Die besten Stadtstrände Europas

Wer im Sommer in eine europäische Metropole fliegen will, sollte sich eine dieser Städte mit Strand aussuchen!
Schwere Entscheidung: Städtetrip oder Strandurlaub? Im Sommer empfehlen wir Ihnen, die perfekte Kombination zu wählen! Denn in Europa gibt es genügend Städte mit traumhaften Stränden. Der Mix zwischen Sightseeing und Sonnenbrand ist also perfekt. Baden, Shoppen, Museum und dann noch mal schwimmen - nie waren Kurztrips in Großstädte erholsamer! Mit dem Reiseportal HolidayCheck.de stellen wir Ihnen die zehn europäischen Metropolen vor, in die Sie sowohl bequeme Schuhe als auch eine Badehose mitnehmen sollten. Gute Reise und viel Spaß am Strand!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den besten Stadtstränden Europas!
Barcelona
Sie waren vielleicht schon in Barcelona, aber haben Sie damals auch Ihren Bikini benutzt? Die Traummetropole Spaniens ist ein wahrer Schatz, denn die Stadt ist nicht nur pulsierende Metropole mit mediterranem Charme, sondern bietet für Hobbyhistoriker eine Menge Input: katalanische Kultur, spanische Lebensfreude, südländisches Essen und besten Wein. Nur wenige Städte strahlen so viel Energie und Freude aus! Und nach der Kultur am Vormittag steht dem verdienten Strandbesuch am Nachmittag nichts mehr im Wege, ehe es abends erholt ins Nachtleben gehen kann.
Und wir haben noch einen Tipp für sie auf Lager: Denn im etwas katholisch-prüden Spanien ist "Nacktheit auf öffentlichen Plätzen" strikt verboten. Das bedeutet, dass Sie nicht wie auf Malle in Bikini und durchsichtigen Kleidchen durch die Stadt laufen dürfen. Es sei denn, Ihre Urlaubskasse erlaubt es, dass Sie für den Spaziergang 300 Euro zahlen wollen. Strafe!
Rom
La Dolce Vita a Roma! Die ewige Stadt ist das Urlaubsziel für Fans der italienischen Kultur, Musik und des Essens. Neben den historischen Schätze (Petersdom, Kolosseum, Vatikan) sind allein die unzähligen Cafés, Trattorias oder Ristorantes eine Stippvisite wert. Molto delizioso! Und in nur 30 Minuten ist man von der italienischen Hauptstadt aus am Mittelmeer.
Allerdings sollten Sie nicht zu viel Pasta und Gelati essen, ansonsten wird der Ausflug zu einem der stadtnahen Strände eher beschwerlich. Andererseits: Richtige Italiener haben eben Glückspfunde auf den Hüften, Dolce Vita-Kilos! Fahren Sie also nach dem kühlem Dombesuch lieber mal an den Strand der Römer: Ostia. Nach einer Fahrt mit der spärlich klimatisierten S-Bahn springen Sie umgehend ins Mittelmeer. Grande!
Riga
Die Jugendstilmetropole Riga gilt als unschlagbar günstiger und immer beliebterer Geheimtipp für Osteuropa-Fans. Idyllisch, hübsch und dank Backsteinkirchen, alten Holzbauten und grünen Parkanlagen ist die Rigaer Altstadt eine wohltuende Inspirationsquelle. Kein Wunder, dass die historische Hansestadt inzwischen zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Und neben der sehenswerten Stadt bietet die Metropole ebenfalls einen wunderschönen Zugang zur Ostsee. Zum Beispiel den Badeort Jurmala, den dank Bäderarchitektur und Villen im 20er Jahre Stil, das Flair früherer Zeiten umhüllt. Unbedingt ausprobieren sollten Sie das Nationalgetränk "Rigas Melnais balzams". Der Likör enthält 45% Alkohol, ist bitter und schwarz und eine Spezialität in Riga. Auch am Strand mit Sonnenuntergang!
Split
Waren Sie schon mal in Kroatien? Vor allem Segelfreunde kommen in dem südlichen Land auf ihre Kosten. Und speziell Split, das einerseits Großstadt, andererseits Start vieler Segeltörns ist, sollten Sie besuchen. Die "Hauptstadt" Dalmatiens ist nicht grundlos UNESCO Weltkulturerbe mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einer eindrucksvollen Promenade und einem Strand direkt in der Stadt.
Neben dem Stadtstrand gibt es auch duzende Möglichkeiten für Inseltouren vor der kroatischen Küste. Chartern Sie am besten eins der Segelboote oder lassen Sie sich mit einem Motorboot rausfahren. Denn im Sommer kann es drückend heiß in Split werden - und was gibt es da erfrischenderes als einen Sprung ins kühle Nass? Nachts auch gern nackt, wenn Sie sich trauen...
Lissabon
Keine andere europäische Hauptstadt schafft es so problemlos, pulsierendes Großstadtflair mit ausgesprochener Gemütlichkeit zu verbinden. In den zauberhaften Stadtvierteln kann man gut und gerne einen ganzen Tag vertrödeln.
Für den Strandausflug zwischendurch ist das 20 Minuten entfernte Örtchen Carcavelos mit seinen weitläufigen Sandstränden bestens geeignet. Wer nach einem aufregenden Tag hungrig ist, kann seinen Appetit mit einer echten Spezialität stillen: auf Holzkohle gegrillte Schwertfisch-Steaks, angerichtet mit frischer Zitrone und grobkörnigem Pfeffer.
Marseille
Weltoffen, modern und doch nostalgisch präsentiert sich die südfranzösische Hafenmetropole. In der Stadt der Künste und Kultur finden sich historische Schätze aus über 2600 Jahren, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Viele Clubs, Bars und Restaurants sorgen für die nötige Abendunterhaltung.
Nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt liegt der Plage du Prado, ein weitläufiger Strand mit herrlichem Klippenpanorama. Unbedingt probieren: Bouillabaisse, die wohl berühmteste Fischsuppe der Welt und Markenzeichen der Stadt.
Kopenhagen
Hauptstadt: ja, Metropole: nicht ganz. Kopenhagen ist eine der wenigen Städte, die nicht in die Höhe, sondern in die Breite gewachsen sind. Kunterbunte Häuserfassaden, Schlösser, eine große Fußgängerzone und viel Grün prägen das Stadtbild und vermitteln eine gemütliche Atmosphäre.
Dazu gesellen sich über 200 Kilometer Radweg, fast fünf Kilometer Badestrand und ein umfangreiches Kulturprogramm – nicht umsonst gilt Kopenhagen als "Stadt mit der höchsten Lebensqualität Europas". Einziges Manko: Das Preisniveau ist schwindelerregend hoch.
Athen
Kultur pur – dafür ist Athen bekannt. Museum reiht sich an Monument, Tempel an Kapelle. Wer den Auf- und Abstieg zur berühmten Akropolis bewältigt hat, kann den Rest des Tages getrost am Strand verbringen.
Wie viele griechische Worte ist auch dieser luxuriöser Vorort ein Zungenbrecher: Glyfada. Aber dort erwartet Sie ein kleiner, hübscher Strand. Ideal von der City aus mit der Straßenbahn zu erreichen. Hin da! Doch beachten Sie, dass es noch viel schönere Strände etwas weiter außerhalb gibt. Und insbesondere an den Wochenenden sind Sie als Tourist leider nicht alleine, denn die gestressten Großstädter nutzen die Strände - verständlicherweise - zur Kurzerholung. Insider-Gag: die "Badewanne Athens".
Amsterdam
Multikulturell, trendy und ein bisschen romantisch – Amsterdam ist ein herrliches Sommerziel. Am besten erkundet man die Stadt mit dem Fahrrad: Über Grachten, durch Gassen, vorbei an lebhaften Plätzen und schnuckeligen Häusern. Zu Fuß geht es zum kulturellen Sightseeing – Amsterdam hat mit über 60 Museen eine enorme Museumsdichte.
In Amsterdam gibt es Hunderte Brücken und reichlich Wasser, nur leider wenig Badestellen. Für einen gemütlichen Badetag düsen Sie daher besser eine knappe halbe Stunde in den Vorort Zandvoort. Nach typischen holländischen Gaumenfreuden wie Pommes, frittiertem Fisch oder anderen Imbissen schwimmt es sich auch viel besser! Schließlich glänzen unsere niederländischen Nachbarn durch ein reichhaltiges Angebot an frischem Fisch, Muscheln und Meeresfrüchten!
Monaco
Natürlich, Monaco ist Luxus pur! Hier brauchen Sie jedoch nicht unbedingt Millionär zu sein, eine teure Yacht zu besitzen oder einen mondänen Lifestyle zu pflegen. Fliegen Sie hin und setzen Sie sich in eins der Straßencafés, um das bunte Treiben zu beobachten. Macht manchmal auch schon happy, von einem "Was wäre wenn"-Leben zu träumen. Das kleine Fürstentum am Mittelmeer scheint wie eine andere Welt und gerade deshalb fasziniert es so. Genießen Sie die glitzernde Metropole, die komplizierteste Formel-1-Rennstrecke und zählen Sie die Yachten.
Und wer sich eben keinen Sprung von seiner eigenen Yacht leisten kann, der fahre zum öffentlichen Strand namens Larvotto. Kurz planschen, ehe es ins Hotel und ins schicke Restaurant geht. Oder doch ins Casino, weil Sie auf den Millionengewinn hoffen, mit dem Sie sich dann kommenden Sommer Ihre eigene Yacht gönnen können. Vielleicht ist Glück in der Liebe und Pech im Spiel aber doch die nachhaltigere Lebensfreude.