Traumstrände im September: Djerba

Tunesien ist für Badeurlauber immer eine Reise wert. Das gilt vor allem für die Insel Djerba mit Traumstränden, an denen man getrost den ganzen Urlaub verbringen kann. Doch welcher ist der schönste Strand auf Djerba und worauf sollte man vor dem Buchen achten?
Ganz schön warm hier
Djerba ist von Mai bis Oktober die perfekte Badeinsel für alle Sonnenhungrigen. Im September hat man die höchsten Temperaturen, die doch recht unangenehm sein können, bereits hinter sich gelassen und kann sich auf Sonne bei 30 Grad und wunderbar warmes Wasser um die 25 Grad freuen. Im Süden ist es dabei immer noch ein wenig wärmer als im Norden und wem es im September doch noch zu warm ist, der kann auch getrost im Oktober zum Badeurlaub nach Djerba reisen.
Sand gibt es im Osten
Wer Badeurlaub machen möchte, der wird sich vor allem in einem Hotels im Osten der Insel einbuchen, denn hier gibt es feine und breite Sandstrände vom Feinsten. Im Westen hingegen ist die Insel sehr felsig. Auch dort gibt es wunderschöne Strände, allerdings sind diese nicht zum Baden geeignet. Eine Ausnahme ist der schöne und noch recht einsame Strand von Sidi Djimour.
An der Ostküste laufen die Sandstrände flach ins Wasser, ohne gefährliche Strömungen, so dass die Strände auch für Kinder gut geeignet sind. An vielen Stränden wird Müllbeseitigung groß geschrieben und das beständig angeschwemmte Seegras entfernt. Strandliegen und Sonnenschirme sorgen für Ruhe im Schatten, wenn einem der Sinn gerade nicht nach Baden, Tretbootfahren, Paragliding oder anderen Wasseraktivitäten steht.
Von Sidi Mahréz nach Séguia
Im Norden der Ostküste lockt der Strand von Sidi Mahréz mit besonders schönen Strandabschnitten, deren Höhepunkt im mittleren Küstenabschnitt Lalla Hadria bildet. Je weiter man in den Süden kommt, desto ruhiger wird das Strandleben und desto weniger Hotels stehen am Strand, beziehungsweise bereits in der zweiten oder gar dritten Reihe. Auch wenn es hier ein wenig steinig wird, sind die Strände immer noch traumhaft schön, wie der Strand von Séguia.
Touristische Infrastruktur und Ausflugsmöglichkeiten
Für viele Urlauber gehört zum Strandurlaub auch die Möglichkeit zu bummeln, Essen zu gehen und ein paar Ausflüge zu machen. Houmt Souk, die Hauptstadt von Djerba, ist hier das richtige Ziel, auch wenn nicht alle Strandabschnitte den deutschen Vorstellungen eines sauberen Strandes entsprechen dürften. In Houmt Souk kann man die Festung besichtigen oder ins Museum gehen sowie natürlich shoppen.
Grundsätzlich kann man auf Djerba nicht so viel unternehmen wie an anderen Badeorten, doch gibt es einiges an römischem Erbe wie die antike Stadt Meninx. Die unterirdische Moschee und ein Kastell aus dem 13. Jahrhundert bereichern aber durchaus ebenfalls die touristischen Angebote wie Kamelreiten oder den Besuch eines tunesischen Marktes. Trotzdem: In erster Linie ist Derjba nun einmal eine Badeinsel, denn dafür bietet sie sich einfach an.