Die besten Trabi-Witze
© Collage freenet.de/Getty Images
Was für die Westdeutschen der Manta war, ist für die Ostdeutschen der Trabi! Ein Kultauto, an dem sich die Geister scheiden.
Die Trabant-Kleinwagenreihe ist wohl die (einzige) ostdeutsche Kult-Automarke. Die Auto-Ikone wurde von 1957 bis 1991 vom ehemaligen VEB Sachsenring Automobilwerk hergestellt. Aufgrund seiner simplen Konstruktionsweise sorgt das Model bis heute für Witze und Gelächter.
- Warum haben Trabis eine beheizte Heckscheibe?
Damit man beim Schieben immer warme Hände hat! - Was ist ein Trabi mit einem Taschenrechner auf dem Armaturenbrett?
Die Ostdeutsche Antwort auf "Knight Rider"! - Wann erreicht ein Trabi seine Höchstgeschwindigkeit?
Wenn er abgeschleppt wird! - Wie viele Arbeiter braucht man, um einen Trabi zu bauen?
Zwei! Einer faltet und einer klebt! - Wie verdoppelt man den Wert eines Trabis?
Einmal volltanken! - Woran erkennt man einen Trabi Sport?
An den Sportschuhen auf der Heckablage! - Warum ist der Trabi das leiseste Auto der Welt?
Er ist so eng, dass man sich mit den Knien die Ohren zuhält! - Warum fährt ein Trabi an einer grünen Ampel nicht los?
Weil der Mercedes hinter ihm die Lüftung anhat! - Warum könnte ein Trabi noch an einer grünen Ampel nicht losfahren?
Einer der Reifen klebt an einem Kaugummi fest! - Warum sollte der Trabi eigentlich mit zwei Auspuffrohren gebaut werden?
Wenn er mal wieder nicht anspringt, kann man zwei Stangen reinschieben und ihn als Schubkarre benutzen. - Was ist der Unterschied zwischen einem Trabi und einem Düsenjäger?
Den Düsenjäger sieht man, bevor man ihn hört. Beim Trabi ist es umgekehrt! - Was hat ein Trabi mit einem Kondom gemeinsam?
Beide behindern den Verkehr! - Warum nennt man einen Trabanten eigentlich Trabi?
Wäre er schneller würde man ihn Galoppi nennen! - Warum hat der Trabi keine Sicherheitsgurte?
Weil man ihn sonst mit einem Rucksack verwechseln könnte! - Warum ist ein Trabi lackiert?
Damit er bei Regen nicht einläuft! - Was bedeutet die Bezeichnung 601 bei einem Trabi?
600 haben ihn bestellt, einer hat ihn bekommen! - Wie nennt man einen Trabi-Fahrer?
Teilchenbeschleuniger! - Was sind fünf Trabis an einer Kreuzung?
Eine Tupperparty! - Wo kann man heute noch Original-Trabis kaufen?
Im Bastelladen! - Womit kann man die Beschleunigung eines Trabis messen?
Mit einem Kalender!
|
|
Quelle: freenet.de