Bizarre Deformation
So einen Reifen hatten die Polizisten noch nie gesehen, als sie einen Vauxhall Zafira in der englischen Grafschaft Derbyshire stoppten.
Oktober ist Winterreifen-Wechselzeit – zumindest in Deutschland. Im wenig schneeverwöhnten England sind Winterreifen allerdings weitgehend unbekannt. Deshalb schaut dort auch manch einer etwas seltener auf den Zustand der Schlappen – die genauere Untersuchung beim halbjährlichen Wechsel entfällt.
So machte die Patrouille PPO 9712 der Polizei in der englischen Grafschaft Derbyshire eine erstaunliche Entdeckung an einem Vauxhall Zafira. Eltern brachten ihr Kind mit dem Auto, das in Festland-Europa Opel Zafira./span> heißt, zur Schule. Allerdings fuhr der Kompaktvan auf bizarr deformierten Reifen: Die Seitenflächen wiesen zahlreiche große Beulen auf. Die Ursache dafür ist eine Kombination aus Produktions-Fehlern, Alter und schnellem Fahren mit zu niedrigem Reifendruck. Bei hohen Geschwindigkeiten mit niedrigem Luftdruck erwärmen sich die Reifen-Seitenwände stark, was zu einer Beschädigung der Karkassen-Seiten und damit zum Ablösen der seitlichen Gummilagen führen kann. Die Folge sind die besagten Auswölbungen. Nach einer Vorschädigung wegen zu heftigem Bordsteinkontakt sieht der Reifen nicht aus, dann gäbe es meistens nur eine einzige große Beule. Wäre das Rad an einem Sportwagen montiert, hätte es höchstwahrscheinlich negativen Sturz. Wegen der dann dort stärkeren Belastung, würden die Beulen eher auf der Reifeninnenseite auftreten und sich bei der Fahrt an Karosserieteilen aufschlitzen. Nur weil im von der englischen Polizei beschriebenen Fall die Beulen außen auftraten, konnte das Fahrzeug mit dem beschädigten Reifen noch eine Weile fahren. Die Reifenmarke ist leider nicht vollständig zu erkennen.
Auto vorübergehend aus dem Verkehr gezogen
Die Polizisten stoppten das Auto und fragten den Fahrer, ob er sich sicher sei, dass sein Zafira noch straßentauglich ist. Sie forderten ihn auf, sofort in eine nahegelegene Werkstatt abzubiegen, um dort die Reifen zu wechseln. Die Polizisten betonen, dass der Wechsel möglicherweise einen schlimmen Unfall verhindert hat.
Als Hinweis an alle Autofahrer, regelmäßig ihre Reifen zu überprüfen, veröffentlichte die Derbyshire Police Fotos von dem Reifen auf Twitter.