Geniale Satellitenfotos: So wunderschön ist die Erde von oben

Der New Yorker Benjamin Grant postet seit über drei Jahren täglich ein Satellitenfoto der Erde und offenbart dabei atemberaubende Blicke auf unseren Planeten. Die besten Fotos des Projekts "Daily Overview" gibt es nun auch in Buchform.
Perspektivenwechsel: Landschaft von oben
Manchmal entfalten Dinge ihre wahre Magie erst, wenn man sie aus der Ferne betrachtet. Das wissen Astronauten, die aus dem All zum ersten Mal auf die Erde schauen, am besten. Ihre Perspektive auf den blauen Planeten ändert sich dort oben komplett.
Weil sie etwas Wundervolles sehen und plötzlich wahnsinnige Ehrfurcht empfinden. Bloß - was machen die vielen anderen, die es nicht ins Space Shuttle schaffen? Sie können sich den sogenannten "Overview"-Effekt mit dem sehr sehenswerten Foto-Projekt von Benjamin Grant verschaffen.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit erstaunlichen Ansichten der Erde aus dem All.
Wimmelsuchbilder und Farbspektakel
Seit Ende 2013 postet der New Yorker jeden Tag ein Foto auf seinem Instagram-Account "Daily Overview". Zu sehen sind die Städte, Landschaften und Geheimnisse der Erde aus der Vogelperspektive betrachtet: Gigantische Häfen wirken auf den Fotos wie detailverliebte Wimmelsuchbildern.
Eisenerzminen oder Tulpenfelder entpuppen sich aus dem All betrachtet als irre Farbspektakel. Wir sehen, wie charakteristisch die Straßenzüge von Paris und Barcelona oder ein Event wie das "Burning Man"-Festival selbst von oben erscheinen. Und entdecken Landschaften, deren Formen und Farben echte Kunstwerke sind.
Aus der Vogelperspektive wirkt alles noch besser
Auch Benjamin Grant war nie an Bord einer Raumfähre. Die Idee zu seinem Foto-Projekt entstand, nachdem er einen Film über das Overview-Phänomen gesehen hatte. Schnell kam er darauf, sich in der Datenbank des Satellitenanbieters DigitalGlobe umzusehen und war schlichtweg gefesselt von den Bildern: Endlose Olivenhaine, Flugzeugfriedhöfe, Naturphänomene oder bekannte Touristenziele wie Angkor Wat - aus der Vogelperspektive wirken viele Orte einfach noch besser. Oder überhaupt erst richtig.
Der zerbrechliche Planet Erde
In seinem Buch "Overview. Faszinierende Bilder unserer Erde aus dem All", das auf Deutsch im Dorling Kindersley Verlag erschienen ist, hat Benjamin Grant in Zusammenarbeit mit DigitalGlobe rund 200 der besten Fotos seines Projekts zusammengefasst. Zu den tollen Bildern gibt es jeweils kompakte Hintergrund-Infos und die genauen Koordinaten.
Sehenswert ist bei Buch und Social-Media-Projekt vor allem, wie der Mensch einerseits die Erde verändert - und wie unerschöpflich atemberaubend, aber auch zerbrechlich der Planet gleichzeitig ist. Insofern ist Benjamins Grants Idee der geglückte Appell, mehr dafür zu tun, dass wir die Erde und ihre Schönheit bewahren.