Hyundai i10 N Line (2020) fährt mit Hot-Hatch-Look zur IAA
Vor gut einer Woche hat Hyundai seinen neuen Stadtflitzer i10 offiziell vorgestellt. Bilder des sportlichen Topmodells N-Line hielt man der Öffentlichkeit dabei noch vor. Aus gutem Grund, wie sich nun zeigt, denn heute präsentieren die Koreaner ihren i10 N Line auf der Frankfurter IAA. Aktuell haben wir nur drei Bilder des athletischeren Knirpses. Sie zeigen ein sportlicheres Bodykit und diverse rote Akzente, die sich auch im Innenraum fortsetzen.
Der i10 ist nach i30, i30 Fastback und Tucson das vierte Modell, welches N-Line-Weihen erhält. Das Paket umfasst aggressivere Schürzen, ein geändertes Frontgrill-Design sowie exklusive 16-Zoll-Räder. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die dreiteiligen LED-Tagfahrlichter, die die runden Elemente des normalen i10 ersetzen.
Natürlich klebt Hyundai jede Menge "N Line"-Plaketten auf den i10, um seinen speziellen Status zu zeigen, der die Vorteile des Brot-und-Butter-i10 "mit den besonders sportlichen Genen der Hochleistungsmodelle i30 N und i30 N Fastback kombiniert". Diese Gene beschränken sich wohl hauptsächlich auf die Optik, denn am Fahrwerk passiert hier nichts. Dafür kriegen Sie einen schicken Unterfahrschutz vorne und einen Diffusor hinten. Außerdem gibt es sechs Außenfarben und die Möglichkeit, das Dach in einem kontrastierenden Farbton lackieren zu lassen.
Innen spendieren die Koreaner dem i10 N Line ein sportlicheres Lenkrad mit N-Logo und roten Nähten. Diese finden sich auch am Schalthebel des Fünfgang-Getriebes wieder. Desweiteren gibt es Alupedale, rote Ringe um die Lüftungsdüsen sowie andere Sitze mit besserem Seitenhalt.
Unter der Haube gibt es beim i10 N Line zwei Optionen. Weniger "N"-ig dürfte dabei der 1,2-Liter-Sauger mit 84 PS und 118 Nm sein, den es optional auch mit Fünfgang-Automatik gibt. Mehr Dynamik verspricht der 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 100 PS und 173 Nm Drehmoment.
In Europa bringt Hyundai den i10 N Line ab Sommer 2020 zu den Händlern.