Sanierungen führen zu Einschränkungen

Auf der A25 bei Hamburg beginnen am Montag (18.08.2025) die nächsten Arbeiten zur Sanierung mehrerer Anschlussstellen.
Betroffen sind die Bereiche Neuallermöhe-West, Nettelnburg, Bergedorf und Curslack. Die Bauarbeiten umfassen die Erneuerung der Asphaltdeckschichten sowie der Entwässerungseinrichtungen.
Beginn am 18.08. – Umbau der Verkehrsführung
Am 18.08. und 19.08. wird die Verkehrsführung umgebaut. Dafür steht pro Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h.
In den Nächten vom 20.08. bis 23.08. werden jeweils von 19:00 bis 5:00 Uhr transportable Schutzeinrichtungen aufgestellt. Während dieser Arbeiten bleibt die Anschlussstelle Nettelnburg in beiden Richtungen geöffnet. Die Durchfahrtsbreite liegt in dieser Phase bei 3,00 Metern.
Sperrungen ab 25.08. an der AS Nettelnburg
Mit der nächsten Bauphase beginnt am 25.08. die Sanierung der Anschlussstelle Nettelnburg in Fahrtrichtung Geesthacht. Dafür wird der Verkehr auf die Gegenfahrbahn geleitet und jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung eingerichtet. Die Fahrstreifen sind 4,40 Meter (Richtung Hamburg) und 4,50 Meter (Richtung Geesthacht) breit.
Die Auf- und Abfahrten in Richtung Geesthacht bleiben in dieser Zeit gesperrt, die Zufahrten in Richtung Hamburg sind weiter nutzbar. Im Bereich der Mittelstreifenüberfahrt gilt eine zusätzliche Reduzierung auf 60 km/h. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert; Verkehrsteilnehmer sollen die nächste Anschlussstelle Bergedorf nutzen.
Fertigstellungen und weitere Bauphasen
Die Arbeiten an den Anschlussstellen Bergedorf und Neuallermöhe-West Richtung Geesthacht sind bereits abgeschlossen. Die Sanierung von Neuallermöhe-West Richtung Hamburg soll am 20.08. beendet werden.
Im Anschluss folgen die Bauphase 6 an der Anschlussstelle Nettelnburg Richtung Hamburg bis voraussichtlich Mitte Oktober sowie die Bauphasen 7 und 8 an der Anschlussstelle Curslack bis Ende November. Der Zeitplan ist stark vom Wetter abhängig.
Hintergrund der Arbeiten
Die A25 wurde 1981 in Betrieb genommen. Zwischen Neuallermöhe-West und Curslack wurde lärmmindernder, offenporiger Asphalt verbaut, der turnusmäßig erneuert werden muss. Bereits 2021/2022 wurde die Deckschicht zwischen den Anschlussstellen umfassend saniert. Nun werden die stärker belasteten Bereiche wie Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen erneuert, um Folgeschäden zu vermeiden.