E-Pkw-Zulassungen: VW e-Golf hat die Nase vorn

© Volkswagen
Löst der VW e-Golf den Renault ZOE bald als beliebtestes Elektroauto in Deutschland ab?
Welche Elektroautos werden in Deutschland besonders häufig gekauft? Die aktuellen Zahlen des KBA geben Auskunft.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden im Oktober 2018 genau 3.390 rein elektrische Pkw in Deutschland neu zugelassen. Die Gesamtzahl der im aktuellen Jahr neu zugelassenen Elektroautos hat sich dadurch auf 27.964 erhöht. Für Oktober offenbart die nun vom KBA veröffentlichte, nach Marken und Modellreihen aufgeschlüsselte Neuzulassungsstatistik einen klare Führungsgruppe an E-Modellen.
Wie im September führt der VW e-Golf die Neuzulassungen an, der sich dicht hinter den im Jahresverlauf führenden Renault ZOE drängt.
- 784 VW e-Golf (4.356 Januar bis inkl. Oktober 2018)
- 609 Renault ZOE (4.369)
- 426 BMW i3 (inkl. 120 BMW i3 mit Range Extender; 4.129, davon 1.194 mit Range Extender)
- 402 Smart fortwo ed (3.720)
- 306 Nissan Leaf (1.809)
- 295 Smart forfour ed (2.223)
- 257 Hyundai Ioniq Elektro (1.289)
- 78 Hyundai Kona (182)
- 66 VW e-up! (807)
- 53 Kia Soul EV (2.959)
- 49 Sonstige Elektroautos (264)
- 46 Tesla Model S (1.104)
- 27 Porsche Sonstige (113)
- 22 Jaguar I-Pace (145)
- 20 Nissan e-NV200 (123)
- 19 Opel Ampera-e (360)
- 15 Tesla Model X (570)
- 11 Audi Sonstige (234)
- 9 Peugeot ION (139)
- 8 VW Sonstige (16)
- 3 Citroen C-Zero (81)
- 1 Mitsubishi Sonstige (13)
- 1 Honda Sonstige (6)
- 1 Tesla Sonstige (4)
- 1 Mercedes-Benz Vito (3)
- 1 Hyundai Sonstige (1)
- 0 Mercedes B-Klasse ed (80)
- 0 Ford Focus (17)
- 0 Citroen Sonstige (14)
- 0 KIA Niro EV (11)
- 0 Kia Sonstige (10)
- 0 Citroen Berlingo (2)
- 0 Mercedes-Benz Sonstige (2)
- 0 Peugeot Partner electric (2)
- 0 Citroen Jumper (1)
Quelle: