Elektrischer GT-Renner
Aus Frankreich rollt ein neuer Elektrorennwagen im GT-Stil an. Der Beltoise BT01 kombiniert 400 Elektro-Pferde mit 1.200 Kilogramm Gewicht.
Beltoise ist ein Name, den man in der Rennszene kennt. Der Franzose Jean-Pierre Beltoise fuhr Motorradrennen, war bei den Sportwagen aktiv und sogar in der Formel 1 unterwegs. Sein Sohn Julien Beltoise hat ebenfalls einen Hang zur Rennerei und leitet den französischen Rennkurs Circuit de Haute Saintonge à La Genétouze im Atlantik-Departement Charente-Maritime. Mit seiner Firma Beltoise e Technology hat er jetzt in Kooperation mit Spark Racing Technology seinen ersten Rennwagen entwickelt.
25 Minuten Einsatzzeit
Der 4,55 Meter lange, 2,05 Meter breite und 1,18 Meter hohe Beltoise BT01 wiegt 1.200 Kilo, die auf eine Antriebsleistung von 290 kW (rund 400 PS) und ein maximales Drehmoment von 430 Nm treffen. Die 46 kWh große Lithium-Ionen-Batterie des Prototypen erlauben derzeit eine Fahrzeit von etwa 25 Minuten. Geladen werden kann mit maximal 40 kW. Von Null auf 100 km/h soll der GT in vier Sekunden spurten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 210 km/h.
Seine offizielle Premiere soll der BT01 im September natürlich auf der Hausrennstrecke Circuit de Haute Saintonge à La Genétouze feiern. Später soll er hier als Demonstrations- und Trainingsfahrzeug eingesetzt werden. Julien Beltoise träumt auch von einer eigenen GT-Rennserie rund um den BT01. Zudem soll der Elektrorennwagen auch an Kunden abgegeben werden. Der Prototyp kostet rund 150.000 Euro. Beltoise hofft in den kommenden fünf Jahren 150 bis 200 Autos absetzen zu können.