Die kuriosesten Hoteljobs der Welt

„Für die Gäste nur das Beste“, lautet das Motto in den guten Hotels dieser Welt. Doch manchmal reibt man sich echt verwundert die Augen, für welch’ ungewöhnlichen Dienstleistungen extra Personal eingestellt wird…
Haben Sie sich schon mal im Urlaub gefragt, warum ihr Hotelbett so schön vorgewärmt ist oder wieso das Restgeld in Münzen aus dem Hotelrestaurant so blitzblank glänzt? Das ist alles keine Hexerei, sondern gehört bei einigen Hotels zum guten Service. Denn es gibt wirklich Nobelherbergen auf dieser Welt, die sich eine menschliche Wärmflasche, einen Münzpolierer oder einen professionellen Vorleser leisten, damit es ihren Gästen an nichts mangelt. Wir stellen Ihnen die kuriosesten Hoteljobs vor, die u.a. vom Reiseportal „Hotels.com“ ermittelt wurden.
In unserer Bildershow stellen wir Ihnen die kuriosesten Hoteljobs der Welt vor.
Warmes Nest in London
Der Brite an sich gilt schon als unnahbar und kühl. Wenn dann noch ein verregneter, frostiger Londoner Wintertag dazu kommt, ist das menschliche Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit geradezu omnipräsent. 2010 startete das „Holiday Inn Kensington Forum“ ein Pilotprojekt: Wärmeentwöhnte Gäste konnten einen menschlichen Bett-Vorwärmer buchen. Auf Wunsch schmissen sich die Hotelangestellten erst in einen speziellen Thermoanzug und dann ins Bett des Gastes, um dieses mit der eigenen Körperwärme schon einmal etwas anzuheizen.
Gute-Nacht-Geschichten für Schlaf-Muffel
So ein Hauptstadt-Trip kann richtig kirre machen – z.B. in London. Von all den Eindrücken rund um den Buckingham Palace, Big Ben oder Tower of London fällt so mancher Tourist völlig aufgeregt und schlaflos ins Bett. Mit der richtigen Hotelwahl in der britischen Hauptstadt wäre das kein Problem: Das Fünf-Sterne-Hotel „Andaz“ wartet mit einem professionellen Gute-Nacht-Geschichten-Erzähler auf. Bei Bedarf lesen und erzählen Journalisten oder Schriftsteller spannende Geschichten sogar bis zum Morgengrauen –einzige Bedingung für nachtaktive Teilnehmer ist der Dresscode „Pyjama“.
Geldwäsche in San Francisco
Es muss nicht alles Gold sein, was glänzt, denn im „Hotel Westin St. Francis“ in San Francisco funkeln auch die Pennys. Einen der ungewöhnlichsten und gleichzeitig ältesten Jobs im Hotel besitzt das Vier-Sterne-Haus an der US-Westküste. Bereits seit 1935
leistet sich die First Class-Herberge einen Münzpolierer, der dafür sorgt, dass jedes Geldstück im Hotel blitzblank sauber ist. Die Idee zur legalen Form der „Geldwäsche“ hatte der damalige Hoteldirektor, da er bemerkte, dass die weißen Handschuhe seiner weiblichen Gäste durch das Münzgeld immer leicht verschmutzten. Kurzerhand wurde ein täglicher „Waschgang“ für das Kleingeld angeordnet, der bis heute erhalten geblieben ist.
Husch, husch – Tauben rauf aufs Dach!
Kennen Sie das: Sie stehen auf einem Platz, umringt von einer Schar Tauben und können einfach nicht anders, als diese aufzuscheuchen und davon zu jagen? Dann sollten Sie diesen Zwang professionalisieren und sich dafür bezahlen lassen. Den idealen Arbeitgeber für diese Berufung finden Sie im Hotel „Rambagh Palace“ im indischen Jaipur. Der Vorplatz des Luxushotels ist ein so beliebter Taubenlandeplatz, dass das Fünf-Sterne-Hotel extra zwei Personen engagiert hat, um die Vögel sanft zu verscheuchen, ohne sie dabei zu verletzen.
Der Hotel-Enten-Papa
Ein weiteres interessantes Jobprofil finden Tierfreunde im „Peabody Hotel“ in Memphis (US-Staat Tennessee). Für Liebhaber von Federvieh ist die Tätigkeit als Enten-Guide sicherlich eine angenehme, dioxinfreie Alternative, denn dieser Beruf gehört zu den bei Gästen sehr beliebten Traditionen des Vier-Sterne-Hauses. Jeden Tag wird jeweils um 11.00 Uhr und um 17.00 Uhr vor dem Hoteleingang ein roter Teppich ausgerollt, über den der Enten-Guide eine muntere Geflügel-Familie zum Hotelbrunnen sowie am Abend in den inneren Bereich geleitet. Einziger „Federlass bei dem Job“: Das allabendliche Säubern des Springbrunnens…
Der Profi-Sonnenmilch-Eincremer
Im Hotel „Ritz-Carlton“ in Miami lieben vor allem Single-Reisende diesen außergewöhnlichen Service: Das Luxushotel beschäftigt extra einen Butler, der die Gäste am Pool auf Wunsch mit Sonnenmilch eincremt. Der Mann mit dem Supermodel-Maßen hat nicht nur ein sanftes Händchen, sondern kann auch ausführlich in Sachen „Lichtschutzfaktor“ beraten…
Tauchende Fensterputzer
Immer kuriosere Hotelprojekte rund um den Globus lassen auch immer unüblichere Jobs auf den Gehaltslisten der Herbergen auftauchen. Im „Atlantis The Palm“ in Dubai gehören z.B. mehrere Fensterputzer mit Tauchausbildung zum Team. Sie reinigen einmal am Tag unter Wasser die Panoramascheiben der XXL-Aquarien (bis zu 11 Mio. Liter Wasser).
Kokusnuss-Krieger
Das neue „Shangri-la-Hotel“ auf der Malediven-Insel Villingili hat fünf so genannte „Coconut Climber“ angestellt. Die Männer klettern im Morgengrauen nach und nach in die Wipfel der rund 17.000 Kokospalmen auf der Insel, um Nüsse und lose Äste abzuschlagen, bevor sie von alleine herunterfallen und womöglich jemanden verletzen…