Bürstner Neuheiten 2019

Konsequente Weiterentwicklung bestehender Modellreihen ist das Kredo bei Bürstner im Modelljahr 2019. Nach dem Ixeo I kommt jetzt auch der Ixeo T auf den Markt. Außerdem führt der City Car die Harmony Line weiter.
- Bürstner Ixeo T
- Bürstner Sondermodelle
- Bürstner City Car Harmony Line
Ein Jahr nach der Einführung des Bürstner Ixeo Integrierten folgt jetzt eine teilintegrierte Baureihe namens Ixeo. Vier Grundrissvarianten wird Bürstner zunächst anbieten. Ein weiterer neuer Teilintegrierter im Programm sind die Sondermodelle Lyseo Limited und die Edition 30 Modelle.
Außerdem wächst auch die Harmony-Line weiter. Nachdem auf die Studie im vergangenen Jahr der Lyseo TD Harmony Line folgte, wird dieses Jahr der Campingbus City Car Harmony Line vorgestellt, der viele Design-Elemente vom Lyseo übernimmt.
Bürstner Ixeo T
Der neue Ixeo T rundet das Angebot von Bürstner in der gehobenen Mittelklasse ab. Rahmenfenster, eine breite XL Tür sowie die dritte Bremsleuchte mit Bürstner-Logo sind serienmäßig dabei und sollen den sportlichen Look unterstreichen. Außerdem sind die Maße der Garagentür größer geworden, was zu mehr Komfort beim Be- und Entladen dienen soll.
Hell und freundlich wirkt der Teilintegrierte mit zarten Beige- und Creme-Tönen sowie heller Holzmaserung im Inneren. Ein neues Lichtkonzept bestehend aus vielen direkten und indirekten Lichtquellen trägt zum warmen Gesamtbild bei. Zudem fällt tagsüber durch das Skyroof-Dachfenster viel natürliches Licht in den Wohnraum. Wer auf das optionale Hubbett im Bürstner Ixeo T verzichtet, kann sich an dessen Stelle für das Skyroof XL Premium Fenster mit elektrischem Schiebedach und indirekter Beleuchtung entscheiden.
Der neu gestaltete Thermo-Floor-Doppelboden bietet viele Staufächer, die dank des neuen Fußbodenbelags optisch kaum noch auszumachen sind. Eine neue Glasvitrine für Sekt- und Weingläser verleiht dem Wohnbereich einen edlen Touch.
Vier Grundrissvarianten werden zum Start angeboten: Der Bürstner Ixeo T 690 G bietet Einzelbetten und ein kompaktes Variobad, der T 728 G mit Einzelbetten wartet dagegen mit einem Raumbad auf. Im Ixeo T 720 gibt es sogenannte Niederbetten und ein Heckbad und der T 736 bietet ein Heck-Queensbett und zwei gegenüberliegende Sitzgruppe., die schnell und einfach zu zwei gurtgesicherten Sitzplätzen umgebaut werden können.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 130 PS, Euro 6 Grundpreis: 64.990 – 67.190 Euro zulässige Gesamtmasse: 3,5 t (optional auflastbar auf 4 t) Länge/Breite/Höhe: 6,99-7,49/2,32/2,99 m
Bürstner Sondermodelle 2019
Den Lyseo TD gibt es auch als Limited-Edition mit L-Sitzgruppe und besonderer Außengrafik mit silberner Fahrerhaus-Lackierung. Der kleinste Grundriss ist 6,89 Meter lang, da das einzige Bett ist hier das elektrische Hubbett über der Sitzgruppe. Zwei Grundrisse bieten Einzelbetten im Heck, sie variieren in Fahrzeuglänge und Badezimmer-Größe. Der vierte Grundriss mit 7,49 Metern Länge hat ein Querbett im Heck.
Ansonsten unterscheidet sich das Sondermodell Lyseo TD Limited Edition durch ein besonders gestaltetes Interieur. Dazu gehören das Innendekor „Bahia“ in Dunkelbraun und Beige und die cremefarbenen Polster „Nava Melange“ mit Steppmuster. Auch im Detail hebt sich dieser Teilintegrierte ab: Ein Kapselhalter mit Gewürzregal in der Küche, ein Bilderrahmen und kratzunempfindliche dunkle Ablageflächen sorgen für einen edlen Look. Zu den Technik-Highlights zählen das Multimediasystem mit Rückfahrkamera, ein Lichtpaket mit indirekter Beleuchtung, Alurahmenfenster, ein Leder-Multifunktionslendkrad und Bodenstaufächer, die von innen zugänglich sind. Der Grundpreis startet bei 63.990 Euro.
Zum 30. Jubiläum der Marke bringt Bürstner außerdem den Ixeo Time Edition 30. Von außen erkennbar sind diese Modelle nicht nur durch die Aufschrift „30“, sondern auch durch Alufelgen, einen schwarz lackierten Kühlergrill und einer Markise mit integrierter LED-Lichtschiene. Der Teilintegrierte mit Hubbett basiert entweder auf Citroën-Basis mit Tiefrahmen-Chassis oder auf dem Fiat Ducato. Er bietet eine Faherhaus-Klimaanlage, Tempomat, 16-Zoll-Felgen und einen 130-PS-Motor. Zur Auswahl stehen zwei Grundrisse: Der 6,99 Meter lange Ixeo Time It 710 G Edition 30 hat ein Querbett im Heck; der 7,14 Meter lange Ixeo Time It 725 G Längseinzelbetten. Der Grundpreis liegt bei günstigen 60.750 Euro bzw. 61.790 Euro.
Bürstner City Car Harmony Line./p>
Die Farben Braun und Beige ziehen sich seit der Harmony-Studie von Bürstner konsequent durch die Fahrzeuge der Harmony Line. Auch der Campingbus City Car Harmony Line ist da keine Außnahme. Neben der Außengrafik in unterschiedlichen Brauntönen, bietet der Bus auf Fiat Ducato einen schwarz lackierten Kühlergrill, in Wagenfarbe lackierte Fronstspoiler, LED Tagfahrlichter und 16-Zoll-Alufelgen.
Das Harmony-Line-Emblem findet sich im City Car auf den belederten Fahrersitzen wieder. Auch im Interieur ergeben die braunen Möbelfronten mit weißen Möbelklappen sowie das beige Wanddekor einen stimmigen Gesamtlook.
Zwei Harmony-Grundrisse hat Bürstner im Programm 2019: Im Unterschied zum klassischen Grundriss im City Car C 600 mit Querbett, Bad, Küche und Sitzgruppe, bietet der Bürstner City Car C 603 ein ganz neues Bild. Hier verzichtet Bürster komplett auf die Sitzbank und integriert dafür ein Sidboard mit Ablage. Zwar bietet der C 603 so nur noch Sitzplätze für zwei Personen auf den drehbaren Fahrersitzen, schafft aber zusätzlichen Stauraum sowie eine heimelige Atmosphäre.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 130 PS, Euro 6 Grundpreis: 49.490 – 48.990 Euro zulässige Gesamtmasse: 3,5 t (optional auflastbar auf 4 t) Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,08/2,58 m