Reiseziele wilde Tiere erleben

Sie wollen Bären, Wale oder Tiger dort beobachten, wo sie wirklich leben? Dann kommen Sie mit! Wir zeigen Ihnen Orte zwischen Alaska und Australien, an denen Sie wilde Tiere in freier Wildbahn erleben können.
Wilde Tiere aus der Nähe sehen
Wenige Dinge sind so erhebend wie das Erlebnis, die spannendsten Wildtiere der Welt in ihrem Habitat beobachten zu können. Elefanten, die in Sichtweite des eigenen Jeeps im Wasser spielen zum Beispiel. Oder die weltberühmten Lemuren, die jeder im Sinn hat, wenn er Madagaskar bereist.
Die gute Nachricht ist: Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich den Traum von einzigartigen Wildtierbeobachtungen zu ermöglichen. Wir stellen die besten Optionen rund um den Globus vor.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den Reisezielen für die schönsten Tierbeobachtungen.
Aktivitäten mit wilden Tieren
Es sind Momente, die man nie vergisst. Wenn etwa direkt neben dem Boot, in dem man vor der Küste der Baja California in Mexiko sitzt, ein Wal auftaucht. Oder man das Glück hat, einmal mitzuerleben, wie in Kenia insgesamt 1,4 Millionen Gnus ihre große Wanderung antreten.
Rund um den Globus gibt es eine Reihe an Möglichkeiten, Wildtiere so zu sehen und zu erleben wie sie wirklich sind. Manchen von ihnen, wie den zutraulichen rosafarbenen Flussdelfinen im Amazonas oder den friedlichen Mantarochen vor Bali, können Sie dabei sogar im wahrsten Sinne des Wortes hautnah begegnen.
Wichtig bei wilden Tieren: ausreichend Abstand
Dass sich bei vielen anderen Tieren wie Grizzly-Bären, Bengal-Tigern oder auch den nur vermeintlich trägen Bisons gebührender Abstand und die Sicherheit eines Fahrzeug-Innenraums empfiehlt, versteht sich von selbst.
Generell sollten Sie sich vorab immer genau informieren, wie Sie sich bei Wildtierbegegnungen, für die vor allem diverse Nationalparks eine gute Wahl sind, verhalten.
So gilt in den US-Nationalparks etwa die Vorgabe, zwei Buslängen Abstand zu allen größeren Wildtieren zu halten und mindestens acht Buslängen zu Bären oder Wölfen. Sicherheit für beide Seiten geht immer vor – dann kann das Abenteuer, wilde Tiere zu sehen, beginnen.