Bei Brandgefahr Batterie auswerfen
Wenn in Elektroautos Batterien thermisch durchgehen, drohen verheerende Brandszenarien. In China wurde jetzt ein Batterieauswurfsystem für E-Autos vorgestellt, das solche Feuerfallen verhindern soll.
Batteriedefekte in elektrisch angetriebenen Autos führen immer wieder zu heftigen Bränden mit großem Sachschaden und Todesfällen. Nach einem Bericht der chinesischen Daily Economic News hat die chinesische Joyson Group eine Batterie-Auswurftechnologie entwickelt, die für eine schnelle Trennung von Batterie und Fahrzeug sorgen soll. Vorgestellt wurde das System jetzt im China Automotive Collision Repair Technology Research Center.
Batterie wird seitlich rausgesprengt
Kommt es zu einem Batteriebrand, so kann der im Fahrzeugboden untergebrachte Energiespeicher auf Knopfdruck mit einer Treibladung wie sie auch bei Airbagsystemen zum Einsatz kommt, seitlich aus dem Fahrzeug herausgeschleudert werden. Ein über chinesische Social-Media-Kanäle verbreitetes Video zeigt, dass die Batterie dabei extrem schwungvoll drei bis sechs Meter weit geschleudert wird. Damit wäre sie außerhalb der Gefahrenzone des Autos und seiner Passagiere.
Der heftige Auswurf löste allerdings sofort kontroverse Diskussionen über die Sicherheit des Systems aus. Mit der ausgeworfenen Batterie wären zwar die Passagiere des Autos in Sicherheit, die brennende Batterie könnte aber leicht andere Fahrzeuge, Gebäude, Personen oder Gegenstände in der Auswurfzone treffen und/oder in Brand setzen.
Nähere Informationen zu dieser Batterie-Auswurftechnologie ließen sich bei der Joyson Group nicht recherchieren.