Wellnessurlaub: Traumoasen mit Panorama!

Von Hamburg bis Tirol und auf die Weiten der Ozeane: Hier kommt eine erholsame Portion Wellness mit traumhaften Aussichten für Ihre müden Winteraugen!
Geben Sie's zu: Sie würden gern mal einen richtig schönen Wellnessurlaub machen. Doch ein rundum gelungener Wellnessurlaub ist nichts, wenn die Umgebung nicht stimmt. Ausblick und Atmosphäre um den Wellnessbereich sind ausschlaggebend für das Anhalten Ihrer Erholung. Deswegen zeigen wir Ihnen zusammen mit Holidaycheck die zehn schönsten und heilsamsten Wellness-Tempel, die ein besonderes Plus besitzen: Traumaussicht auf ganzer Linie!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den traumhaftesten Wellness-Oasen!
Wellnesshotel mit Traumpanorama: Singapur
Wer die weite Reise nach Singapur auf sich genommen hat braucht erst mal einen Check-in im Hotel-Spa. Hier wird das Wort "Wohlfühlbereich" nicht nur groß, sondern auch hoch geschrieben! Der Wellnessbereich liegt nämlich auf 200 Metern Höhe und liefert sich so ein Wettrennen mit der traumhaften Skyline. Im gemütlichen Infinity-Pool des "Marina Bay Sands" fühlt sich die glänzende Silhouette der Stadt zum Greifen nah an, aber Sie haben die Hände eh gerade im Wasser oder eine Maske im Gesicht. Oder der Saunanebel verhüllt die Luft und sorgt so für einen wohligen Charme, der auch unter Höhenangst leidenden Gästen die Furcht nimmt. Aber die sollten eh herrlich entspannt sein.Wellnesshotel mit Traumpanorama: Italien
Ischia ist nicht grundlos das Lieblingsreiseziel unserer Bundeskanzlerin. Zwar liebt sie ein anderes Hotel im Süden der ruhigen Insel vor Neapel, doch die schöne Relax-Terrasse würde ihr sicher auch gefallen. Die "Romantica Thermen" des "Hotel Central Park" auf Ischia entspannen sogar ohne Anwendungen, weil es eben Italien ist und das Meer nah und die Sorgen daheim weit weg. Doch die eine oder andere Wellness-Massage sollten Sie sich schon gönnen. Dazu Thermalbäder oder Schlammkuren, für die schon seit den Siebzigern Touristenscharen nach Ischia pilgern. Und vor allem hier im Dorf Sant Angelo, in dem auch das Lieblingshotel von Angela Merkel liegt, sorgen zahlreiche Ristorante, Buchten oder Geschäfte zur Abrundung Ihres traumhaften Wellnessurlaubs.Wellnesshotel mit Traumpanorama: Bayerischer Wald
Wer es klassisch und nah mag, der sollte eine Tour in den Bayerischen Wald machen. Naturliebhaber, Wanderfreunde und Bergfans kommen hier voll auf ihre Kosten, aber auch Wellness-Suchende. Gibt ja auch nichts besseres, als nach einer anstrengenden Wanderung eine Hot-Stone-Massage zu buchen! Können Sie zum Beispiel im "Thula Wellness-Hotel", was auch eine Außensauna mit herrlichem Blick bietet. Und danach machen Sie sich einen romantischen Abend im Outdoor-Whirlpool... Hoffentlich zu Zweit!Wellnesshotel mit Traumpanorama: Hongkong
Millionenmetropole und totaler Stressfaktor! Doch wer beim Hongkong-Trip abends seine Beautyanwendungen will ist im "Ritz Carlton" genau richtig. Hier können Sie über den Wolken Massagen, Aromatherapien oder andere Wellness-Wohltaten über Ihren gestressten Körper ergehen lassen. Danach schlürfen Sie wahlweise einen alkoholischen oder gesunden Cocktail und genießen den Blick auf die Bucht des Victoria Harbour.Wellnesshotel mit Traumpanorama: Schweiz
Stellen Sie sich mal diese Kombination vor: Frost, Schnee, Zähneklappern und beinahe abgefrorene Füße, aber Sie waren ja auch den ganzen Tag auf den Skiern! Und was dann? Ab unter die heiße Dusche oder eben ins Luxus-Spa! Wer genug Reisebudget neben dem Skipass hat, checkt im "Hotel Waldegg" ein und gönnt sich neben der dunklen Piste abends noch erhellende Schönheitsmassagen. Dank Glasfront haben Sie auch beim Chillen den Genuss der Alpen, müssen nicht frieren und können auch mal einen Tag ohne Skier, aber dafür beim Yoga verstreichen lassen. Sie haben schließlich Wellness-Urlaub!Wellnesshotel mit Traumpanorama: Ozean
Hier ein wirklich grenzenloses Wellness-Spa. Es liegt nämlich nicht in einem Hotel, sondern auf der Brücke des Kreuzfahrtschiffes "Mein Schiff 2"! Passagiere können es sich auf dem riesigen Ruhebalkon mit Meerblick gut gehen lassen. In der 45 Quadratmeter großen Finnischen Sauna genießen die Nackten einen ungefährlichen Panoramablick dank Fenster! Und nur die vorbeifliegenden Möwen sind Zeuge, was Sie in der Sauna so treiben...Wellnesshotel mit Traumpanorama: Barcelona
Auch die Spanier wissen, wie man seine Touristen wieder vom Stress der trubeligen Metropole erholt. Zum Beispiel in einem Infinity Pool, wie ihn das "Grand Central" anbietet. Für den entspannten Wellness-Genuss gibt es nicht nur Massagen und Wendungen, sondern auch eine After-Show-Releaxkur an der Skybar. Soll meinen, dass Sie sich hier einen kühlen Drink mixen lassen können, sobald Ihre Maske im Gesicht trocken ist. Und dann vielleicht noch mal eine runde ab ins Thermalbad.Wellnesshotel mit Traumpanorama: Rheinland
Mit einer spektakulären Aussicht auf das eindrucksvolle Siebengebirge können die Saunagäste im "Hotel Kameha" schwitzen. Die Poolrunde unter freiem Himmel beschert ausgewogene Erfrischung im Anschluss und ein Panorama, an dem man sich auch nach mehreren Tagen Wellnessurlaub nicht sattsehen kann. Und allen Rheinliebhabern, die es reinlich mögen legen wir ein Peeling mit Salz und Öl ans Herz.Wellnesshotel mit Traumpanorama: Hamburg
Wenn Sie beim nächsten Hamburgbesuch mal an der Alster statt am Hafen residieren wollen, dann buchen Sie ein Zimmer im Hotel "The George". Statt wie vermutet englischer Eleganz erwartet Sie hier ein Traum von Marrakesch mit hohem Wohlfühlfaktor! Auf der sechsten Etage befindet sich die chillige Lounge zum Relaxen und traumhaftem Panoramablick über Hamburg. Empfehlenswert ist beispielsweise das "Engelsglück-Special", was im Gegensatz zu den Damen auf St Pauli 90 Minuten Verwöhnung vom Feinsten bedeutet. Völlig ohne Druck!Wellnesshotel mit Traumpanorama: Tirol
Mitten im Bergland liegt das Sky Spa des Hotels "Bergland". Gäste erfreuen sich hier an Planschrunden in natürlichem Quellwasser, belebenden Schwitzritualen und davor und danach an der frischen Bergluft. Dank beheiztem Außenpool im Sommer wie Winter eine Freude und ein unverbaubares Panorama auf den Hausberg Nederkogl. Wenn das der Ötzi noch miterlebt hätte!