Die besten Weihnachts-Witze

© Collage freenet.de/ Getty Images
Lache jetzt über die besten Weihnachts-Witze!
Es ist wieder Zeit für "Oh du fröhliche". Ganz besonders mit den besten Weihnachts-Witzen. Viel Spaß!
- Welches Weihnachtslied lieben Eltern?
Stille Nacht! - Ein Mann spricht zu seiner Frau im Spielzeugladen: "Jetzt weiß ich wieder, warum Weihnachten in meiner Kindheit so schön war. Ich musste die Geschenke nicht bezahlen!"
- Ein Mann fragt seine Frau: "Schatz, was wünschst du dir denn zu Weihnachten?" Die Frau: "Die Scheidung!" Er: "Na, so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben!"
- Woran leidet Santa Claus, wenn er im Kamin steckenbleibt?
Claustrophobie. - Am Tag vor Weihnachten sagt ein kleines Mädchen zu seiner Mama: "Ich wünsche mir von ganzem Herzen ein Pony!"
Darauf erwidert die Mutter: "Okay, morgen gehen wir zum Friseur!" - Warum können Weihnachtsbäume nicht gut häkeln?
Weil sie immer die Nadeln fallen lassen. - Treffen sich zwei Rosinen. Fragt die eine: "Warum trägst du denn einen Helm?"
Antwortet die andere: "Ich muss nachher noch in den Christstollen!" - Fragt eine Gans die andere: "Glaubst du an ein Leben nach Weihnachten?"
- Ein Vater regt sich vor seinem Sohn über die Verspätung der Bahn am Weihnachtsabend auf.
Da fragt der Sohn: "Papa, weißt du welcher Zug am meisten Verspätung hat?"
Vater: "Nein! Welcher?"
Sohn: "Der, den du mir letztes Jahr zu Weihnachten schenken wolltest!" - Wie nennt man einen dünnen Weihnachtsmann?
Nikolauch. - Tochter zum Vater: "Ich wünsche mir ein Einhorn zu Weihnachten!"
Vater: "Sei realistisch!"
Tochter: "Ok. Dann wünsche ich mir wahre Liebe!"
Vater: "Welche Farbe soll das Einhorn haben?" - Oma zum Enkel: "Du darfst dir ein schönes Buch zu Weihnachten wünschen!"
Enkel: "Super! Ich wünsche mir dein Sparbuch!" - Wie heißt ein alter Schneemann noch?
Pfütze. - "Fritzchen, warum hast du denn jetzt schon alle Türen vom Adventskalender aufgemacht?" "Stoßlüften, wegen Corona."
- Vater: "Fritzchen, zünde doch bitte den Weihnachtsbaum an." Fritzchen: "Die Kerzen auch?"
- Fritzchen: "Ich habe ein Geschicklichkeitsspiel zu Weihnachten bekommen."
Ein Freund fragt: "Und wie ist es? Fritzchen antwortet: Das wüsste ich auch gerne, aber ich bekomme die Verpackung einfach nicht auf." - Fritzchen: "Vater, der Christbaum brennt." Vater: "Fritzchen – das heißt: Er leuchtet." Fritzchen: "Ok, jetzt leuchtet auch die Gardine!"
- Was singen Proletarier zu Weihnachten?
"Boah, du fröhliche und ey, Tannebaum!" - Der Weihnachtsmann fragt das Kind: "Na, wer war denn immer brav und hat gemacht, was Mutti ihm gesagt hat?"
Das Kind antwortet: "Der Papa!" - Was lernen Elfen in der Weihnachtsschule?
Das Elfabet. - Ich habe meine Freundin gefragt, ob sie sich einen Diamantring zu Weihnachten wünschen würde. Darauf meinte sie: "Über nichts würde ich mich mehr freuen!". Also gut, hab ihr dann NICHTS geschenkt. War auch wieder nicht richtig.
- Wie nennt man die Fußballschuhe von Jesus?
Christstollen! - Ein Mann will seine Frau am Weihnachtsabend beruhigen: "Du hast dir doch etwas gewünscht, dass dir gut zu Gesicht steht, oder...?"
Frau: Und da kaufst du mir einen Faltenrock?!" - An welchem Ort kommt Silvester noch vor Weihnachten?
Im Wörterbuch! - Kind: "Ach Oma, die Geige, die du mir geschenkt hast, ist wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk!"
"Tatsächlich?", freut sich die Oma.
Kind: "Ja, Mama gibt mir an jedem Tag, an dem ich nicht übe, fünf Euro."
|
|
Quelle: freenet.de