Leser-Wahl: Stimmen Sie für das beste Naturfoto des Jahres!

Sie lieben Natur und Wildnis? Dann sehen Sie sich unbedingt diese genialen Fotos an! Vielleicht hat Ihr Favorit den Publikumspreis des Wildlife Photographer of the Year gewonnen.
Die Profi-Jury hat schon vergangenen Herbst gesprochen. Jetzt ist das Publikum dran. Beim renommierten Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year läuft das Rennen um den People's Choice Award. 25 Fotos stehen zur Wahl - und die ist wirklich hart. Denn eine Aufnahme ist besser, bewegender, unvergesslicher als die andere.
Das Beste aus 50.000 Bilder und 95 Ländern
Bereits seit 1965 gibt es den Wettbewerb zum Wildlife Photographer of the Year, den damals das BBC Wildlife Magazine startete. 1984 kam das Natural History Museum in London dazu. 50.000 Bilder aus 95 Ländern wurden beim 52. Wettbewerb eingereicht. Das Natural History Museum hat als Veranstalter nun 25 besonders außergewöhnliche Wettbewerbsfotos ausgewählt - und alle Natur- und Wildnisfans auf der ganzen Welt dürfen ihr Lieblingsmotiv küren.
Fantastische Bilder-Geschichten über die Wildnis
Ein kleiner Eisbär, der ganz ungeniert seine Mutter als Transportmittel nutzt; ein Flugspektakel, das Millionen Fledermäuse am Nachthimmel entfachen; Schneeaffen, die ausdrucksstärker als jedes Profimodel in die Kamera schauen oder eine Giraffe, die zum Frühstück den Kopf durchs Fenster streckt. Die Bilder auf der Shortlist sind nicht nur fantastisch anzusehen, sie erzählen auch immer Geschichten über das Leben in der Wildnis, seine Vielfalt, Schönheit und Zerbrechlichkeit.
Weltweite Wanderausstellung in 60 Städten
Das Voting für den Publikumspreis ist denkbar einfach: Auf der Seite des Natural History Museums können Sie direkt online Ihre Stimme abgeben. Einfach den Link zum People's Choice Award aufrufen, aus der Gallerie dort Ihren Favoriten aussuchen und dann das Bild anklicken. Hier tragen Sie nun Ihren Namen und Ihre Mailadresse ein und schicken die Stimme ab. Fertig. Das Siegerbild wird in der aktuellen Ausstellung, die den Wettbewerb zum Wildlife Photographer of the Year begleitet, bis zu deren Ende am 17. September 2017 zu sehen sein. Bis dahin wird die Ausstellung nicht nur im Natural History Museum in London gezeigt,, sondern durch mehr als 60 Städte weltweit wandern.