Bitte nicht: Die Todsünden auf Mallorca

Die 20 Todsünden auf Mallorca
Aus dem Eimer saufen oder Einheimische auf Deutsch anquatschen? Diese Fehler sollte man auf Mallorca bitte nicht begehen!
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres - wenn man so einige Dinge beachtet. Wir zeigen, welche Fettnäpfchen man im Urlaubsland der Wahl unbedingt vermeiden sollte.
Des Deutschen liebste Insel: Mallorca
Bekannt für den Ballermann, überfüllte Strände und ausschweifende Saufgelage, gibt es auch hier Dinge, die man beachten sollte. So gibt es auf der spanischen Insel, die einst Partyhochburg Nummer 1 war, mittlerweile strenge Regeln, die das exzessive und zügellose Verhalten von Touristen unterbinden sollen. Warum man seinen Sangria dort also nicht mehr aus dem Eimer saufen sollte, erklären wir in unserer Bildershow.
Kein Filterkaffee in Italien
Sie wollen lieber nach Italien? Dann aufgepasst, denn hier kann man schon beim Essen den Zorn der Einheimischen auf sich ziehen! So sollte man Spaghetti auf keinen Fall mit dem Messer schneiden. Das und diese weiteren Dinge gehören sich im stiefelförmigen Land einfach nicht.
Tattoos sind beliebt - aber nicht in Japan
Viele, besonders ältere, Japaner verbinden Tätowierungen mit Zugehörigkeit zum organisierten Verbrechen ( Yakuza). Ist man komplett volltätowiert, sollte man sich in Japan also nicht wundern, wenn man den ein oder anderen komischen Blick kassiert. Aber das ist nicht das Einzige, was man im Land der aufgehenden Sonne beachten sollte.