Containerschiff zerstört Autobrücke

Ein Containerschiff hat die Francis Scott Key Bridge in Baltimore zum Einsturz gebracht.
Ein Container-Schiff hat am Dienstag (26.3.2024) eine Autobrücke in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland gerammt und zum Einsturz gebracht.
Der Leiter der Feuerwehr von Baltimore, James Wallace, erklärte gegenüber CNN, dass die Behörden mit Unterstützung von Infrarot- und Side-Scan-Sonartechnik drei Personenwagen, einen Zementtransporter und ein weiteres Fahrzeug im Wasser lokalisieren und markieren konnten.
Aktuell suchen Rettungskräfte nach Überlebenden. Es sollen 20 Personen vermisst sein – eine Person wurde unverletzt, ein weiteres Opfern schwer verletzt geborgen, zwei Personen sind tot. Es sollen sich nach Angaben des Fernsehsenders CBS auch acht Arbeiter auf der Brücke befunden haben, die dort Betonarbeiten vornahmen.
Containerschiff "Dali" ohne Strom und Antrieb
Das Containerschiff "Dali, das unter der Flagge Singapurs fährt und vom dänischen Logistikunternehmen A. P. Møller-Mærsk gechartert wurde, hatte um ein Uhr nachts den Hafen von Baltimore verlassen; gegen 1:30 Uhr Ortszeit (6:30 Uhr deutscher Zeit) rammte das Schiff den Brückenpfeiler.
Laut Aussagen von Vertretern der Bundesregierung und des Bundesstaates Maryland hatte die Crew des großen Containerschiffs die Hafenbehörden informierte, dass sie die Kontrolle über Stromversorgung und Antrieb verloren hatte. Ein Notanruf ermöglichte es, dass die Behörden den Verkehr auf beiden Seiten der Francis Scott Key Bridge in Baltimore stoppten und versuchten, die Menschen von der Brücke zu evakuieren, bevor sie zusammenbrach.
Die Besatzung des Schiffs ist laut einer Mitteilung des Schiffseigners vollzählig und unverletzt. Das 300 Meter lange und 50 Meter breite Schiff mit Kurs auf Colombo (Sri Lanka) wurde 2015 gebaut.
Schon einmal Probleme mit der "Dali"
Schon acht Jahre zuvor ereignete sich ein Vorfall mit der "Dali": Am Abend des 11. Juli 2016, um 19 Uhr, befand sich das Schiff auf dem Weg, den Hafen von Antwerpen in Richtung Bremerhaven zu verlassen, als unerwartet der Bug ausschwenkte und das Heck gegen den Kai des Antwerp Gateway Terminals stieß. Dieser Zusammenstoß führte zu beträchtlichen Beschädigungen.
Die 2,6 Kilometer lange Francis Scott Key Bridge führt über den Patapsco River und verbindet die Stadtteile Hawkins Point und Dundalk. Die Trägerbrücke erstreckt sich über eine Länge von 806 Metern, mit einer Hauptspannweite von 366 Metern und zwei Nebenspannweiten von jeweils 220 Metern. Ihre Höhe beträgt 56,4 Meter. Im Jahr 2023 nutzten laut eines Berichts der staatlichen Verwaltung von Maryland 12,4 Millionen Fahrzeuge diese Mautbrücke.
Besondere Brückenkonstruktion
Die Hauptkonstruktion der Brücke besteht aus einem Durchlaufträger, der sich über drei Felder erstreckt und Elemente einer Bogenbrücke, wie die abgehängte Fahrbahn, beinhaltet. Nach der Ikitsuki-Brücke in Japan bei Nagasaki und der Astoria-Brücke über den Colorado River in Oregon verfügt sie über die weltweit drittlängste Stützweite aller stählernen Fachwerk-Durchlaufträger.
Die Brücke ist nach Francis Scott Key benannt, der 1814 den Text der heutigen amerikanischen Nationalhymne "The Star-Spangled Banner" schrieb.