Grand Prix de Monaco Historique

Beim Grand Prix de Monaco Historique rollen alle 2 Jahre die wertvollsten historischen Formel-1-Autos an den Start – und die Fahrer geben Vollgas auf dem berühmtesten Stadtkurs der Welt.
Zwei Wochen vor dem GP Monaco hat sich auf dem monegassischen Stadtkurs die wohl exklusivste historische F1-Gemeinde der Welt zum Grand Prix de Monaco Historique zusammengefunden. Vom 9. bis zum 11. Mai jagten zahlreiche Rennlegenden in heißen Zweikämpfen übe den legendären Stadtkurs.
Rennwagen-Legenden am Start
Zu den besonderen Preziosen im Feld zählte ein Bugatti T37, ein ehemaliges Auto des monegassischen Rennfahrers Louis Chiron, der Gurney 1F-Climax, Prototyp der Formel-1-Wagen von Ex-Porsche-Werksfahrer Dan Gurney sowie der Ferrari 312 T2, mit dem Niki Lauda 1976 den Großen Preis von Monaco gewann.
Mit dabei waren aber auch der Brabham BT33-Ford, das ehemalige Auto von Rolf Stommelen aus der Saison 1970, ein schwarz-goldener Lotus 72-Ford, der Maserati 250F „Piccolo“ (1958), der letzte gebaute Monoposto der Baureihe, oder der Ex-Ferrari 312 B2 von Jacky Ickx.
Wo gehobelt wird ....
Und weil es die Piloten dabei auch richtig krachen lassen, ging auch die historische Rennveranstaltung nicht ohne Schäden ab. So landete bereits im Training beispielsweise der Ex-Jim Clark-Beispiel der Lotus 49-Ford von 1967 im den Leitplanken. Dort fand sich auch der Ralt RT1-Toyota aus dem Jahr 1978 – ein ein ehemaliges Nelson Piquet-Auto – wieder.
Am schlimmsten erwischte es dann am Renntag den Ferrari 312 B2 des US-Piloten John Goodman. Auf der Start-Ziel-Geraden kollidierte der Rennwagen mit einem March, dessen Fahrer zur Überrundung ansetzte. Der Ferrari mit der Chassisnummer 005, mit dem Ickx den Großen Preis von Deutschland 1972 gewann, wurde beim Aufprall auf die Leitplanken stark beschädigt. Bei allen Unfällen bleiben aber die Fahrer unverletzt.
Noch mehr Infos zum Grand Prix de Monaco Historique lesen Sie bei Motor-Klassik.
Eine Auswahl der interessantesten Autos des 9. Grand Prix Historique haben wir in der Fotoshow zusammengetragen.