FAB Design zeigt AMG GT/S
Auf Basis des Mercedes AMG GT/S stellt FAB Design in Genf den "Areion“ vor - einen Widebody ganz in der Tradition des Hauses.
FAB Design hat dem Mercedes breitere Kotflügel mit markanten Luftauslässen verpasst, damit das der griechischen Mythologie nach benannte Wunderpferd auch ordentlich atmen kann. Neben den neu gestalteten Seitenschwellern stechen am Heck die neue Heckschürze und der Diffusor ins Auge. Darüber thront unübersehbar der Heckflügel. Doch es geht nicht nur hoch hinaus, sondern mittels eines modifizierten Fahrwerks wird der Aerion auch noch um 30 Millimeter tiefergelegt.
700 PS bei maximal 1.025 Nm
Durch einen neuen Ansaugtrakt, eine Kennfeldoptimierung, eine neue Auspuffanlage und größere Turbolader entfaltet die V8-Biturbo-Maschine des Aerion 700 PS - bei einem maximalen Drehmoment von 1.025 Nm. Die geschmiedeten, dreiteiligen Evolution-III-Felgen in 9.5x20 und 11x21 im konkaven Design stellen zusammen mit den Reifen der Dimensionen 275/30R20 vorne und 305/25R21 hinten den Kontakt zwischen Fahrbahn und Fahrzeug her. Was das Interieur betrifft, so sind den Kundenwünschen laut FAB Design kaum Grenzen gesetzt. Die Sattlerei-Abteilung wartet mit Leder oder anderen hochwertigen Stoffen und Garnen auf, aber auch Applikationen in Carbon sind möglich.