Wow! Das sind die Überraschungen des Caravan Salon!

Der kleine Wohnwagen feiert auf dem Caravan Salon Weltpremiere und wurde feierlich enthüllt.
Der Wohnwagen der Zukunft, super teure Luxus-Liner und innovative Camper zeigt die Caravaning-Branche in Düsseldorf auf dem Caravan Salon 2024. Wir haben die Highlights in unserem ersten Messe-Rundgang zusammengefasst.
Jedes Jahr warten Camping-Fans sehnsüchtig auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Denn hier kommt nicht nur die ganze Branche zusammen, sondern auf der größten Wohnmobil- und Caravan-Messe zeigen die Hersteller, was sich in ihren Entwicklungsteams im vergangenen Jahr getan hat.
Ein Aufstelldach, das beim Fahren offen bleibt? Das ist eine der Sensationen, die es schon am Preview-Tag auf dem Caravan Salon zu sehen gab. Offiziell gezeigt hat Spacecamper den Prototyp für den Multivan, das in Zusammenarbeit mit Fahrradmarke Riese&Müller entstanden ist, erst einen Tag später. Die Vorstellung des Spacecamper Roof und des Ausbaus Classic+ finden Sie hier.
Für Staunen hat Bürstner mit einer Enthüllung gesorgt. Die Marke hat einen zukunftsweisenden Prototypen im Bereich Wohnwagen gezeigt: Die Studie Talis beeindruckt nicht nur im Vorbeigehen mit einer aufblasbaren Erweiterung, sondern vor allem mit einem schlüssigen Konzept.
Tests im Windkanal führten zu einer aerodynamischen Form, Gas gibt es keins im Caravan und die Möbel sind multifunktional. Wie es bei Campervans schon oft zu sehen ist, bekommt auch der Talis die Möglichkeit dank eines herausnehmbaren Küchenmoduls draußen zu kochen. Passend dazu gibts ein Innendesign im Vanlife-Look. Kommt jetzt frischer Wind in den Caravan-Bereich? Würde uns freuen. Mehr zur Bürstner-Studie gibt es hier.
Einer der Trends heißt Offroad
Schon seit Beginn der Neuheiten-Saison für das Modelljahr 2025 zeichnet sich ein Trend ab: Allrad-Fahrzeuge. Neuheiten entweder mit 4×4-Antrieb oder auch nur im Offroad-Look gibt es von renommierten Marken und kleineren Ausbauern. Auf dem Caravan Salon schließen sich weitere an. Rhön Camp zeigt einen ersten Teilintegrierten, natürlich mit Allrad, bei Adria gibt es eine Kastenwagen-Studie auf Sprinter 4×4 zu sehen.
Mehr Allrad-Neuheiten: Weinsberg X-Pedition, Pössl Roadstar X, Westfalia James Cook 600 D.
Neue Marke Xperian, neue Konkurrenz aus Fernost
Schon vor einigen Monaten hat die chinesische Marke Deddle mit La Marca einen Importeur für den europäischen Markt gefunden. Jetzt gibt es die "China-Wohnmobile" erstmals auf dem Caravan Salon zu sehen. Hier haben wir schon über Deddle berichtet.
Schon auf der CMT Anfang des Jahres gab es neue Markenauskopplungen zu sehen. So auch auf der Messe in Düsseldorf. Die Knaus Tabbert AG hat bei ihrer großen Pressekonferenz den Start der Marke "Xperian" angekündigt. Bisher gibt es noch wenige Informationen. Als Erstes soll es einen ausgebauten Kastenwagen geben, die Marke soll sich aber zum Vollsortimenter entwickeln. Zur CMT im Januar 2025 soll es sogar schon erste Produkte zu sehen geben.
Highlights für Familien
Wohnwagen sind natürlich nach wie vor bei Familien beliebt. Deshalb hat sich unsere Team von Clever Campen auf dem Caravan Salon umgesehen und die besten Familiengrundrisse gesammelt. Alle Details dazu gibt es im Video.
Caravans sind nicht unbedingt ihr Gefährt? Dann könnte der neue Familien-tauglich Alkoven von Hobby etwas für Sie sein, er bietet sogar Platz für sechs Personen: Hier haben wir den Hobby-Alkoven vorgestellt.
Wohnmobil auf der Messe kaufen
Sie kommen auf den Caravan Salon mit konkreten Kaufabsichten? Das ist eine gute Idee, denn wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen auf der Messe kauft, kann bares Geld sparen, wenn er oder sie ein paar Dinge beachtet. Die besten Tipps zum Messekauf haben wir hier zusammengefasst.
Im Podcast erklärt Kollegin Irina Ziegler, was dabei wichtig ist:
Über den Caravan Salon
Vom 30. August bis 8. September 2024 öffnet der Caravan Salon in Düsseldorf seine Türen. Die Messe bietet eine umfassende Übersicht über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Caravan- und Wohnmobilbranche. Alle Informationen direkt zur Messe gibt es hier.