Nissan mit neuem E-Auto-Absatzziel

Das Elektroauto Nissan IMx Concept.
Der eMobility-Pionier Nissan will auch künftig eine Führungsposition im Elektroauto-Segment einnehmen. Dies geht aus dem mittelfristigen Zukunftsplan Nissan M.O.V.E. to 2022 hervor, in dem der japanische Autohersteller anvisiert, jährlich mindestens eine Million Elektrofahrzeuge ab 2022 zu verkaufen.
Acht reine Elektroautos will Nissan bis dahin entwickeln und in unterschiedlichen Ländern auf den Markt bringen – allein vier in China. Vor kurzem war in diesem Zeitraum noch von vier E-Autos die Rede. Eines der kommenden Elektroautos werde ein Crossover sein, der vom Nissan IMx Concept inspiriert sei, erklärte der Autobauer. Nissans Luxus-Marke Infiniti werde ab 2021 Elektroautos auf den Markt bringen.
Nissan setzt nicht auf die Plug-in-Hybride
Die angestrebte Million bezieht nicht nur rein batteriebetriebene E-Autos mit ein, sondern auch Hybridfahrzeuge mit Nissans e-Power Technologie. Anders als die meisten anderen Hersteller setzt Nissan nicht auf die Plug-in-Hybrid-Technologie. Auch autonomes Fahren ist ein Thema: Nissan will 20 Modelle in 20 Märkten mit automatisierten Fahreigenschaften anbieten.