Reine Verbrenner-Power und Hinterradantrieb
Bentley bringt den Continental Supersports zurück, fokussiert auf Leistung und Leichtbau. Der neue V8-Turbo setzt auf Agilität und puren Fahrspaß.
Der britische Autobauer Bentley kündigt ein neues supersportliches Topmodell an. Begleitet wird die Ankündigung von einem ersten Teaserbild. Das zeigt klar: Der neue wird ein Continental . Da liegt die Vermutung nah, dass da ein neuer Continental Supersports in den Startlöchern steht. Und der soll laut Teaser ein wahres Performance-Monster werden. Das Fahrzeug soll noch Ende 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die ersten Auslieferungen sollen 2026 folgen.
Reiner Verbrenner-Antrieb
Wie die britischen Medien "Auto Express" und "Autocar" übereinstimmend berichten, wird der neue Bentley Continental Supersports ein reiner Verbrenner. Der bekannte 4,0-Liter-V8-Twin-Turbo kommt ohne Elektrifizierungskomponenten daher und soll rund 650 PS leisten. Damit bleibt der Supersports zwar hinter dem GT Speed zurück, der aus seinem seinem Hybridantrieb 782 PS zur Verfügung stellt, dennoch soll er fahrdynamisch neue Maßstäbe setzen. Seine Performance holt sich der Supersports nämlich über eine satte Gewichtsreduktion.
Deutliche Gewichtseinsparungen
Neben den Hybridkomponenten soll der Supersports auch auf den Allradantrieb verzichten. Er setzt stattdessen auf eine Heckantrieb-Konfiguration, was den Wagen noch agiler und fahraktiver macht. Hinzu kommen diverse Anbauteile und auch ein Dach aus Carbon. Spekuliert wird über ein Gewicht von knapp zwei Tonnen. Immer noch viel, aber angesichts der 2,5 Tonnen der Hybridversion eine gewaltige Einsparung. Der neue Supersports soll mindestens die 0-100-km/h-Zeit des GT Speed von 3,1 Sekunden erreichen. Vermutlich wird er sogar schneller. Für den passenden Sound sorgt eine Vierrohr-Abgasanlage von Akrapovic. Hinzu kommen maßgeschneiderte Leichtmetallräder und Keramikbremsen.
Angepasste Aerodynamik
Das Design des neuen Bentley Continental Supersports wird den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Ein markanter, großer Heckspoiler und aggressive Luftkanäle, die für optimierte Aerodynamik sorgen, gehören zu den auffälligsten Merkmalen des Wagens. Auch die Bodenfreiheit wird angepasst, um den aerodynamischen Abtrieb zu maximieren und die Fahreigenschaften zu verbessern. Das gesamte äußere Erscheinungsbild soll auf Performance getrimmt sein, ohne den typischen Bentley-Luxus zu vernachlässigen.
Exklusivität hat ihren Preis
Das neue Supersports-Modell wird streng limitiert auf eine Produktionszahl im niedrigen dreistelligen Bereich kommen. Die Preise beginnen voraussichtlich bei rund 400.000 Pfund. Das entspricht aktuell umgerechnet 462.890 Euro. Zudem können die Kunden den Wagen nach ihren Vorstellungen gestalten. Angefangen bei speziellen Lackierungen bis hin zu maßgeschneiderten Interieur-Optionen.
Hinweis: Im Video und in der Fotoshow sehen Sie den Bentley Continental GT Speed.
