8 Apps, mit denen Sie sparen können

© Thinkstock
Mit diesen 8 Apps können Sie richtig Geld sparen
Preisvergleich und Co.: Mit diesen acht Apps können Sie so richtig Geld sparen!
Wer beim Einkaufen und Tanken nur so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte, sollte sich unsere Apps ansehen. Diese erleichtern den Preisvergleich erheblich.
Sie stellen häufig nach dem Einkaufen fest, dass Sie mehr bezahlt haben als eigentlich nötig? Überzogene Benzinpreise, teure Zeitungsabos und ungerechtfertigte Stromkosten decken Sie mit unseren hier vorgestellten Apps spielend auf.
Mit diesen 8 Apps können Sie richtig Geld sparen
- Tank Navigator - billig Tanken
Mit der Android-App "Tank Navigator - billig Tanken" erfahren Sie auf einen Blick, wo sich in Ihrer Umgebung die günstigsten Tankstellen für Diesel und Benzin E5 sowie E10 befinden. Die Adresse leitet die Software sogar gleich an Ihr Navigationssystem weiter. Hier stellt sich häufig heraus, dass sich bereits ein kleiner Umweg finanziell deutlich positiv bemerkbar macht. Wer über tägliche Änderungen der Benzinpreise per Push-Nachricht informiert werden möchte, muss allerdings einen Aufpreis zahlen.
Fazit
Leider kosten die Push-Nachrichten extra, dafür bietet die App eine Ein-Klick-Navigation. - Geek - Smarteres Shopping
Die App "Geek - Smarteres Shopping" für Android-Geräte ist Online-Shop für Elektronik-Gadgets. Hier finden Sie Laserpointer, Fitness-Armbänder und Drohnen. Wer sich für technische Spielereien begeistern kann, wird hier schnell fündig. So kostet ein Kaffeebecher, der das Getränk selbstständig umrührt, zum Beispiel nur 9 Euro. Ein kleiner Tipp: Legen Sie einen Artikel in den Warenkorb, kann es sich lohnen, einige Tage abzuwarten. Die App meldet sich dann und informiert darüber, dass der Preis gesunken ist.
Fazit
Geek ist ein kleines Paradies für Technikliebhaber. Das breite Angebot überzeugt, die Mitteilungen an den Nutzer könnten aber etwas weniger aufdringlich sein. - Aboalarm
"Aboalarm" behält für Sie laufzeitabhängige Verträge im Auge. Die App meldet sich bei Ihnen, sobald eine fristgerechte Kündigung angesagt ist. Das entsprechende Formular verschicken Sie direkt aus der App selbst. Das ist gerade bei Mobilfunkverträgen nützlich, über 16.500 Kündigungsadressen sind der App bekannt.
Fazit
Eine Kündigung kostet bei dieser App zwar 0,99 Cent, der Aufwand ist dafür aber sehr gering. - Einkaufen, Tanken, Geld sparen
Mit der Android-App "Einkaufen, Tanken, Geld sparen" lassen sich Sonderangebote der Händler leichter aufspüren. Die App berücksichtigt dabei auch Faktoren wie die Packungsgröße und die Mengeneinheiten und kann so echte von falschen Schnäppchen unterscheiden. Der Nutzer kann auch ein bestimmtes Produkt eingeben - die App zeigt dann an, in welchem Markt in der Nähe dieses besonders günstig zu finden ist.
Fazit
Gerade wer knapp bei Kasse ist, sollte auf diese Preistransparenz-App nicht verzichten. - CHECK24 Vergleiche
"CHECK24 Vergleiche" für Android ist die offizielle App des bekannten Online-Portals. Sie haben über die App Zugriff auf Vergleichsdienste wie etwa "Versicherungen" oder "Konto & Kredit". Melden Sie sich bei CHECK24 an, können Sie später auf bereits eingegebene Daten zurückgreifen. Verträge lassen sich zudem direkt aus der App heraus abschließen.
Fazit
Ein Mehrwert zur Nutzung der Website besteht zwar nicht, die App hilft aber gründlich beim Sparen. - PKW.de - Gebrauchtwagen-Börse
Die App "PKW.de - Gebrauchtwagen-Börse" ermöglicht den mobilen Zugriff auf das entsprechende Angebot der Gebrauchtwagen-Plattform. Hier finden Sie heraus, wie sich der faire Preis für einen PKW zusammensetzt. Alter, Ausstattung und Kilometerstand der Fahrzeuge werden berücksichtigt. Die Handhabung fällt intuitiv aus, das Angebot könnte je nach Region aber etwa größer sein.
Fazit
Wer nicht genau weiß, wie hoch der faire Preis für einen PKW sein sollte, wird an dieser App viel Freude haben. - rublys
Die Android-App "rublys" rubbelt Gutscheine frei und hilft bei der Einlösung online oder in der jeweiligen Filiale. Gerade die manchmal verfügbaren 50-Prozent-Gutscheine sind hier sehr attraktiv. Um an die Gutscheine zu gelangen, muss der Nutzer allerdings die App zum Beispiel an Freunde weiterempfehlen, um so an "Nüsse" zu gelangen, die gegen Gutscheine getauscht werden können.
Fazit
Die Gutscheine sind nicht immer interessant, das Konzept aber ist gelungen. - Zählerstand
"Zählerstand" protokolliert Ihre Zählerstände für Wasser, Heizung und Strom. Die App erinnert automatisch an die Ablese-Zeitpunkte und ermittelt Einsparpotentiale. Nette Idee: Die Kameraleuchte setzt die App als Taschenlampe ein, damit Sie im dunklen Keller leichter den Zählerstand ablesen können.
Fazit
Da die Energiekosten allgemein hoch sind, kommt eine App wie diese gerade recht. Ein Import- und Export von Daten setzt allerdings ein Upgrade voraus.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt