Warmer Salat: Grüne Bohnen und Karotten mit Sesam-Dressing

© Irina Kozmova / iStock via Getty Images
Dieser Bohnen-Karotten-Salat wird am besten lauwarm genossen.
Ein Salat mit Charakter: Zart gegartes Gemüse trifft auf gerösteten Sesam und eine raffinierte Marinade - aromatisch, sättigend und wunderbar unkompliziert.
Frisch, aromatisch und voller Textur - dieser Salat vereint zart gegarte grüne Bohnen und Karotten mit einem nussig-würzigen Sesam-Dressing. Inspiriert von der asiatischen Küche bringt der Salat mit Reisessig, Sojasauce und einem Hauch Ingwer eine harmonische Balance aus Süße, Säure und Umami auf den Teller. Perfekt als leichte Hauptspeise oder als raffinierte Beilage.
Zutaten (4 Personen)
- 600 g grüne Bohnen
- 500 g Karotten
- 80 g Sesamsaat
- 3 EL Sesamöl
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm frischer Ingwer
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL schwarzer Sesam zur Dekoration
- Meersalz und weißer Pfeffer
Kochutensilien: Großer Topf, Pfanne, Sieb, Schüssel, Schneebesen, Schneidebrett, scharfes Messer, Zestenreibe, Sparschäler
Zubereitung (35 Minuten)
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die grünen Bohnen putzen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke von etwa 4 cm Länge teilen. Die Karotten schälen und mit einem Sparschäler oder scharfen Messer in dünne, längliche Streifen hobeln.
- Die Bohnen ins sprudelnde Salzwasser geben und 6-8 Minuten bissfest garen. Sie sollten ihre leuchtend grüne Farbe behalten und noch einen leichten Biss haben. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen, das Kochwasser aufbewahren.
- Die Karottenstreifen im selben Wasser 3-4 Minuten blanchieren, bis sie zart sind, aber noch einen leichten Biss haben. In einem Sieb abgießen und das Gemüse warm halten.
- Währenddessen die Sesamsaat in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei ständig schwenken, bis die Körner duften - das dauert etwa 3-4 Minuten. Zwei Drittel der gerösteten Sesamsaat für das Dressing beiseitestellen.
- Für das Dressing den Knoblauch und Ingwer fein reiben. In einer Schüssel mit Sesamöl, Reisessig, Sojasauce und Honig verrühren. Die geröstete Sesamsaat unterheben und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
- Das warme Gemüse in einer großen Servierschüssel anrichten und mit dem Sesam-Dressing beträufeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und zusammen mit der restlichen gerösteten Sesamsaat und dem schwarzen Sesam über den Salat streuen.
Anrichtetipps
Den warmen Salat auf einer großen, flachen Platte anrichten. Das Dressing ringförmig darüber träufeln und mit den Sesamkernen sowie Frühlingszwiebeln garnieren.
Getränkeempfehlung
- Ein fruchtiges, nicht zu bitteres Pale Ale passt gut zu der leichten Schärfe von Ingwer und Knoblauch. Auch ein klassisches Helles funktioniert gut.
- Die Yuzu-Limonade mit ihrer feinen Zitrusnote und einem Hauch Exotik bringt erfrischende Leichtigkeit ins Spiel und ergänzt die asiatisch gewürzten Aromen des Salats.
Rezeptvariationen
- Für mehr Protein können geröstete Cashewkerne oder marinierte Tofuwürfel hinzugefügt werden.
- Wer Schärfe verträgt, kann fein gehackte Chilischoten in das Dressing einarbeiten.
Quelle: spot on news GmbH