„Echterdinger Ei“ wird zur Staufalle

Auf der A8 bei Stuttgart wird es für Autofahrer an diesem Wochenende eng. Die Autobahn GmbH sperrt wegen Asphaltarbeiten am Echterdinger Ei die Autobahn von Freitag, 8. August, etwa 20:00 Uhr, bis Montag, 11. August, gegen 6:00 Uhr
Betroffen sind die Abfahrt von der B 27 aus Richtung Stuttgart sowie die Parallelfahrbahn entlang der A 8 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Das sogenannte "Echterdinger Ei" am Stadtrand ist einer der verkehrsreichsten Knotenpunkte Baden-Württembergs, an dem sich A 8 und B 27 kreuzen.
Umleitungen für die aktuelle Sperrung
Während der Vollsperrung müssen Verkehrsteilnehmende folgende Routen einplanen:
- B 27 aus Stuttgart zur A 8 Richtung München: Weiterfahrt bis zur Anschlussstelle Leinfelden-Echterdingen-Mitte, dort Auffahrt auf die A 8.
- B 27 aus Stuttgart zur A 8 Richtung Karlsruhe: Ebenfalls bis Leinfelden-Echterdingen-Mitte fahren und dort auf die A 8 in Richtung Karlsruhe wechseln. Die Abfahrt S-Möhringen bleibt gesperrt.
- A 8 aus München nach S-Möhringen/S-Vaihingen: Weiter bis zum Autobahnkreuz Stuttgart, Wechsel auf die A 831 und Fahrt bis zur Anschlussstelle S-Vaihingen.
- A 8 aus München nach Leinfelden-Echterdingen: Über das Kreuz Stuttgart auf die A 8 in Richtung München wechseln und je nach Ziel an S-Möhringen oder Flughafen/Messe abfahren.
- Von S-Möhringen zur A 8 Richtung Karlsruhe: Über die A 8 Richtung München bis Flughafen/Messe fahren, dort wenden und auf die A 8 nach Karlsruhe wechseln.
Weitere Einschränkungen im August und September
Nach der aktuellen Sperrung wird vom 11. August bis voraussichtlich 19. September an der Anschlussstelle Degerloch auf der Überleitung von der A 8 aus Karlsruhe auf die B 27 Richtung Tübingen nur ein Fahrstreifen offen sein.
Zusätzlich sind im September zwei weitere Wochenendsperrungen geplant
Hintergrund zum Bauprojekt
Seit März 2025 erneuert die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH rund um das Echterdinger Ei 10,8 Kilometer Asphalt auf allen Auf- und Abfahrten, Überleitungen und Rampen bis zur benachbarten Anschlussstelle Möhringen. Das Projekt umfasst 80.000 Quadratmeter Fahrbahnfläche, 17 Rampen und sieben Bauwerke. Die Kosten liegen bei rund 8,0 Millionen Euro, das Bauende ist für Ende 2025 vorgesehen.
Die Arbeiten erfolgen in Kompaktasphalt-Bauweise, bei der zwei Schichten in einem Arbeitsgang eingebaut werden. Zudem kommt temperaturabgesenkter Asphalt zum Einsatz, der die CO₂-Emissionen verringert und den Arbeitsschutz verbessert.