Zehn extreme Winter-Sportarten für Schneefreaks!

Schneemannbauen finden Sie lahm? Skifahren sowieso? Dann haben wir hier 10 extreme Wintersport-Aktivitäten für Sie, die es in sich haben!
Schon mal was von Heliskiing gehört? Können Sie sich was unter Eistauchen oder Snowkiting vorstellen? Und haben Ihnen schon Freunde von Skijöring berichtet? Wir informieren Sie zusammen mit dem Reiseportal HolidayCheck.de über die aktuelle krassesten, extremsten und mit Sicherheit gefährlichsten Wintersportarten! Aber sagen Sie hinterher nicht, dass wir Sie nicht gewarnt haben... denn hier kommt wirklich extremer Wintersport, bei denen man nicht nur mit einem Beinbruch davon kommen kann!
Hier geht's zur großen Bildershow!
Wintersport extrem: Eisklettern
Sie klettern nie im Sommer, weil es Ihnen da zu heiß ist? Na dann, auf an die Eiswand! Nervenkitzel pur, inklusive sicherer Steigeisen und Eispickel. Den müssen Sie schon schwingen können, wenn Sie ein richtiger Alpinkletterer sein wollen. Aber Achtung: grundlegende Vorkenntnisse sind bei dieser extremen Wintersportart dringend nötig, denn wo im Sommer schwitzende Hände, Sonnenstich oder bröckelnde Felsen lauern, können Sie im Winter an Glätte, Nässe oder brüchigem Eis scheitern...Wintersport extrem: Hundeschlittenfahrt
Sie lieben Hunde? Und sind zu faul, um selbst zu laufen oder die Skistöcke zu schwingen? Prima, dann auf ins Abenteuer Hundeschlittenfahrt! Allerdings sind sibirische Huskys wohl ebenso unberechenbar, wie der Schnee oder das Eis auf den Strecken. Meistens geht es durch Wälder oder über vereiste Felder. Unbändige Freiheit für die Hunde, Spannung für Sie. Rechnen Sie ebenso mit umkippenden Schlitten wie mit streikenden Vierbeinern. Leckerli nicht vergessen.Wintersport extrem: Eistauchen
Absolut gefährlich und nur für geübte Taucher! Vor allem wenn Sie sich in ein Eisloch stürzen und dann unter der Eisdecke Panik bekommen...Eistauchen kann schnell zu Ihrem persönlichen Psychothriller ausarten, macht daher aber auch den größten Reiz aus. Wintersport extrem im Wasser, eben! Eistauchkurs, Eistauchlehrer und Vorkenntnisse dringend empfohlen. Und ein heißer Glühwein für danach.Wintersport extrem: Wintersport extrem: Eisfischen
Im Sommer kann Angeln ja schon mal sehr heiß und öde sein oder zum Sonnenstich führen. Nicht so im Winter! In Kanada, Skandinavien und Russland ist das Angeln im Winter tatsächlich so weit verbreitet, wie Schnaps. Die harten Angler bohren Löcher in die Eisdecke (natürlich nur in dicke!) setzen sich geduldig auf einen Stuhl (mit Heizdecke) und warten auf frisch gekühlte Fische. Das Gute im Vergleich zum Sommer: man muss den frischen Fang nicht in eine Eisbox packen und vorm Verderben retten.Wintersport extrem: Snowbiking
Vernünftige Menschen lassen ihr Fahrrad im Winter stehen – Snowbiker sind verrückte Kerle (meistens, denn Frauen wurden hier selten gesichtet) und dann rasen sie tatsächlich die Piste runter. Gelenkt werden diese "Skiräder" übrigens durch gezielte Gewichtsverlagerung. Schutzausrüstung, Nüchternheit und Konzentration sind ein Muss!Wintersport extrem: Heliskiing
Nur für gut betuchte Extremwintersportler! Denn mit einem Hubschrauber auf einen Berg zu fliegen, der für das normale Publikum gesperrt ist verlangt nach ordentlich exklusivem Einsatz (um die 300 Euro). Ein Geheimtipp der Saison: Heliskiing am Monte Rosa Massiv im Piemont mit 28 Landeplätzen und dem höchsten Heliskipot der Alpen! Aber nur für extreme Wintersport Liebhaber.Wintersport extrem: Skijöring
Bitte was? Ja, hinter diesem merkwürdigen Namen verbirgt sich eine ungewöhnliche Sportart: Skijöring bedeutet, dass Sie sich auf Skiern wahlweise von Hunden, von Pferden, von Motorrädern oder von Rennwagen ziehen lassen. Im Ernst? Im Ernst. Und das Skijöring-Highlight unter Profis ist das jährliche Pferderennen in Arosa, bei dem Wettbewerbe in verschiedenen Skijöring-Disziplinen stattfinden.Wintersport extrem: Snowkiting
Gehen Ihre Freunde auch alle ständig Kiten? Dann toppen Sie das mal und gehen im Winter Kiten! Denn Zugdrachen vertragen sich auch mit Ski oder Snowboard auf dem Schnee sehr gut. Adrenalinrausch vorprogrammiert! Der Geschwindigkeitsrekord fürs Snowkiting liegt übrigens derzeit bei knapp 112 Stundenkilometern. Ja, wir haben Sie gewarnt! Wintersport extrem.Wintersport extrem: Eisstockschießen
Irgendwie hat Eisstockschießen etwas dörfliches. So was von Altherrenverein. Aber in immer mehr Großstädten wird Eisstockschießen plötzlich zum winterlichen Trendsport. Wo im Sommer noch Biergartenflair herrschte nehmen die Gäste nun Anlauf und buhlen um bunte Pömpel! Viel Spaß garantiert, denn nicht ohne Grund zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten in Deutschland. Extremer Wintersport, der ausnahmsweise mal nicht lebensgefährlich ist. Solange das Eis dick genug ist, zumindest.Wintersport extrem: Eissegeln
Im Sommer sind die segelnden Menschen ja eher belächelt. Gut, Segeln ist anstrengend, hat aber immer so was Elitäres. Nicht so im Winter, denn Eissegeln ist nur für harte Kerle und nicht für hanseatische Fischköppe. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 135 km/h lassen sich extreme Wintersportfreunde den eisigen Wind um die Nase wehen. Leinen los, heißen Tee an Bord und denn man Tau!