Volle Wasserkraft: Die gigantischsten Staudämme der Welt

Das sind die spektakulärsten Staudämme der ErdeHöher, größer, spektakulärer – diese Talsperren sind wahre Bauten der Superlative.
Höher, größer, spektakulärer – diese Talsperren sind wahre Bauten der Superlative.
Wenige Bauwerke haben ein so gewaltiges Erscheinungsbild wie Staudämme. Denn sie sind mit ihren Mauern, die oft mehrere hundert Meter hoch sind, architektonische Wunderwerke, die uns immer wieder faszinieren. Sie auch? Wir haben einige der beeindruckendsten Dämme der Welt für Sie gesammelt.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den faszinierendsten Staudämmen.
Staudämme: Optische Giganten
Staudämme sind wahre Multitalente: Sie können Trinkwasser sammeln, Strom erzeugen, vor Hochwasser schützen und ihre Stauseen entwickeln sich teilweise sogar zu Naherholungsgebieten. Darüber hinaus sind sie optische Giganten oder Bauten der Superlative. Knapp unter 300 Meter werden sind einige Staudämme hoch.
Der Nurek-Staudamm in Tadschikistan ist aktuell mit seiner 300 Meter hohen Staumauer noch der Spitzenreiter, doch wenn der Bachtiari-Damm im Iran fertig ist, soll er mit 315 Metern der Wasser-König der Welt werden.
Enorme Eingriffe in die Natur
Die Methode, Flüsse anzustauen, machen sich Menschen seit Jahrtausenden zunutze. Dass dabei so gigantische Bauwerke entstehen, ist jedoch erst in den vergangen 100 Jahren so richtig in Fahrt gekommen.
Nicht immer geht der enorme Eingriff in die Natur gut, wie zum Beispiel das Unglück an der Vajont-Staumauer in Italien zeigt. Am 9. Oktober 1963 kam es zu einem Bergrutsch, der 2000 Menschen das Leben kostete. Schuld daran war der Bau der Staumauer: Das Aufstauen des Sees führte zu dem Bergrutsch, der eine Flutwelle verursachte, die mehrere Ortschaften unter sich begrub.
Dennoch ist die Faszination, die diese Bauwerke ausstrahlen, ungebrochen. Kein Wunder, wenn man an bei Touristen enorm beliebte Staudämme wie den 221,46 Meter hohen Hoover Damm in den USA denkt, der sich wunderschön in die Felslandschaft am Colorado River einfügt.
Falls Sie nicht ganz so weit fahren wollen, um spektakuläre Staumauern zu bewundern, sollten Sie die Grande Dixence in der Schweiz ansteuern. Sie ist 285 Meter hoch. Dagegen sehen die deutschen Talsperren ziemlich mickrig aus – denn hierzulande bringt es der Spitzenreiter, die Rappbode-Talsperre, gerade mal auf 106 Meter.