Günstig und schön: Die besten Top-Hotels im Grünen

Von Brandenburg bis zum Westerwald, von der Pfalz bis in den Chiemgau: Wir stellen die zehn beliebtesten deutschen Hotels in idyllischer Natur vor - alle unter 150 Euro für zwei Personen an einem Wochenende.
Mal schnell ein Wochenende raus ins Grüne, den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen… Immer mehr Menschen zieht es an freien Tagen in die Natur: Laut einer Allensbach-Umfrage sind inzwischen 40 Millionen Deutsche echte Wanderfans - und die Zahl der Kurztrips nimmt stetig zu (rd. 50 Mio./Jahr). Die schlechte Nachricht: Wer falsch bucht, erholt sich nicht, sondern ärgert und stresst sich nur. Das Hotelpreisvergleich-Portal "Trivago.de" hat jetzt die zehn beliebtesten Häuser in ganz Deutschland zusammengestellt, die neben ihrem Standort im Grünen auch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zu bieten haben und alle Hotels haben von anderen Reisenden sehr gute Bewertungen erhalten.
Die schönsten Oasen der Ruhe und der Natur liegen vor der Haustür
Der Lockruf der Natur ist überall in Deutschland unüberhörbar - und die besten Top-Hotels im Grünen sind verstreut übers ganze Land. Das Paradies liegt also fast immer vor der Haustür: Von Nord bis Süd - für jeden Kurztrip-Typ ist etwas dabei:
Bildershow: Die schönsten Hotels im Grünen
Ruhe pur...
Die findet man z.B. im "Berghotel Wolfshagen" "Die Lage ist zwar etwas abseits, aber doch nahe Goslar und am Rande des Harzes gelegen", schwärmen Gäste. Vor allem wird der Service gelobt: "Die Mitarbeiter sind sehr, sehr freundlich. Die Küche ist besonders gut!" Beste Erholung in lärmfreier Natur ist Bewertungen zufolge auch ein Aufenthalt im "Rosenthaler Hof" im Pfälzer Wald - das kleine Hotel (13 Zimmer) wurde in einem ehemaligen Klostergemäuer errichtet. Wer sich ins Hotel-Restaurant "Zum Landgraf" einquartiert, erlebt schon in unmittelbarer Nähe das Paradies pur: Der Hotel-Garten ist liebevoll mit Blumen, Bäumen und Teichen angelegt.
Kinder willkommen...
Zwei der besten Top-Hotels im Grünen ragen bei den Gästebewertungen besonders wegen ihrer Kinderfreundlichkeit heraus. So z.B. das Vier-Sterne-Hotel "Franziskushöhe" im Spessart: "Traumlage und sehr kinderfreundlich!", heißt es in den Kommentaren ehemaliger Urlauber. Auch in der Hotelpension "Fidelitas" in Bad Herrenalb wurde die Herzlichkeit der Mitarbeiter für kleine Gäste besonders von Besuchern betont.
Ideal für Aktivsportler...
Hoch zu Ross können Gäste vom Landhotel "Im Fläming" die Natur genießen und über Äcker, Wiesen und durch Wälder reiten – das Haus besitzt ein eigenes Reitsportzentrum! Angler lieben den Wössener See im Chiemgau – und quartieren sich deshalb besonders gern im nahegelegenen "Landhotel Gabriele" ein. Für Wassersportler (Paddeln, Segeln, Surfen) top: Das Seehotel "Heidehof" in Klein Nemerow - es steht am Südufer des Tollensesees. Ideal für Kanu-Fans ist das Hotel "Zur Post" - hier kann man die Mittelgebirgsregion vom nahen Fluss Wied aus wunderbar entdecken!
Für Wellness-Fans...
Im Bayrischen Wald sorgt das Ferien-Hotel "Eibl-Brunner" für einen besonderen Verwöhnaufenthalt: Das Haus verfügt über ein eigenes Hallenschwimmbad, drei Saunen - und im "Kosmetikstübl" bekommen die Gäste Massagen, Maniküre und Make-Up-Beratung. Übrigens: Für Wander-Naturfans ist der Aufstieg auf den 1315 m hohen Falkenberg ein Muss.
Die besten deutsche Top-Hotels im Grünen - klicken Sie hier!