500 Euro Hotelgutschein
Im 11. Tor des Adventskalenders 2024 von auto motor und sport wartet ein 500-Euro-Gutschein für Hotels von Winklers Osttirol.
Schon die Anreise über die Felbertauernstraße, www.felbertauernstrasse.at, ist ein Erlebnis: Auf der schnellsten Nord-Südverbindung beginnt dank des Panoramas auf die mehr als 3.000 Meter hohen Berge der Urlaub schon auf der Fahrt. Die Felbertauernstraße ist eine der wenigen Alpenstraßen, die auch im Winter gut befahrbar ist. Dafür bleiben die Mitarbeiter rund um die Uhr am Berg, sind permanent am Schnee räumen oder streuen Salz, damit die Straße Richtung Süden, nach Osttirol, Kärnten, Italien, Slowenien und Kroatien jederzeit trocken und sicher zu befahren ist – Stichwort Schwarzräumung. So kommen Langläufer entspannt zu den mehr als 400 Kilometern gepflegten Loipen in Osttirol, während Skifahrer die Wahl haben zwischen sieben Skigebieten. Wer auf den Spuren der Biathlon-Stars unterwegs sein möchte, besucht das Biathlonzentrum Obertilliach, das mit seinen 60 Kilometern an beschneiten Loipen spätestens ab Ende November zu den Hot Spots der Langlaufszene gehört. Stille Natur-Begegnungen dagegen versprechen Wanderungen mit dem Nationalparkranger in Kartitsch, Österreichs ersten Winterwanderdorf, während Tourengeher im Villgratental ganz weit vom Pistenzauber entfernt unter sich sind. Tipp: Der Adventmarkt in Lienz ist bis 24. Dezember geöffnet. Am Pisten- oder Wegesrand laden übrigens urige Gasthäuser mit Osttiroler Spezialitäten zur Einkehr. Und um den "Pregler", den Vater aller Schnäpse, den die Bauern schon seit Jahrhunderten aus ihren Äpfeln und Birnen brennen, kommt man kaum drum herum. Zum Beispiel zum Aufwärmen von innen nach einer Rodelpartie. Egal, für welches Schneeabenteuer man sich entscheidet – von der Felbertauernstraße aus sind sie gut zu erreichen.
Die beste Basis für einen entspannten Winterurlaub in Osttirol sind die familiengeführten Hotels von Winklers Osttirol, die langjährige Gastgebertradition mit jungem, sportlichem Spirit verbinden: Das Traditionshaus Moarhof in der Sonnenstadt Lienz und das stilvoll restaurierte Landhotel Dolomitenhof in Tristach verfügen beide über atemberaubendes Dolomitenpanorama und ideale Lage, um das naturbelassene Osttirol zu erkunden. Das Landhotel Dolomitenhof (3-Sterne Superior) bietet alpinen Lifestyle, viel Ruhe, heimelige Stuben, einen feinen Spa-Bereich, neu restaurierte Zimmer und neue, hochmoderne Natursuiten. Das 4-Sterne-Traditionshaus Moarhof liegt direkt am Stadtrand Lienz und wurde im Dezember 2022 völlig neu restauriert. Genießen Sie die Winklers Osttirol Küche mit regionalen Zutaten, feine Weine sowie Familie Winkler und Team als persönliche Urlaubsberater für unvergessliche Erlebnisse zwischen Großglockner, Lienzer Dolomiten und dem Nationalpark Hohe Tauern.
Das ist die Felbertauernstraße
Die einfache Fahrt kostet 13,50 Euro, wer sich vor Beginn der Reise ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück 24 Euro. Weil bei der Maut kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder -Gespann gemacht wird, ist die Route besonders für Camper interessant. Es geht für alle Pkws – ohne zusätzliche Autobahngebühr – über die Ausfahrt Kufstein Süd. Tipp: Über Cortina ist die italienische Adria weiterhin erreichbar, trotz Sperrung des Plöckenpasses. www.felbertauernstrasse.at
Verlost wird ein Wertgutschein in Höhe von 500 Euro, der in einem der Hotels von Winklers Osttirol eingelöst werden kann.
Kontaktdaten Hotel: Familie Winkler, Dorfstraße 34, 9907 Tristach, info@winklers-osttirol.at, +43 4852 63455
Kontaktdaten Region: Felbertauernstraße AG, Albin-Egger-Straße 17, A-9900 Lienz, Tel.: +43 (0) 4852/63330, info@felbertauernstrasse.at, www.felbertauernstrasse.at
Wie Sie den Wertgutschein in Höhe von 500 Euro gewinnen können?
Füllen Sie einfach das folgende Formular mit Ihren Daten aus und schon sind Sie im Lostopf. Der glückliche Gewinner wird dann von uns benachrichtigt. Bitte checken Sie anschließend Ihren E-Mail-Posteingang und bestätigen Ihre Teilnahme per Klick auf den Bestätigungslink.