Gesund? Bei diesen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten

© Imago/Westend61
Welche Lebensmittel sind wirklich gesund und bei welchen müssen Sie vorsichtig sein? Wir verraten es Ihnen! Dass Chips, Softdrinks und Pizza ungesund sind, liegt auf der Hand. Doch es gibt auch zahlreiche vermeintlich gesunde Lebensmittel, die ihrem Ruf nicht gerecht werden. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Zum Frühstück einen Smoothie und dazu ein bisschen Knuspermüsli? Vermeintlich gesunde Lebensmittel können in Wahrheit echte Dickmacher sein. Hier lösen wir auf, auf welche Leckereien das zutrifft.
Echt gesund? Bei diesen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten:
- Fertige Müslis
Ein leckeres Granola zum Frühstück? Nicht immer eine gute Idee! Abgepackte Knuspermüslis enthalten oft mehr als 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm, was sie zu echten Kalorienbomben macht. Stellen Sie Ihr Müsli also am besten zuhause selbst her. - Smoothies
Mit einem Obst-Smoothie tut man dem Körper leider nicht immer etwas Gutes. Fertigprodukte enthalten bis zu acht Teelöffel Zucker pro Portion. Wer seine Früchte aber selber mixt, weiß auch, was drin ist und kann auf zusätzliche Süßungsmittel verzichten. - Reiswaffeln
Reiswaffeln enthalten kaum Fett, aber leider auch so gut wie keine sättigenden Ballaststoffe oder Proteine. Außerdem lassen sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Und ein hohes Insunlinaufkommen ist schlecht für die Fettverbrennung. - Trockenfrüchte
Trockenfrüchte knabbern sich schnell weg. Aber Vorsicht! Wer mal eben zehn getrocknete Aprikosen verschlingt, überflutet den Körper mit Fruchtzucker. Lieber auf frisches Obst wie einen Apfel zurückgreifen. - Joghurt
Gekaufter Fruchtjoghurt ist nicht gerade ein Snack, der die Pfunde schmelzen lässt. Er enthält oft wenig Frucht, aber dafür viel Zucker und Geschmacksverstärker. Als gesunde Alternative gilt Naturjoghurt. - Brötchen
Vollkornbrötchen gelten als gesünder als Weizenbrötchen. Aber stimmt das? Häufig werden sie nur mit Körnern dekoriert und der Teig mit Sirup eingefärbt, um eine dunklere Farbe zu erhalten. Achten Sie also auf einen hohen Dinkel- oder Roggenanteil. - Käse
Herkömmlicher Käse wie Gouda oder Mozzarella gilt als Proteinquelle, aber in Frischkäse ist vergleichsweise wenig Eiweiß enthalten. Außerdem enthält er viele gesättigte Fettsäuren und oft auch zugesetzten Zucker.
Quelle: spot on news