Belfast: Vom Lügendetektor bis zum Traum-Pub
Sie wollten Ihrem Partner schon immer mal einen Lügendektortest gönnen? Kein Problem. In Belfast gehört das zu den Touristenattraktionen. Und das ist noch lange nicht alles, was die Hauptstadt Nordirlands zu bieten hat.
Belfast ist eine Reise wert. Nicht nur wegen der Museen, für die Nordirlands bedeutendste Stadt bekannt ist. Belfast verblüfft mit unerwarteten Highlights. Eine davon ist das wohl schönste Pub der Welt. Hier sind die Top 5 der Stadt:
Einen Reiseführer für Irland, die grüne Insel, können Sie hier bestellen
Science Centre W5
Im Science Centre W5 (The Odyssey, 2 Queens Quay) steht ein waschechter Lügendetektor. Und der ist - was die Wahrheit betrifft - tatsächlich unbestechlich. Daneben hat die ganze Familie ihren Spaß mit mehr als 250 Objekten, mit denen man sich auch interaktiv beschäftigen kann. Etwa mit dem Blick durch Profi-Mikroskope, oder im Dialog mit "RoboThespian", einem mannsgroßen, humanoiden Roboter.
Titanic Belfast
Eines der weniger bekannten Geheimnisse der Titanic ist, dass ihr vierter Schornstein gar nicht funktionierte, sondern lediglich mehr Größe vorgaukeln sollte. Solche Geheimnisse erfährt man im Titanic Belfast (1 Olympic Way, Titanic Quarter), wo auf vier Etagen und in acht Galerien alles, aber auch wirklich alles, über Geschichte und Schicksal des berühmtesten Riesendampfers der Welt erzählt wird. Von der Konstruktion in der Belfaster Werft Harland & Wolff bis zum Untergang auf ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York ist in diesem weltberühmten Museum alles dokumentiert und kann interaktiv nacherlebt werden.
The Crown Liquor Saloon
Der Crown Liquor Saloon (46 Great Victoria St.) ist für viele die schönste Kneipe der Welt. Die Wände bestehen aus handgefertigten italienischen Holztafeln, Gaslampen leuchten, korinthische Säulen und bunte Fensterscheiben gehören zu diesem Pub, das eines der letzten der Insel im viktorianischen Stil ist. In diesem Ambiente schmeckt ein Pint oder ein feiner Whiskey besonders gut. Ein guter Tipp für den Besuch des 1826 im Barockstil erbauten Lokals auf der belebten Great Victoria Street: Früh hingehen und sich in eines der wenigen Snugs setzen. Das sind durch halbhohe Wände abgetrennte Séparées.
St. George's Market
Ebenfalls alt und zudem ein Wahrzeichen von Belfast: Der St. George's Market (12-20 East Bridge St.). Vor allem an den Wochenenden, wenn die Bauern der Umgebung ihre frische Ware neben Kunsthandwerk, Street-Food, Kleidung und Blumen präsentieren, lohnt der Besuch. Die Markthalle wurde zwischen 1890 und 1896 erbaut und zählt zu den sehenswertesten Märkten der grünen Insel.
Black Cab Tour
Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich Protestanten und Katholiken in Belfast bekriegten. Wer sich für die dunklen Kapitel der Stadt interessiert, muss die einst umkämpften Viertel im Westen von Belfast gesehen haben. Am besten bei der Fahrt in einem "Black Cab", einem schwarzen, altmodischen Taxi. Entlang der so genannten Mural Tour mit den typischen Wandgemälden erzählen die Taxifahrer, wie es wirklich war im Bürgerkrieg und mit der Untergrundorganisation IRA, der militanten Irish Military Army, die ihren Unabhängigkeitskrieg erst Ende der 80er Jahre aufgab.