Detroit Motor Show 2019

Die Detroit Motorshow 2019 ist die letzte ihrer Art, wenn sie vom 19. bis zum 27.1.2019 ihre Tore öffnet. Ab 2020 legen die Veranstalter die NAIAS (North American International Auto Show) neu auf.
Doch auch die letzte Januar-Ausgabe der Detroit Motor Show wartet mit zahlreichen Auto-Neuheiten auf. Mehr als 30 Premieren erwarten die Veranstalter. Natürlich sind die amerikanischen Autokonzerne wie Fiat-Chrylser, Ford und General Motors mit Ihren Marken ganz weit vorne, schließlich gilt es vor heimischen Publikum zu punkten. Aber auch die asiatischen und die europäischen Autohersteller zeigen in Detroit ihre Premieren.
Ford mit drei Premieren
So enthüllt Volkswagen den US-Passat als Limousine und Toyota hat den Sportwagen Supra mitgebracht. Einen großen Aufschlag plant Ford: Neben dem rund 700 PS starken Shelby GT500 und dem neuen Ford Explorer soll auch der neue Bronco auf dem Messestand zu sehen sein.
Von Cadillac gibt es den großen SUV XT6 zu sehen, Kia kontert mit dem Telluride und Lincoln feiert seinen 80. Geburtstag mit einem ganz besonderen Continental. Nissan-Nobelmarke Infiniti setzt auf E-Antrieb und verbaut diesen in einen neuen Crossover und Lexus präsentiert eine Trackversion des RC F mit rund 500 PS.
NAIAS 2020 ab Sommer als Action-Messe
Bereits seit 1907 werden auf der North American International Auto Show die ersten Premieren des Autojahres gefeiert. Zuhause ist die Detroit Motor Show im Cobo Center am Washington Boulevard mitten in Motown.
Ab Juli 2020 wird jedoch alles anders. Die Auto-Show wird im Sommer auch zu einem Outdoor-Auto-Event rund um die Cobo Center-Messehalle und andere Wahrzeichen der Stadt. Auch die Ausdehnung über das Stadtzentrum hinaus bis zu den historischen Automobilstandorten ist möglich. Entsprechend planen die Organisatoren Testfahrten und Technik-Demonstrationen auf dem Dach des Cobo Center und in den nahegelegenen Straßen, inklusive Offroad-Parcours und Autonomes Fahren.
Neben den Events soll die NAIAS im Sommer auch deutlich schneller (drei statt acht Wochen) aufgebaut werden könne. Auch bei den Besuchern erwartet man eine höhere Beteiligung als im Winter. Hier zog die NAIAS 2018 rund 750.000 Besucher an, die für die Stadt Detroit 480 Millionen US-Dollar Umsatz generierten.