Fahren im Alter, Telematik-Tarife und Crash-Sicherheit

Business Talk von Moove und auto motor und sport: Fahren im Alter, Telematik-Tarife und Crash-Sicherheit
Die erste Ausgabe des Moove Business Talk dreht sich um das Thema Sicherheit. Dabei geht es sowohl um Senioren im Straßenverkehr als auch Telematik-Tarife und Crash-Sicherheit am Beispiel des Mercedes EQS.
Passend zur aktuellen Sicherheit.kampagne "Rücksicht hat Vorfahrt" von auto motor und sport behandelt auch die erste Ausgabe des Moove Business Talk das Thema Sicherheit. Drei Gäste beleuchten das Thema im Gespräch mit Chefredakteurin Brigit Priemer aus unterschiedlichen Perspektiven und stellen sich anschließend den Fragen aus der Community und dem Live-Publikum des gestreamten Events, die Redakteur Patrick Lang parat hält. In diesem Artikel finden Sie alle drei Talks als Video zum nachschauen.
Dipl.-psych. Dr. rer. nat. Karin Müller / DEKRA
Karin Müller Fachpsychologin für Verkehrspsychologie und seit 2015 die Leiterin des Fachbereichs Mensch und Gesundheit bei der DEKRA Automobil GmbH. Sie widmet sich beim Business Talk dem Themenschwerpunkt "Mobilität im Alter", außerdem geht es um das Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Dr. Daniel John / HUK-Coburg
Daniel John ist Abteilungsleiter Aktuariat Komposit bei der HUK-Coburg, und geht live im Studio auf die Erkenntnisse aus Telematikdaten zur Verbesserung der Unfallsicherheit ein.
Dr. Markus Hermle / Mercedes-Benz AG
Markus Hermle ist Leiter "Passive Sicherheit E-Fahrzeuge & Insassensicherheit" bei der Mercedes-Benz AG. Mit ihm haben wir über die Crash-Sicherheit von E-Autos am Beispiel des neuen EQS diskutiert.