Bentley plant wohl „GT3 RS“ auf Continental-Basis
Bentley bringt den Continental Supersports zurück, fokussiert auf Leistung und Leichtbau. Der neue V8-Turbo setzt auf Agilität und puren Fahrspaß.
Bentley hat gegenüber dem britischen Magazin "Autocar" angekündigt, mit dem neuen Continental Supersports ein wahres Performance-Monster auf den Markt zu bringen. Der Supersports, der als Spitzenmodell im Portfolio der britischen Luxusmarke fungiert, setzt auf pure Leistung und Exklusivität. Das Fahrzeug soll noch Ende 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die ersten Auslieferungen sollen 2026 folgen.
Bentleys neuer Continental Supersports wird demnach von einem 4,0-Liter-V8-Twin-Turbo mit 649 PS angetrieben. Wer den GT Speed kennt, weiß, dass dieses Fahrzeug mit seinem Hybridantrieb stärkere 782 PS zur Verfügung stellt. Die Gesamtleistung fällt beim neuen Supersports also geringer aus, dafür hat der V8 an sich mehr Power als das Verbrenner-Aggregat des GT Speed. Hier kommt der Benzinmotor nämlich nur auf 600 PS. Der Rest stammt von der E-Maschine, und die fliegt beim Supersports dem Vernehmen nach raus. Das hat einen Grund – die Gewichtsreduktion.
Der Supersports verzichtet außerdem auf Allradantrieb und setzt stattdessen auf eine Heckantrieb-Konfiguration, was den Wagen noch agiler und fahraktiver macht. Zwar vermag der V8 nicht mit der reinen Leistung der Hybridversion zu konkurrieren, doch in Kombination mit einer drastischen Gewichtsreduktion wird der Supersports seine Wettbewerber in Sachen Beschleunigung und Handling vermutlich weit hinter sich lassen. Der Wagen soll mindestens die 0-100-km/h-Zeit des GT Speed von 3,1 Sekunden erreichen. Auch dank des geringeren Gewichts könnte der Supersports diese Zeit noch unterbieten.
Leichtbau im Detail
Bentley wird wohl auf extreme Leichtbau-Maßnahmen setzen. Wie "Autocar" berichtet, soll das Fahrzeug rund 2.000 Kilogramm wiegen, was eine beachtliche Reduktion von rund 450 Kilogramm im Vergleich zum GT Speed wäre. Eine der zentralen Maßnahmen ist der Verzicht auf die Rücksitze. Darüber hinaus wird der Supersports auf Carbonfaser-Elemente setzen. Außerdem soll er eine Akrapovic-Sportauspuffanlage, maßgeschneiderte Leichtmetallräder und Keramikbremsen bekommen.
Das Design des neuen Bentley Continental Supersports wird den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Ein markanter, großer Heckspoiler und aggressive Luftkanäle, die für optimierte Aerodynamik sorgen, gehören zu den auffälligsten Merkmalen des Wagens. Auch die Bodenfreiheit wird angepasst, um den aerodynamischen Abtrieb zu maximieren und die Fahreigenschaften zu verbessern. Das gesamte äußere Erscheinungsbild soll auf Performance getrimmt sein, ohne den typischen Bentley-Luxus zu vernachlässigen.
Exklusivität hat ihren Preis
Das neue Supersports-Modell wird streng limitiert auf eine Produktionszahl im niedrigen dreistelligen Bereich kommen. Die Preise beginnen voraussichtlich bei rund 400.000 Pfund. Das entspricht aktuell umgerechnet 462.890 Euro. Zudem können die Kunden den Wagen nach ihren Vorstellungen gestalten. Angefangen bei speziellen Lackierungen bis hin zu maßgeschneiderten Interieur-Optionen.
Hinweis: Im Video und in der Fotoshow sehen Sie den Bentley Continental GT Speed.