Von diesen Lebensmitteln können Sie unendlich viel essen

Satt essen: Hühnchen ist die kalorienärmste Fleischsorte. Sie ist außerdem fettarm und reich an Eiweiß, das lange satt macht. Welche Lebensmittel Sie sonst noch ohne Reue in Hülle und Fülle essen dürfen.
Ohne Ende futtern, ohne zuzulegen? Das ist tatsächlich möglich. Wir zeigen Ihnen Lebensmittel, von denen Sie soviel essen können, wie Sie möchten – ganz ohne Reue. .
Hähnchenbrust
Sie essen gerne Fleisch? Dann sollten Sie zu Hähnchenbrust ohne Haut greifen. Es ist die Fleischsorte mit den wenigsten Kalorien – nur 100 Kalorien auf 100 Gramm. Und weil darin viel sattmachendes Eiweiß steckt, macht es schnell und lange satt. Verstärken Sie den Eigengeschmack mit Gewürzen statt das Fleisch in Soße oder Kräuterbutter zu ertränken.
Grapefruit
Sie sind oft leicht bitter, aber dafür besonders süß für die Figur. Grapefruit kurbelt den Stoffwechsel an und hilft deswegen beim Abnehmen. Der im Obst enthaltene Ballaststoff Pektin quillt im Magen auf und macht daher lange satt.
Blumenkohl
Blumenkohl steht ganz weit oben auf der Liste der schlankmachenden Lebensmittel. Mit nur 25 Kalorien pro 100 Gramm können Sie nichts falsch machen – selbst, wenn Sie gleich mehrere Köpfe verspeisen würden. Hinzu kommt, dass Blumenkohl reich an Nährstoffen ist und das Immunsystem stärkt. Sie können Blumenkohl auf die verschiedensten Arten zubereiten – besonders lecker schmeckt der Kohlkopf aus dem Ofen.
Blattsalat
Das Geheimrezept der Models: Salat hat viel Volumen aber fast keine Kalorien. Wenn Sie also eine große Salatbeilage zu Ihrer Mahlzeit essen, bleiben Sie länger satt. Aber Achtung: Fette Soßen und viele Zusatz-Zutaten machen Salat zur Kalorienbombe.
Möhren
Wir können es Ihnen nicht verdenken, wenn Sie rohe Karotten als Kaninchenfutter ansehen. Aber sobald Sie Möhren im Ofen mit etwas Honig backen oder sie dünsten und mit Olivenöl beträufeln wird aus dem Wurzelgemüse ein kalorienarmer Gaumenschmaus.
Tomaten
Grilltomate, Tomatensalat, Tomate auf Brot – das rote Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ist auch gut für die Figur. Tomaten haben nur 17 Kalorien pro 100 Gramm. Der enthaltene Pflanzenstoff Lycopin ist außerdem gut für Ihr Herz.
Gurken
Gurke besteht fast vollständig aus Wasser. Deswegen könnten Sie problemlos eine Gurke nach der anderen verspeisen. Klingt öde? Wie wäre es in Kombination mit einer Portion Hüttenkäse. Der enthält sattmachendes Eiweiß und ist kalorienarm. In Kombination sind die beiden Lebensmittel deswegen der Hit gegen Hüftspeck.
Erdbeeren
Ab aufs Erdbeerfeld: dort können Sie schlemmen was das Zeug hält. Denn Erdbeeren enthalten nur rund 33 Kalorien auf 100 Gramm. In den kleinen Wunderbeeren steckt sogar mehr Vitamin C als in Orangen und Zitronen. Auf Zucker und Schlagsahne sollten Sie jedoch verzichten.