93,5 Prozent der befragten deutschen Hundehalterinnen und -halter nehmen ihren Hund mit in den Urlaub. Das ist das Ergebnis einer Erhebung mit mehr als 2.000 Teilnehmenden aus der Community der Hundebesitzer-App "Dogorama".
Mit weitem Abstand machen die befragten Hundebesitzerinnen und -besitzer am liebsten Urlaub im eigenen Land. 54,69 Prozent reisen durch Deutschland. Über 80 Prozent der Befragten nutzen für die Reise das Auto, rund zehn Prozent einen Camper oder ein Wohnmobil.
Auf den Rängen fünf bis zehn der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland landen in dieser Reihenfolge: die Mecklenburgische Seenplatte, der Schwarzwald, der Harz, Rügen, Sylt und der Bodensee.
Der vierte Platz geht an den Bayerischen Wald. Hier gibt es nicht nur viele hundefreundliche Unterkünfte, sondern auch zahlreiche Ausflugsziele und Wandermöglichkeiten.
Ebenfalls im Süden liegt das beliebte Allgäu. Mensch und Hund sind hier bestens aufgehoben, wenn sie die Natur erleben und leckere Spezialitäten genießen wollen. Deshalb reicht es auch für Platz drei.
Für Silber geht es aber an die Nordsee. Die frische Luft genießen, an einem der Hundestrände herumtollen, im Strandkorb relaxen und schnell ist der Urlaubstag perfekt.
Geschlagen in Sachen Beliebtheit als Urlaubsregion für Reisen mit dem Hund wird die Nordsee nur von der Ostsee. Das ganze Jahr über ein schönes Ziel, dürfte sich für alle Menschen und vierbeinigen Freunde, die es etwas ruhiger haben wollen, aber vor allem die Nebensaison anbieten.
Neben Deutschland sind als Reiseziele vor allem die Niederlande (11,19 Prozent), Österreich (7,64 Prozent), Italien (6,93 Prozent) und Dänemark (6,77 Prozent) beliebt.
In den Niederlanden hat es die Provinz Zeeland den deutschen Reisenden mit Hund besonders angetan. Danach folgen Nordholland und generell die niederländische Nordseeküste.
Südlich des Allgäus gelegen, ist Tirol das beliebteste Reiseziel bei Österreich-Urlaubern. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen gehen an das Salzburger Land und die Steiermark.