Paul Pietsch Classic 2014
Hier finden Sie alle Teilnehmer der im Jahr 2014 zum dritten Mal
ausgetragenen Classic Rallye zu Ehren von Paul Pietsch. Die
teilnehmenden Fahrzeuge sind in der Fotogalerie zu sehen.
2011 fand die Paul Pietsch Classic zum 100. Geburtstag des Verlegers und Rennfahrers Paul Pietsch statt, der damals noch persönlich am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart beim Zieleinlauf zugegen war. Bei der 3. Paul Pietsch Classic nehmen zu seinem Gedenken ganz im Sinne des Namensgebers eine Flotte bedeutender Automobile aus mehr als sechs Jahrzehnten teil. Ein paar der Highlights: An der Spitze des Feldes ein Bugatti Typ 35 aus dem Jahr 1926, an den Start gebracht von den Kindern Paul Pietschs, den Geschwistern Dr. Patricia Scholten und Peter Paul Pietsch.
Gleich danach rollt ein sehr seltenes Fahrzeug der Autostadt von der Rampe: Ein Ghia-Aigle von 1956, am Steuer Dr. Franz-Josef Paefgen mit Frau Sigrid. Die Startnummern 3 bis 6 sind ebenfalls vom Premium-Partner Autostadt und etwas ganz Besonderes: Zwei Rometsch-Karosserien auf VW Käfer-Basis von 1952 und 1959 starten vor einem VW Beutler Porsche 696 (1957) und einem Beutler Spezial Cabrio (1953). Die Schweizerische „Carosserie und Spritzwerk Beutler AG“ nutzte für ihre Aufbauten ebenfalls das Käfer-Chassis.
Internationale Besetzung bei der Paul Pietsch Classic 2014
Aus Italien machen sich Dottoressa Maria Giovanna Mazzocchi, Chefin von Quattroruote, und Dottore Fabio Carletti in einem Bugatti S7 von 1939 auf den Weg. Drei belgische Teams treten mit 60er-Jahre Klassikern wie Triumph TR3, Porsche 356 B und MG B GT an. Das österreichisch-schweizerische Duo Kurt Manina und Sylvia Manzoni Manina fährt im zweitjüngsten Auto bei der Paul Pietsch Classic 2014, einem Honda NS-X aus dem Jahr 1991. Ein Jahr jünger ist nur noch der Mercedes-Benz 600 SEC, der sich ehemals im Besitz von Paul Pietsch befand und nun mit dem luxemburgischen Duo Guy Müller und Paulo Lopes und der Startnummer 103 auf die Schwarzwald-Reise geht.
Das Team Ford Classic bietet Klassiker wie den Ford Mustang 302 und den Ford Capri RS 2600 auf. Aus den Vereinigten Staaten als Ursprungsland ist ein Buick LeSabre von 1967 zu bewundern, der zeitlich perfekt zu den 60er-Jahre Fahrzeugen vom Team Opel passt: Admiral V8, Diplomat Coupé und Kapitän 2800 S, letzterer mit kompetenten Händen und Füßen von Joachim Winkelhock pilotiert. Die Startnummer 30 hat eine besondere Bedeutung: Motor Klassik wird 30 Jahre alt, daher macht sich Redakteur Dirk Johae mit einem 30 Jahre alten Alfa Romeo Spider auf die zweitägige Tour mit verschlungenen Landstraßen rund um Offenburg.
Die komplette Starterliste 2014 und das Reglement der Paul Pietsch Classic 2014 gibt es als PDF zum Download, alle teilnehmenden Teams und Fahrzeuge finden Sie in der Fotostrecke.