Pebble Beach Auto Week 2013

Es wird ein mächtiges Hämmern geben: Während der Pebble Beach Auto Week versteigern die Auktionshäuser RM Auctions, Gooding & Co, Mecum, Russo and Steele sowie Bonhams weit mehr 1.200 Fahrzeuge.
Fünf Auktionshäuser veranstalten im Rahmen des Pebble Beach Auto Week (13. bis 18. August 2013) ihre Auktionen. Wir geben einen ersten Überblick.
Gooding & Co. mit der offiziellen Pebble Beach Auktion
Am 17. und 18. August versteigert das Auktionshaus Gooding & Co. mehr als 50 Klassiker, darunter einen 1929er Bentley Speed Six mit einer Coupé-Karosserie von Grafton, dessen Estimate 3 bis 4 Millionen Dollar beträgt. Ein weiteres Highlight ist der 1948er Alfa Romeo 6C 2500 Competizione mit Chassisnummer 920.002, der vier Mal bei der Mille Miglia, drei Mal bei der Targa Florio sowie beim Coppa d'Oro mitfuhr. Das Estimate liegt bei 2,8 bis 3,5 Millionen Dollar. Mehr: www.goodingco.com.
RM Auctions mit Pebble Beach Concours-Sieger
Mit 110 ausgewählten Klassikern geht RM Auctions ins Rennen. Zwei Mercedes-Vorkriegswagen sind hier die herausragenden Höhepunkte. Ein 1928er Mercedes-Benz 680S Torpedo Roadster mit Saoutchik-Karosserie sowie ein 540 K Special Roadster aus dem Jahr 1939. Der 680S ist den Pebble Beach-Kennern bekannt, er gewann im letzten Jahr des Titel Best of Show. Diese Auszeichnung wirkt sich selbstverständlich stark wertsteigernd aus. Einen Artikel zu dieser Auktion gibt es hier.
Bonhams mit Ferrari-Showcar der Brüssel Motor Show 1965
Das britische Auktionshaus Bonhams wird während der Pebble Beach Auto Week am 16. August eine Versteigerung durchführen. Unter anderem ist ein 1924er Bugatti Typ 35 Grand Prix-Werksrennwagen von 1924 , ein 1953er Ferrari 250 Europa Coupé mit einer von Michelotti gezeichneten und bei Vignale gefertigten Karosserie sowie das Ferrari 275 GTS-Showcar der Brüssel Motor Show 1965 im Angebot. Weitere Informationen: www.bonhams.com
Mecum versteigert 750 Autos
Mecum geht in die Vollen und versteigert mit Abstand die meisten Fahrzeuge. Hier geht es vor allem um Masse, denn an den drei Auktionstagen sollen insgesamt 750 Fahrzeuge einen neuen Besitzer finden. Doch auch in der schieren Masse sind Klasse-Autos zu finden. Unter anderem bietet Mecum einen Porsche 550 Spyder (Chassisnummer 550-0077) an, einen Ferrari F40 aus erster Hand sowie ein 2006er Ford GT Heritage Edition mit weniger als einer Meile Laufleistung. Mehr Informationen unter: www.mecumauction.com
Russo and Steele mit Dragstern und Hot Rods
Russo and Steele will vom 15. bis 17. August 299 Fahrzeuge an den Mann und die Frau bringen. Auch her gibt es die Mischung aus zahlreichen US-Alltagsfahrzeugen aus 8 Jahrzehnten und Highlights wie einem 1973er Dino 246 GTS (Chassisnummer 05720), dem 1968er Dragster "Stone Age Man". Zahlreiche Hot-Rods, Pony und Muscle Cars komplettieren die US-Auktion. Mehr: www.russoandsteele.com
US-Car-Fans kommen bei diesen beiden Auktionen auf jeden Fall auf ihre Kosten.