8 Android-Apps für eine bessere Figur

© Thinkstock
Diät-Hilfe: 8 Apps für eine bessere FigurÜbergewichtig? Wir stellen Ihnen acht Apps für Android und iOS vor, die beim Abnehmen helfen sollen! Mit dem Sommer kommt auch der Wunsch nach einer passenden Badefigur. Die hier vorgestellten acht Apps für Android und iOS ermöglichen ein schnelles Abnehmen.
Wer seinen Ernährungsplan nicht zu sehr einschränken und dennoch abnehmen möchte, findet hier die passenden Apps. Das gilt auch für diejenigen, die Angst vor dem JoJo-Effekt und bisher mit Diäten schlechte Erfahrungen gemacht haben.
In dieser Bildershow stellen wir Ihnen die einzelnen Apps vor!
- Abnehmen ohne Diät
Abnehmen ohne Diät bietet passende Ratschläge für diejenigen, die auf natürlichem Wege Gewicht reduzieren möchten. Bei allzu radikalen Diäten macht sich in der Regel schließlich schnell der JoJo-Effekt bemerkbar: Sobald die alten Essgewohnheiten nach der Diät wieder aufgenommen werden, kehren die verlorenen Pfunde zurück. Abnehmen ohne Diät hingegen fördert das bewusste Essen und erfasst sehr genau, welche Speisen der Anwender zu sich genommen hat. So lassen sich die Kalorien exakt zählen und die Fortschritte werden nachvollziehbar.
App Bonuspunkte sollen Motivation steigern
Wer mit dem Kauf der Vollversion für 3,99 Euro liebäugelt, sollte vorher fleißig Bonuspunkte sammeln. Diese werden für die Einhaltung des Ernährungsplans vergeben und lassen sich beim Kauf der Vollversion anrechnen.
Fazit
Die Bedienung von Abnehmen ohne Diät ist angenehm einfach, die eingebauten Motivationshilfen erscheinen nützlich. Die Protokoll-Funktion ist eine der besonderen Stärken, Nachteile sind uns keine aufgefallen. - Diät eintragen
Die App Diät eintragen konzentriert sich auf das Wesentliche. Es erfolgt lediglich eine Erfassung der Kalorienaufnahme und des Gewichts, auf Extras muss der Anwender verzichten.
Am besten wird die App als Protokoll-Instrument eingesetzt, mit dem sich der eigene Diätprozess begleiten lässt. Das Programm verfügt über eine sehr einfache Maske, in der zweimal am Tag die aktuellen Werte eingetragen werden. Die App kalkuliert auch den Körperfettanteil. Vergisst der Nutzer eine Eintragung, weist das Programm ihn freundlich darauf hin.
Wer möchte, überwacht über ein Zeitdiagramm die Entwicklung seines Körpergewichts. Selbst kleine Fortschritte werden so sofort sichtbar, was eine große Motivationshilfe darstellt. Per Memo-Funktion lassen sich zusätzliche Anmerkungen direkt in der App speichern. Eine Datenbank für Kalorienmengen ist nicht vorhanden.
Einfach zu bedienen und schick
Wer einfache Apps mit unkomplizierter Bedienung bevorzugt, wird bei Diät eintragen sicher fündig. Als kleines Extra wählt der Nutzer zwischen vier Designs aus, sodass hinsichtlich der Oberfläche für Abwechslung gesorgt ist.
Fazit
Diät eintragen bietet die Vorteile der Übersichtlichkeit und schnellen Handhabung. Leider müssen die Kalorien der Lebensmittel selbst ermittelt werden. - Mein Diät-Trainer
Mein Diät-Trainer richtet sich vor allem an Frauen und soll als Motivationshilfe während der Diät dienen. Auf den ersten Blick überzeugen die attraktive Oberfläche und die gute Strukturierung der Menüs.
Bei einer Diät stehen die Disziplin und die Selbstkontrolle im Zentrum, ohne diese Qualitäten lassen sich Erfolge kaum erreichen. Die App Mein Diät-Trainer möchte gerade bei dieser mentalen Einstellung ansetzen und bietet daher Motivationsfotos, Bilder des Anfangs- und Ist-Zustands und Erinnerungsfunktionen, die an ein langsames und bewusstes Essen erinnern.
Frauen stehen im Fokus
Jeder Anwender kann sich Mein Diät-Trainer persönlich zuschneiden. Die Art der Erinnerungen kann zum Beispiel individuell festgelegt werden. Und ein Avatar lässt sich virtuell ausschmücken. Wer irgendwann auf die Vollversion umsteigen möchte, zahlt hierfür 2,99 Euro.
Fazit
Die Oberfläche von Mein Diät-Trainer reagiert angenehm schnell, die Motivationsstützen helfen bei der Diät entscheidend weiter. Leider sind allerdings in der kostenlosen Version einige Einschränkungen hinzunehmen. - Diet Point • Deutsch
Die App Diet Point zielt auf eine Verbesserung der täglichen Ernährung ab. So sollen Diäterfolge auch langfristig erhalten bleiben.
Das Programm bietet in Kategorien wie "Vegetarisch", "flacher Bauch" Ernährungspläne an, die nicht nur eine konkrete Ernährung vorschlagen, sondern auch den zu erwartenden Gewichtsverlust angeben. Hiermit lässt sich der eigene Diätverlauf sehr genau planen.
Größerer Erfolg dank Vollversion?
Die kostenlose Version bringt den Nachteil mit sich, dass hier nur wenige Diätpläne enthalten sind. Wer Zugriff auf die gesamte Datenbank mit 130 Pläne erhalten möchte, muss für die Vollversion 3,77 Euro zahlen. Der Hersteller gibt sogar an, dass Nutzer der Vollversion doppelt so viel abnehmen würden wie Nutzer der Gratis-App.
Fazit
Kulinarisch anspruchsvoll und gut strukturiert präsentieren sich die Diätpläne von Diet Point. Nachteilig ist hier nur die recht starke Reduzierung der Gratis-Version auf wenige Pläne. - Kalorienzähler von FatSecret
Der Kalorienzähler von FatSecret (für Android und iOS) hilft Ihnen bei der Ermittlung der Kalorien, die in einer Mahlzeit stecken. Damit lässt sich diese App hervorragend mit anderen Diät-Apps kombinieren.
Im Grunde handelt es sich bei dieser App um eine Datenbank, mit der Sie auf Ihrem Smartphone jederzeit die Kalorien unterschiedlicher Speisen im Blick haben. So sind hier zum Beispiel die Menüs vieler Fastfood-Restaurants ebenso gespeichert wie eine Vielzahl von Produkten aus dem Supermarkt. Sollte ein Nahrungsmittel nicht zu finden sein, kann es der Liste problemlos hinzugefügt werden.
Ernährungsalmanach für unterwegs
Auf vorgefertigte Diätpläne muss der Anwender zwar verzichten, dafür können sich die Protokoll-Funktionen sehen lassen. Zudem sind viele Gerichte mit reduzierten Kalorien enthalten, aus denen Sie sich selbst einen Plan zusammenstellen können.
Fazit
Der Kalorienzähler von FatSecret für Android gibt Ihnen genaue Auskunft über den Brennwert vieler verschiedener Nahrungsmittel. Die Datenbank ist umfangreich, leider sind aber keine konkreten Diätpläne enthalten. - Kalorienzähler - MyFitnessPal
Die Datenbank mit Lebensmitteln und deren jeweiligen Kalorien ist riesig. Kalorienzähler - MyFitnessPal (für Android und iOS) überzeugt aber auch mit einer cleveren Programmstruktur, welche die Bedienung deutlich erleichtert.
Die App hilft bei der wichtigsten Aufgabe im Rahmen einer Diät: Weniger Kalorien aufzunehmen als letztlich verbrannt werden. Mehr als drei Millionen Lebensmittel sind in der Datenbank aufgeführt, sodass die Diätwilligen in Zukunft noch sehr viel genauer Kalorien nachzählen können. Wer möchte, kann auch ganze Mahlzeiten und deren Kalorien als Favorit abspeichern.
App mit eigener Fitness-Ecke
Nicht nur Kalorienangaben sind in dieser App gespeichert, sondern auch viele nützliche Übungen für das Abnehmen. So werden wichtige Bewegungsanreize geschaffen, damit die Diät tatsächlich erfolgreich verläuft.
Fazit
Die App Kalorienzähler - MyFitnessPal gehört zu den Diät-Programmen mit dem größten Funktionsumfang. Die Bedienung ist sehr einfach, Nachteile sind uns nicht aufgefallen. - Lifesum - Kalorienzähler
Lifesum - Kalorienzähler (für Android und iOS) protokolliert die verbrannten Kalorien, ermöglicht die Zusammenstellung von Mahlzeiten und möchte so bei der Änderung der eigenen Essgewohnheiten helfen.
In der Datenbank mit Lebensmitteln sind über 400.000 Einträge zu finden, das Kalorienzählen soll so erleichtert werden. Der Nutzer muss in der App nur noch sein Alter und das Gewicht sowie das Geschlecht und natürlich das gewünschte Zielgewicht eintragen. Die App errechnet dann, wie die tägliche Kalorienzufuhr zu gestalten ist, damit die Ziele auch tatsächlich erreicht werden.
Diät-Plan ist inklusive
Der Lifesum - Kalorienzähler hilft nicht nur beim Schlankwerden, auch die Benutzeroberfläche ist schlank gestaltet. Wer die kostenlose Version nutzt, hat Zugriff auf nur einen Diät-Plan. Mehr Pläne sind Gold-Nutzern vorbehalten, die hierfür 3 Euro im Jahr zahlen.
Fazit
Lifesum - Kalorienzähler macht es dem Nutzer leicht, sich die täglichen Mahlzeiten hinsichtlich der Kalorien richtig einzuteilen. Leider sind viele Funktionen nur in der Vollversion verfügbar. - Noom Coach - Gesund Abnehmen
Noom Coach - Gesund Abnehmen (für Android und iOS) punktet mit einem Ampelsystem, das dem Nutzer auf einfache Art und Weise vermittelt, ob die eigenen Diätziele eingehalten oder verfehlt werden. Der Nutzer greift dabei auf Diätpläne zurück, deren Schwierigkeitsgrad er sogar selbst festlegen darf.
Viele Funktionen sind nur in der Vollversion enthalten
Die App bietet viele Fitness-Tipps, täglich verfügbare Herausforderungen und Hintergrundwissen sowie Ratgeber von Experten und vieles andere mehr. Alle diese Inhalte müssen Sie aber teuer erkaufen: 7,99 Euro im Monat oder 39,99 Euro im Jahr sind hierfür zu zahlen.
Fazit
Der Noom Coach - Gesund Abnehmen ist hübsch anzusehen und bietet viele Leistungen. Die meisten Extras sind aber leider nur in der teuren Vollversion verfügbar.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt