Oktoberfest: Es muss nicht immer München sein…
Am 20. September heißt es zum 181. Mal wieder in München "O'zapft is!" Keine Zeit - oder ist der Weg zu weit? Das berühmte Dirndl-und-Hax'n-Volksfest wird mittlerweile auch anderorts in Deutschland zünftig gefeiert - wir stellen 10 Alternativen vor…
Keine Frage, das Münchner Oktoberfest (17. September bis 3. Oktober) ist das größte Volksfest der Welt. Seit 1810 findet es auf der Münchner Theresienwiese statt. Mehr als 6 Millionen Besucher werden auch in diesem Jahr wieder erwartet, die in Supergaudi-Festzelt-Stimmung rund 60.000 Hektoliter Bier (zwischen 8,70 und 9,20 Euro pro Maß) verputzen. Inzwischen wird das Oktoberfest in Deutschland aber auch in vielen anderen Städten richtig zünftig gefeiert. Ihnen ist der Weg nach München zu weit? Wir stellen zehn tolle Alternativen zum berühmten Bayern-Volksfest vor.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den zehn besten Oktoberfest-Alternativen!
- Hannover: 51. Oktoberfest (25. September bis 11. Oktober)
Mit rund 1 Mio. Besuchern bezeichnet sich die Gaudi auf dem Schützenplatz in Hannover selbst als das zweitgrößte Oktoberfest der Welt – und das regelmäßig seit 1964! Zig Schaustellerbetriebe (vom Rock & Roller Coaster bis zur Bayern Rutsch’n) werden in diesem Jahr wieder vertreten sein. Superstimmung u.a. in den Festbetrieben „Festhalle Marris“ und „Festzelt „Ahrend“.
Mehr Infos: www.oktoberfest-hannover.de - Stuttgart: 170. Cannstatter Wasen (25. September bis 11. Oktober)
Das Stuttgarter Volksfest gilt mit ca. 4,5 Mio. Besuchern seit Jahren als süddeutsches Pendant zum Münchner Oktoberfest. Fahrgeschäft-Attraktionen in diesem Jahr: „Wellenflieger“, „Der Polyp“, „Transformer“, „Gladiator“. Es gibt diverse Festzelte (z.B. „Cannstatter Wasenzelt“, „Fürstenberg-Zelt“), in denen viele Besucher (und Promis) in typisch württembergischer Tracht zum Feiern kommen.
Mehr Infos: www.cannstatter-volksfest.de - Köln: Oktoberfest (18. September bis 3. Oktober)
Die Rheinländer können nicht nur Karneval! Wieder Mitte September startet in diesem Jahr „O’zapft is in Kölle“ am Kölner Südstadion statt. Im über 3000 qm großen Festzelt gibt’s täglich das kölsch-bayrische Programm inklusive Weißwurst, Bierkrüge, Dirndl und Lederhosen. Insgesamt werden über 20.000 Besucher erwartet.
Mehr Infos: www.koelner-oktoberfest.de - Dortmund: Oktoberfest (25. bis 03. Oktober)
Im Revierpark Wischlingen geht die Dirndl-Post ab… Mit vielen Ballermann-Stars, wie Mickie Krause („Zehn nackte Frisösen“), Markus Becker oder Peter Wackel.
Mehr Infos: www.dortmund-oktoberfest.de - Hamburg: diverse Oktoberfeste
In der Hansestadt gibt es diverse Veranstaltungen. So wird z.B. am 19. September im Hofbräuhaus Hamburg (Esplanade 6) das erste Bierfass angezapft – bis zum 4. Oktober können Gäste hier dann echte „Wiesn“-Luft schnuppern (Infos: www.hamburg-hofbraeuhaus.de). In der Fischauktionshalle wird gleich an zwei Wochenenden (8.10./9.10. sowie 15./16.10.) mit Weißbier, Wettjodeln und Baumstammsägen zünftig gefeiert.
Mehr Infos: www.fischauktionshalle-hamburg.de - Frankfurt am Main: Oktoberfest (17. September bis 11. Oktober)
Die Super-Gaudi in der Main-Metropole (u.a. mit Tim Toupet, Mickie Krause, Der Jürgen von Big Brother, Axel Fischer, Markus, Roy Hammer & die Pralinées) findet im großen Festzelt vor der Commerzbank-Arena statt.
Mehr Infos: www.frankfurter-oktoberfest.de - Berlin: diverse Oktoberfeste
Echte Wiesn-Stimmung erlebt man beim 65. Berliner Oktoberfest (25. September bis 18. Oktober) auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher Damm. Seit 1949 wird die Oktober-Sause vom Schausteller Verband Berlin e.V. veranstaltet. Mit Paulaner-Bier, Hax’n, Hend’l, Brez’n, täglichem Dirndl-Contest und weiß-blauen Höhenfeuerwerken.
Mehr Infos: www.berliner-oktoberfest.de - Mainz: 11. Oktoberfest (8. bis 18. Oktober)
Fetzige Volksmusik und coole Alpenpower im Messepark Mainz. Mit bayrischem Bier, Bands wie „Die Störzelbacher“, „Edelweiß Spitzbuam“ oder die „Isartaler Hexen“ ist Oktoberfest-Gaudi garantiert.
Mehr Infos: www.oktoberfest-in-mainz.de - Trier: 7. Oktoberfest (18. und 19. September)
Bayrische Schmankerl-Küche, Alpen-Bands und ein beheiztes Festzelt für 700 Besucher – Oktoberfest-Gaudi mit moselländischem Flair!
Mehr Infos: www.oktoberfest-trier.de - Münsterland: diverse Oktoberfeste
Das 10. Dülmener Oktoberfest (3. Oktober) findet im Festzelt Kasernengelände (Nähe Letterhausstraße) statt – mit Bayernkapellen und Trachtenmodenschau. Auch im benachbarten Stadtlohn geht’s am 4.10. beim Oktoberfest im Festzelt in der Berkel Arena (Burgstraße) urbayrisch zu.
Mehr Infos: www.ctevent.de