
Single-Reisen: Das sind die Top-Ten-Ziele für EinzelgängerDa kann man schon mal Freudensprünge machen. Zum ersten Mal die Welt ganz allein zu erkunden, kann eine ganz besondere Erfahrung sein. Aber wo startet es sich am Besten?
Single-Reisen: Das sind die Top-Ten-Ziele für EinzelgängerDa kann man schon mal Freudensprünge machen. Zum ersten Mal die Welt ganz allein zu erkunden, kann eine ganz besondere Erfahrung sein. Aber wo startet es sich am Besten?
Genau, auf dem Dach der Welt. Nepal vereint Meditation mit Abenteuer und Trekking mit gutem Essen. In der Hauptstadt Kathmandu ist man bestens auf Touristen jedweder Art eingestellt.
Puerto Viejo, Tamarindo oder tiefster Regenwald - Costa Rica ist so vielfältig, dass für jeden Besucher etwas dabei sein dürfte. Wem das nicht reicht, der kann ja noch einen Abstecher nach San Juan del Sur in Nicaragua machen - per Bus.
Schon allein die Lichterfeste in Thailand, wie hier am Tempel von Wat Sirindhorn Wararam, sind eine Reise wert. Aber auch die berühmten Nachtmärkte locken mit allerhand Kuriosem: Sei es Schmuck, Gewürze oder aber die thailändische Küche.
Hong Kong bietet sich gerade für alleinreisende Frauen an. Nicht nur die Tatsache, dass die Metropole als sehr sicher gilt, auch kann Mann bzw. Frau sich hier auf Englisch gut verständigen. In Mong Kok gibt es sogar einen eigenen "Ladies Market".
Warum gerade Chile? Weil es der optimale Ausgangspunkt ist, um entweder im Norden mit der Atacama-Wüste zu starten oder aber im Süden Patagonien kennenzulernen. Wer etwas Zeit mitbringt, macht im Süden gleich weiter mit Bolivien.
Wo gibt es so einen Ausblick? Natürlich in Neuseeland, genauer gesagt oberhalb von Queenstown. Die Stadt der Abenteurer ist wie gemacht, um im Land des "Herr der Ringe" Fuß zu fassen. Bungee Jumping, Wildwasser-Rafting oder Skifahren - kein Problem.
Indisch für Anfänger: Goa ist der tropische Sehnsuchtsort westlicher Aussteiger. Wem ganz Indien eine Nummer zu groß ist, der startet einfach etwas kleiner, aber deswegen nicht weniger spektakulär im Bundesstaat Goa.
Wer die perfekte Welle am perfekten Strand sucht, braucht nicht erst nach Hawaii. Nach "Floripa", wie die Brasilianer es nennen, zieht es viele Rucksacktouristen und Surfer. Und sollte es Sprachprobleme geben: Viel zu reden gibt es im Wasser nicht!
Auf dem kommunistischen Kuba scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Technik, Autos und natürlich die Gebäude zeugen von einer Zeit, die anderswo längst vergangen ist. Für alle, die der Hektik des Alltags entkommen wollen, genau das Richtige.
Es heißt immer, die Fidschis seien überrannt. Bei 322 Inseln, die zur Auswahl stehen, ist das nur schwer vorstellbar. Sollte es doch einmal zu eng werden, kann man im Regenwald von Colo-i-Suva sein ganz persönliches Paradies entdecken.