La Marca 69 / 73 First Edition (2020)

Mit fünf Grundrissen gehen fünf Reisemobile unter dem Namen La Marca in Deutschland an der Start. Die Modelle zwischen 5,9 und 7,4 Meter werden von La Marca Automobile in Landsberg angeboten.
Fünf Modelle, drei Längen, ein neuer Hersteller: La Marca nennt sich die Marke des gleichnamigen Händlers aus Landsberg am Lech, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit Wohnmobilen handelt, bisher unter anderem von Ausbauern wie Roller Team, PLA, Wingamm und Notin. Jetzt bringt er seine eigene Freizeitfahrzeuge heraus, die via Sixt deutschlandweit geliefert werden.
Auf dem Fiat Ducato basierten die La-Marca-Fahrzeuge mit serienmäßigen 140 PS. Das maximale Gesamtgewicht beträgt 3,5 Tonnen. Alle Modelle kosten 57.990 Euro Einführungspreis mit ausführlicher Austtattungsliste, egal für welchen Grundriss man sich entscheidet.
Umfangreiche Serienausstattung
Die La Marca Wohnmobile sind bereits „all-inclusive“-mäßig ausgestattet. Dazu gehören beim Fahrkomfort ABS, ESP, 2 Airbags, Traction+, Berganfahrhilfe, Tempomat, 15-Zoll-Felgen, verstärkte Vorderachsen, Stoßkämper und ein Radio-Soundsystem. Die Sitzbezüge im Fahrerhaus bestehen aus veganem Öko-Leder, ein Thermovorhang im Fahrerhaus ist ebenfalls inkulsive.
Der Wohnaufbau setzt sich aus Gfk und isolierendem Styrofoam zusammen. Er ist mit einer Zentralverriegelung versehen, die Aufbautüre in XL-Größe verfügt über ein Glasfenster und eine Fliegengitterschutztüre. Die isolierte Wasseranlage sowie ein Winterpaket mit Truma Combi 4-Therme und beheiztem Abwassertank gehören zum Angebot der „First Edition“, also der ersten Ausgabe des La Marca.
Damit die Schiebetür vor dem Schlafbereich hinten während der Fahrt nicht klappert, ist sie extra gelagert. Die Markise ist ebenfalls serienmäßig enthalten. Eine Corean-Arbeitsplatte in der Küche sowie die LED-Ambientebeleuchtung runden das Angebot ab. Ein 19-Zoll-Fernseher mit DVD und Halter und eine Wellness-Dusche sowie ein Gaswarner setzen dem ganzen die Krone auf.
5 Grundrisse von La Marca
Es ist schon jede Menge Komfort an Bord. Kunden müssen nur noch den passenden Grundriss auswählen:
- La Marca 59 RS: Der 5,99 Meter lange Aufbau hat eine Rundsitzgruppe im Heck, die nachts zu einem Querbett umgebaut wird
- La Marca 59 G: Ebenfalls nur 5,99 Meter lang ist dieses Fahrzeug mit Querbett und darunter liegender Garage.
- La Marca 69: Das 6,99-Meter-Mobil hat Einzelbetten im Heck, wie die folgenden Fahrzeuge mit Garage darunter.
- La Marca 73: Das Fahrzeug ist 7,43 Meter lang und hat ein Queensbett im Heck.
- La Marca 74: Ebenfalls 7,43 Meter lang, hat dieser Teilintegrierte Einzelbetten im Heck.
Zusätzlich kann man sich ein elektrisches Hubbett dazubestellen, das kostet 1690 Euro extra. Die Verlängerung des Hubbetts um 25 Zentimeter schlägt sich preislich mit weiteren 260 Euro nieder.
Obwohl die Fahrzeuge in Serie schon reisefertig bestückt sind, kann man sich trotzdem für noch mehr Komfort entscheiden. Für das 140-PS-Automatikgetriebe werden 3500 Euro extra fällig, für den 160 PS-Motor 1790 Euro. Der Preis für die Dachklimaanlage beläuft sich auf 1.999 Euro, das elektrische Hubbett vorne über der Sitzgruppe kostet 899 Euro und die automatische Sat-Anlage 1799 Euro.