Wenn Eltern rot werden: Die peinlichsten Momente mit Kindern

Kinder sind wunderbar – bringen Mama und Papa aber auch immer wieder mit peinlichen Situationen ins Schwitzen. Mit allzu ehrlichen Fragen, Wutausbrüchen im Supermarkt oder wenn sie selbst die heikelsten Geheimnisse ausplaudern.
Wo ist die Tarnkappe?
Manchmal wünschen sich Eltern einfach eine Tarnkappe. Oder noch besser einen Scotty, der sie jetzt sofort in eine andere Galaxie beamt. Denn Kinder haben es drauf, einen vor allem in der Öffentlichkeit in Situationen zu bringen, die den Erwachsenen bei aller Liebe auch peinlich sind.
Doch das Schöne ist: Alle Eltern kennen das – Sie ganz bestimmt auch.
Wutausbrüche und Pipi-Pannen
Das Gute am Leben mit Kindern ist: Es wird ganz sicher nicht langweilig. Denn irgendwas ist garantiert immer.
Da lüftet die Dreijährige auf dem Spielplatz unverblümt Mamas Bluse und will die Milchbar eröffnen. Der Sohn verkündet im Hotel-Pool stolz und lautstark, dass er gerade beim Pinkeln die Wassertemperatur erhöht hat.
Und an der Supermarkt-Kasse möchte man am liebsten im Erdboden versinken, wenn der Trotzkopf neben einem wie Rumpelstilzchen herumwütet und die anderen Kunden diesen vorwurfsvollen Blick aufsetzen, der übersetzt bedeutet: "Jetzt setz' der Show endlich mal ein Ende!"
Bildershow: Diese Sätze mussten wir uns als Kind dauernd anhören >>
Mit Humor gegen die Peinlichkeit
Auch weniger öffentliche Momente, wie beim Sex plötzlich eine Kinderstimme "Was spielt ihr da?" fragen zu hören, bringen Eltern gern mal ins Schwitzen.
Doch egal, ob das Kind nun Dicke auf deren Gewicht anspricht oder im Flugzeug Dauer-Turbulenzen auslöst, die Fragen sind immer ähnlich: Was sage ich jetzt? Wie reagiere ich? Und vor allem: Wie kriege ich die Kurve aus der peinlichen Situation heraus?
Im Zweifelsfall hilft es da meistens schon, ruhig zu bleiben und die jeweilige Panne mit möglichst viel Humor zu nehmen.
Schließlich bringt uns die direkte, unverblümte Ehrlichkeit von Kindern auch herrlich zum Lachen. Dafür lässt sich ein bisschen Schamesröte dann und wann doch locker verkraften.
Zur Bildershow: Diese peinlichen Dinge tun garantiert auch Sie >>