Neuzulassungen im Mai 2017

Auf welche Autos fahren die Deutschen am meisten ab? Wir haben die Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes. Hier die meistverkauften Modelle im Mai 2017 in unserer Bildershow!>>
Dass der VW Golf auch im Mai 2017 wieder ganz vorne in der Zulassungsstatistik der Neuwagen steht, sei hier nur der Ordnung halber erwähnt. Bewegung gab es im Mai erst hinter dem Wolfsburger. Auf Rang zwei zurück meldet sich der VW Passat. Und auch der dritte Podestplatz im Mai geht an einen Volkswagen – den VW Polo.
In die Wolfsburger Phalanx drängt sich auf Rang vier die C-Klasse von Mercedes. Direkt dahinter steht mit dem Tiguan aber schon wieder ein VW. Platz 6 sieht mit dem Audi A6 ein weiteres Modell aus dem Volkswagen-Konzernverbund. Den siebten Rang holt sich mit der E-Klasse ein weiterer Mercedes. Komplettiert werden die Top 10 dann aber wieder mit Modellen aus dem VW-Konzern. Als da wären der Audi A3 und das Skoda-Duo Fabia und Octavia. Der Fabia holt sich damit im Mai auch den Titel des zulassungsstärksten Importmodells.
Dacia Sandero auf dem Vormarsch, Fiat Ducato außer Konkurrenz
Opel holt sich mit dem Doppelpack Astra und Corsa die Plätze 11 und 12. Stärkster Brite ist der Mini auf Rang 14, gefolgt vom Ford-Doppel Focus und Fiesta. Der Seat Leon holt für Spanien den Platz 18. Der Rumäne Dacia Sandero klettert im Mai schon auf Rang 31 hoch. Der Nissan Qashqai sichert für Japan den Platz 32. Das erste Modell eines italienischen Autobauers ist der Fiat 500 auf Rang 34. Direkt dahinter steht mit dem Hyundai i10 der erste Koreaner. Frankreich meldet sich im Doppelpack mit Renault Twingo und Mégane auf den Plätzen 47 und 48 zu Wort. Der Skoda Yeti setzt mit Rang 49 zu seinem Produktionsende nochmal ein Zeichen.
Würden wir ihn bei den Pkws mitzählen hätte auch der Fiat Ducato noch eine ordentliche Duftmarke hinterlassen. Mit 4.808 Neuzulassungen würde er sich auf Gesamtrang 12 einsortieren. Im Vormonat wäre der Italiener schon auf Rang 10 gestanden.
Im gesamten Zulassungsjahr 2016 fanden sich 7 Modelle aus dem VW-Konzern in den Top 10. Den Spitzenplatz belegt natürlich der VW Golf. Mit weitem Abstand folgten die Markenbrüder Passat und Polo. Die Mercedes C-Klasse schafft es im Jahresabschluss auf den vierten Rang, knapp vor dem Opel Astra. Auf Platz 6 ging an den Tiguan weiter, es folgten Audi A4, Skoda Octavia sowie der Audi A3. Geschlossen wurdencdie Top 10 durch den Opel Corsa.