Nord-Süd-Verbindung auf fast 35 Kilometern dicht
Wegen einer Brückensanierung ist die verkehrsreiche A7 zwischen dem Fuldaer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Brückenau-Volkers in eine Richtung voll gesperrt.
Von Samstag, den 11. Oktober 2025, 20 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober 2025, 8 Uhr wird die A7 zwischen dem Fuldaer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Brückenau-Volkers in Fahrtrichtung Würzburg vollständig gesperrt. Das gibt die Autobahn GmbH des Bundes bekannt.
Neubau der Talbrücke Uttrichshausen
Der Grund für die Verkehrseinschränkungen sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der bestehenden Talbrücke Uttrichshausen. Eine Umleitungsstrecke wird rechtzeitig ausgeschildert. Im Anschluss steht bis 18 Uhr am Sonntagabend im Bereich der Talbrücke Uttrichshausen nur ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Würzburg zur Verfügung.
Die Talbrücke Uttrichshausen befindet sich auf Deutschlands längster Autobahn, der A7, zwischen Fulda und Bad Brückenau. Sie wurde von 1966 bis 1968 erbaut, hat eine Länge von 880 Metern und ist rund 30 Meter breit. Aufgrund ihres Alters entsteht an selber Stelle seit September 2024 ein Ersatzneubau. Der soll 2029 fertig sein. Verkehrsplaner halten die neue Brücke für notwendig, weil sie in Zukunft für die wesentliche, überregionale Verkehrsachse in Nord-Süd-Richtung mit deutlich mehr Verkehr als heute rechnen. Für das Jahr 2030 prognostizieren sie bis zu 51.000 Kraftfahrzeuge pro Tag im Bereich der Talbrücke Uttrichshausen.
Im April 2025 haben die am Ersatzneubau beteiligten Firmen mit dem Abbruch der in Hessen gelegenen Brücke begonnen. Im Zuge des Neubaus bietet sich die Gelegenheit, die Brücke mit einem zusätzlichen Lärmschutz zu versehen. Die Planung sieht beidseitig Lärmschutzwände von fünf Metern Höhe sowie einen lärmmindernden Straßenbelag auf der Talbrücke vor. Die Lärmsanierung wird als freiwillige Leistung des Bundes realisiert.
