Power Ranking GP England 2021 Mercedes macht Boden gut Mercedes hat in Silverstone aufgeholt, aber Red Bull nicht eingeholt. Der WM-Spitzenreiter hat die Nase in unserem Power Ranking immer noch ...
Argo AI und Ford kooperieren mit Lyft Roboter-Taxis in Miami und Austin Ride-Hailing-Anbieter Lyft bringt in Kooperation mit Ford und Argo AI eine Flotte von selbstfahrenden Autos in den US-Städten Miami und ...
Neuzulassungen Elektro-Autos Juni 2021 Elektroautos verdreifachen Zulassungen Über 300 Prozent Wachstum für die Stromer im Juni. Tesla ganz oben, die Halbjahresbilanz gewinnt VW. Alle Zahlen zum Elektroautomarkt in ...
Mercedes MB.EA, AMG.EA, VAN.EA Drei neue Elektroplattformen ab 2025 Mercedes führt ab 2025 drei neue Elektroplattformen ein, um bis Ende 2030 nur noch vollelektrische Modelle im Angebot zu haben. Das kündigte ...
F1-Kalender-Umbau in zweiter Saisonhälfte Bekommt Katar einen Grand Prix? Die Übersee-Rennen in der zweiten Saisonhälfte machen den F1-Verantwortlichen weiter Sorgen. Gleich mehrere Grands Prix sind von der ...
Mercedes S580 e Hybrid-Luxusliner mit über 100 km E-Reichweite Mercedes bietet ab sofort die S-Klasse auch mit dem neuen Hybrid-Antrieb als S580 e an. Der Luxusliner als Plug-in-Hybrid ist wie die ...
Vettel-Aktion für mehr Umweltschutz F1-Star sammelt Müll der Fans Sebastian Vettel will, dass die Menschen weniger Müll produzieren. Mit einer ganz besonderen Aktion in Silverstone machte der vierfache ...
Tuning für den Ferrari SF90 Stradale Novitec spendiert mehr Verbrenner-Power Das Hypercar mit Hybridantrieb erhält nicht nur ein Motor-Upgrade, sondern auch Fahrwerks-Modifikationen und neue Räder.
Spezialfahrzeuge von Nilsson aus Schweden Aus Tradition anders Der schwedische Betrieb Nilsson baut seit den 1950er-Jahren Spezialfahrzeuge. Darunter bis heute auch Stretch-Limousinen.
Audi R8 LMS GT3 evo II (2022) Fortschritt in fünf Punkten Audi stellt seinen weiterentwickelten GT3-Rennwagen vor. Die Techniker legten den Fokus vor allem auf eine bessere Fahrbarkeit für den R8 ...
Straßen- und Brückenbau 2020 Mehr Ausgaben, höhere Preise, steigender Wert Deutschland hat 2020 deutlich mehr für neue Straßen und Brücken sowie für die Sanierung von Straßenschäden aufgewendet als 2019.
Aston Martin ab 2025 DB11-, Vantage- und DBS-Nachfolger werden elektrisch Aston Martin verabschiedet sich allmählich von seinen V8- und V12-Modellen und setzt in Zukunft zunächst auf Hybride und später auf rein ...
SsangYong-Investor HAAH vor dem eigenen Aus SsangYong plant trotzdem für die Zukunft Die HAAH Automotive Holding galt als ein potenzieller neuer Eigentümer für Ssangyong. Jetzt stehen die Amerikaner selbst vor dem Aus. ...
Mick Schumacher im Jordan 191 Auf den Spuren von Vater Michael Vor 30 Jahren debütierte Michael Schumacher beim Grand Prix von Belgien in der Formel 1. Sohn Mick Schumacher durfte nun selbst das erste ...
Rückruf BMW iX3 Notruf und Warnblinker können beim Crash ausfallen BMW ruft weltweit den elektrischen SUV iX3 wegen eines Problems mit dem Batteriemanagementsystem in die Werkstätten zurück.
2022 VW Passat Limited Edition für die USA Limitierte Sonderserie zum Abschied Nach dem Modelljahr 2022 ist vorerst Schluss mit dem Passat in den USA. Nun läutet VW die offiziellen Abschieds-Feierlichkeiten ein – mit ...
Hamiltons McLaren MP4-25 unterm Hammer Silberpfeil bringt 5,6 Mio. Euro Das britische Auktionshaus RM Sotheby's hat den McLaren MP4-25 von Lewis Hamilton aus der Saison 2010 für 5,6 Millionen Euro versteigert. ...
VW und Bosch kooperieren für autonomes Fahren Golf-Fahrer liefern Daten für Kartenmaterial VW und Bosch arbeiten bei der Entwicklung hochauflösender Karten zusammen. Der aktuelle VW Golf 8 sammelt Daten und sendet sie anonymisiert ...
Toyota Aqua (2021) Prius/Yaris-Zwitter mit cleverer Batterie Toyota bringt den Aqua der zweiten Generation an den Start. Der Kompakte mit Hybridantrieb ist einerseits mit dem Prius verwandt, nutzt aber ...
McLaren holt sich frisches Kapital Klassiker verkauft, um Artura fertig zu entwickeln Die Pandemie hat McLaren hart gebeutelt. Der Sportwagenbauer hat schon viel versucht, um finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Nun ...