Süßer Twist: Zitronen-Tiramisu im Glas

© olvas / iStock via Getty Images
Zitronen-Tiramisu: der Inbegriff von Sommer.
Dieses sommerliche Tiramisu begeistert mit einer zitronigen Frische. Zusammen mit cremiger Mascarpone und einem Kick Espresso wird ein klassisches Dessert zum neuen Lieblingsgenuss.
Der Sommer verlangt nach leichten Desserts, die erfrischen und gleichzeitig verwöhnen. Dieses Tiramisu vereint die cremige Eleganz des italienischen Originals mit der spritzigen Frische von Zitronen.
Zutaten (4 Personen)
- 300 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 3 Eigelb
- 80 g Zucker
- 3 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
- 200 g Löffelbiskuits
- 150 ml starker Espresso, abgekühlt
- 3 EL Limoncello
- 2 EL Puderzucker
- Zitronenabrieb zur Dekoration
Kochutensilien: 4 breite Gläser, Handrührgerät, Rührschüssel, Zitronenpresse, Zestenreibe, Teigschaber, Messbecher
Zubereitung (45 Minuten)
- Die Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mindestens fünf Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Den Abrieb von zwei Zitronen und deren frisch gepressten Saft langsam einrühren, sodass eine samtige Creme entsteht.
- Den zimmerwarmen Mascarpone löffelweise unter die Eigelb-Zitronen-Masse heben und vorsichtig vermengen, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Die kalte Schlagsahne steif schlagen und behutsam unter die Mascarponecreme ziehen.
- Den abgekühlten Espresso mit dem Limoncello in einer flachen Schale vermischen. Die Löffelbiskuits kurz in die Espresso-Mischung tauchen - sie sollen sich vollsaugen, aber nicht zerfallen.
- Eine Schicht getränkter Biskuits in die breiten Gläser legen und mit der Zitronen-Mascarpone-Creme bedecken. Die Schichtung wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind, dabei mit einer Cremeschicht abschließen.
- Das Tiramisu mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
Anrichtetipps
Die Gläser kurz vor dem Servieren mit dem Puderzucker bestäuben und mit feinen Zitronenabrieb garnieren. Einige dünne Zitronenscheiben als Dekoration am Glasrand platzieren.
Getränkeempfehlung
- Mit seinem kräftigen Kaffeearoma setzt ein Espresso Martini einen raffinierten Kontrast zum Zitronen-Tiramisu.
- Ein eisgekühlter Espresso, verfeinert mit Orangenzeste, verbindet herbe Kaffee-Aromen mit frischer Zitrusnuance.
Rezeptvariationen
- Für eine schokoladige Variation die Löffelbiskuits durch Amaretti ersetzen und Kakaopulver zwischen die Schichten streuen.
- Eine vegane Version entsteht durch veganen Frischkäse und Aquafaba-Schaum statt der tierischen Zutaten.
- Noch fruchtiger wird das Dessert mit frischen Blaubeeren. Sie sorgen für Geschmack und mehr Farbe.
Quelle: spot on news GmbH