15 praktische Ifttt-Anwendungen für Android

Ifttt ist ein Angebot, das die Sensoren Ihres Handys mit Internetdiensten verbindet. Wir verraten Ihnen die hilfreichsten und interessantesten Tipps für Ihr Android Handy.
Die Smartphone-App von Ifttt unterstützt Sie an Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort. So können Sie mit der App festhalten, wie lange Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz aufgehalten haben. Wenn Sie über eine netzwerkgesteuerte Beleuchtung verfügen, schaltet die App auch das Licht für Sie ein, sobald Sie nach Hause kommen.
Den Zugriff auf den Service haben Sie über die Ifttt-App für Android oder über die Seite www.ifttt.com.
Was macht "If this then that"?
"If this then that" heißt auf Deutsch "Wenn dies, dann das". Damit ist schon beschrieben, welchen Service die Dienstleistung bietet. Nach diesem Muster bündelt sie sogenannte Rezepte, auf Englisch "recipe". Zum Beispiel, "Wenn ich ein Foto mache, schicke es mir per Mail". Sie können bei Ifttt unter Hunderten von fertigen Rezepten wählen. Diese sind nach Thema oder Beliebtheit sortiert und können bequem durchsucht werden. Außerdem erstellen Sie eigene Rezepte.
Android-App für Ifttt
Der Service Ifttt bietet für iOS ebenso wie für Android-Geräte eine App. Diese hilft Ihnen bei zusätzlichen sinnvollen Automatisierungen. Wenn Sie die App mit dem Ortungsdienst Ihres Handys verbinden, können Sie viele verschiedene Rezepte einrichten. Diese starten, sobald Sie an einem bestimmten Ort sind oder von dort weggehen.
Sie können über Ihren Rechner auf der Seite www.Ifttt.com neue Rezepte suchen und hinzufügen. Aber Sie können auch die App dafür nutzen. Sobald Sie sich mit Ihrem Iftt-Konto eingeloggt haben, werden in der Android-App verschiedene Optionen angezeigt. Wenn Sie die Rezepte sehen möchten, die Sie bereits benutzt haben, berühren Sie das Mörsersymbol oben rechts. Wenn Sie den Katalog durchsuchen möchten, tippen Sie einfach auf das Brillen-Icon. Um ein neues Rezept zu erstellen, tippen Sie auf das Plus. Von den Rezepten, die von Ifttt angeboten werden, fanden wir die folgenden 15 besonders empfehlenswert.
- Bei der Arbeit automatisch lautlos
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Handy bei der Arbeit stört, weil es plötzlich laut klingelt, können Sie die App nutzen, um es automatisch lautlos zu schalten. Das Rezept erkennt über den Ortungsdienst von Android Ihren Aufenthaltsort. Gehen Sie über den Link zu dem Rezept und wählen Sie in dem Suchfeld die Adresse Ihrer Arbeitsstelle oder eines anderen Ortes, an dem Ihr Smartphone nicht klingeln soll. Zur Anschrift müssen Sie noch "Germany" eingeben und dann das Rezept unter "User Recipe" aktivieren.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/164966 - Lautlos wieder ausschalten
Natürlich möchten Sie Ihr Handy außerhalb der Arbeit oder anderer Orte, an denen es nicht laut klingen soll, wieder hören. Dafür können Sie das folgende Rezept nutzen. Auch hier müssen Sie die entsprechenden Adressen angeben. Sie können außerdem über die Channels "Android Device" oder "Android Location" selber solche Rezepte entwerfen.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/209744 - Lautlos am Abend
Wenn Sie abends oder zu anderen Zeiten nicht mehr telefonieren möchten, können Sie das folgende Rezept dafür nutzen, das Smartphone zu diesen Zeiten lautlos zu stellen. Sie stellen die Uhrzeit einfach in dem Rezept ein. Nachmittags beziehungsweise nach zwölf Uhr Mittags heißt hier PM.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/178383 - Ihre eigene Stechuhr
Der Android-Ortungsdienst hilft Ihnen, Beginn und Ende Ihrer Arbeitszeit zu dokumentieren. Sie werden in einer Tabelle bei Google-Docs protokolliert. Sie müssen zunächst das neue Rezept hinzufügen. Anschließend gehen sie über "MyRecipes" und dem Bearbeitungspfeil in das neue Rezept. Dort tragen Sie die Adresse Ihrer Arbeitsstellen ein und registrieren sie unter "Update".
Achtung: Es hat sich gezeigt, dass die Rezepte, die für Standorte konzipiert sind, einige Minuten verzögert reagieren. Deshalb funktioniert die Stechuhr nicht ganz präzise.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/165358 - Per Mail neue Fotos sichern
Sobald Sie mit Ihrem Smartphone ein Foto schießen, sendet es Ihnen dieses Rezept automatisch per Email zu.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/165197 - Alarm beim Verlassen des WLAN
Zu Hause schonen Sie gerne Ihre mobile Datenrate, indem Sie im lokalen WLAN surfen. Wenn sie aber aus dem WLAN herausfliegen, sei es, weil es technische Probleme gibt, sei es, weil Sie den Sendebereich verlassen, surfen Sie mobil weiter - oft ohne es zu merken. Das folgende Rezept warnt Sie, wenn Sie ein definiertes WLAN verlassen. Sobald Sie das Rezept hinzugefügt haben, bearbeiten Sie es wie gewohnt in "My Recipes" über den Bearbeitungspfeil. Geben Sie in dem Feld "Network name" den genauen Namen des WLANs an. Wenn Sie diesen nicht in der Routerkonfiguration geändert haben, finden Sie ihn in der Regel auf dem Router.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/164995 - Neue Gratis-Apps finden
Wenn Sie keine der Apps mehr verpassen wollen, die Amazon täglich verschenkt, hält Sie das folgende Rezept auf dem Laufenden. Dafür müssen Sie zusätzlich den Amazon App-Shop installiert haben. Jedes Mal wenn eine neue Gratis-App in den Shop kommt, werden Sie mit diesem Rezept informiert. Auch wenn Sie auf den amerikanischen Appshop verlinkt werden, bekommen Sie doch dieselben Apps, die Amazon auch im deutschen Shop anbietet.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/165368 - Aktuelle Hintergrundfotos
Mit dem folgenden Rezept können Sie immer das aktuelle Foto, das Sie mit der Foto-App von Instagramm hochgeladen haben, als Bildschirmhintergrund für Ihr Smartphone verwenden.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/161619 - Ortsbezogene SMS
Wenn Sie jemanden informieren möchten, dass Sie sich auf den Weg gemacht haben, zum Beispiel von der Arbeit nach Hause, können Sie mit diesem Rezept eine automatische SMS versenden. So weiß zum Beispiel ihre Familie, dass Sie bald zu Hause sind. Bei diesem Rezept mit dem schönen Titel "Text my wife, when I leave work" geben Sie zusätzlich zur Adresse noch "Germany" ein.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/158448 - Notiz für entgangene Anrufe
Sollten Sie einen Anruf mit Ihrem Smartphone verpassen, schreibt Ihnen das folgende Rezept eine Notiz in Ihren Google-Kalender. Dort sehen Sie dann die Uhrzeit des Anrufs sowie den Namen und die Nummer des Anrufers, sofern er in Ihrem Adressbuch steht.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/161616 - Schlechtwetteralarm
Wenn Sie sich nicht von schlechtem Wetter überraschen lassen möchten, können Sie sich von dem folgenden Rezept bei schlechter Wettervorhersage eine Warnung zuschicken lassen. Sie müssen es wie gewohnt über "Use Recipe" hinzufügen. Anschließend bearbeiten Sie es mit "My Recipes" und dem Bearbeitungspfeil. So können Sie Regen, Schnee oder auch schönes Wetter auswählen - und sich rechtzeitig informieren lassen.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/165139 - Stromsparen
Wenn Sie den Funkbereich Ihres WLAN-Moduls verlassen, sollten Sie Ihr WLAN-Modul ausschalten, da es sonst zu viel Strom verbraucht. Damit Sie das nicht mehr vergessen, können Sie zwei Rezepte nutzen. Das folgende Rezept deaktiviert Ihr WLAN-Modul, sobald Sie einen bestimmten Bereich verlassen, zum Beipiel Ihr Büro. Mit dem Rezept Nummer 13 können Sie es wieder aktivieren. Bearbeiten Sie das Rezept in "my Recipes" über den Bearbeitungspfeil. In "Locate an area" geben Sie die Adresse des Ortes einschließlich "Germany" und aktivieren das Rezept mit "Update".
Rezept: https://ifttt.com/recipes/191852 - WLAN einschalten
Sobald Sie ein WLAN erreichen, zu dem Sie Zugang haben, ist es sinnvoll, dass Ihr WLAN-Modul eingeschaltet wird. So entlasten Sie Ihre mobile Datenrate. Das folgende Rezept schaltet Ihr WLAN-Modul automatisch ein, damit Sie nicht ständig daran denken müssen. Es ergänzt das Rezept Nummer 12. Ebenso wie dieses muss es um die entsprechende Adresse ergänzt werden.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/179566 - Unendliche Weiten als Hintergrund
Jeden Tag wird von der NASA ein neues atemberaubendes Bild aus dem Weltraum veröffentlicht. Das folgende Rezept macht aus diesen Bildern das aktuelle Hintergrundbild in Ihrem Smartphone.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/165157 - Licht einschalten, wenn Sie nach Hause kommen
Wenn Sie Philips Hue Leuchten besitzen, können Sie diese mit dem folgenden Rezept einschalten, sobald Sie nach Hause kommen. Philips Hue sind smarte LED für Standartfassung, die mit Cloud und App-Anschluss ausgestattet sind.
Rezept: https://ifttt.com/recipes/164659
Sie können für die Philips-Hue-Leuchten auch andere Rezepte verwenden. Lassen Sie die Lampen bei Sonnenuntergang angehen oder die Farbe verändern, wenn es anfängt zu regnen. Für solche Rezepte gibt es einen eignen Philips-Hue-Channel: https://Ifttt.com/hue
Zugriffsrechte löschen
Wenn Sie sich eine Zeit lang mit Ifttt beschäftigen, sammeln sich einige Rezepte an, die vieles automatisch erledigen. Sie dokumentieren Ihre Arbeitszeit, schicken sich selber Fotos oder werden über neue E-Books informiert. Schließlich bekommen Sie ein Gefühl dafür, welches Rezept sinnvoll ist und auf welches Sie verzichten können. Nach einiger Zeit ist es angebracht, Ordnung zu schaffen. Sie können auf der Ifttt-Seite einfach mithilfe des Mülltonnenicons unter "My Recipes" aufräumen. Außerdem schalten Sie Ihre Rezepte über das entsprechende Symbol ein- und aus.
Achtung: Einige Rezepte, die Sie nutzen, greifen auf andere Dienste zu. Wenn also Google, Facebook und Co genutzt werden, geben Sie Ifttt Zugriffsrechte, damit die Rezepte funktionieren. Wenn Sie Ifttt nicht mehr benutzen wollen, sollten Sie dieses unbedingt löschen. Das können Sie jeweils unter "Einstellungen" der Dienste und dort gegebenenfalls unter "Apps" ändern.