Die idealen Einstellungen für Ihre PC-Maus
Sie arbeiten häufig und lange am PC und zocken vielleicht auch gerne? Dann verbringen Sie jede Menge Zeit mit Ihrer Maus. Das ist ein guter Grund, um über die korrekte Handhabung nachzudenken. Wir haben einige Tipps, die Ihnen beim Umgang helfen, für Sie zusammengestellt.
Die größte Aufmerksamkeit genießt die Maus in der Regel nach dem Kauf beim Einrichtungsprozess. Dieser läuft zumeist vollautomatisch ab und bereitet nur wenige Sorgen. Kaum jemand denkt daran, dass die Maus gesundheitliche Probleme verursachen kann, so können beispielsweise die Sehnen in der Hand überbeansprucht werden.
Tipps rund um die Coumpter-Maus:
-
Empfindlichkeit der Maus
Die Empfindlichkeit der Maus - der "DPI-Wert" wird im Normalfall einmalig so eingestellt, wie er für den persönlichen Gebrauch als optimal empfunden wird. Dabei wird oft vergessen, dass der Wert je nach Anwendung geändert werden sollten. Viele Mäuse sind daher mittlerweile mit zwei zusätzlichen Tasten ausgestattet, über die zwischen unterschiedlichen DPI-Einstellungen hin- und hergeschaltet werden kann. Wenn Sie einen Ego-Shooter spielen, dann sollte der Wert eher niedrig sein, denn nur dann können Sie das Fadenkreuz optimal ausrichten. Wenn Sie arbeiten oder surfen, dann sollte der Wert bei mindestens 1.800 liegen. Je höher diese Einstellung, desto weniger muss das Handgelenk geschwenkt werden, damit sich der Mauszeiger über den Bildschirm bewegt. -
Besonderheiten bei Gaming-Mäusen
Die DPI-Stufen können bei Gaming-Mäusen selbst definiert werden, diese werden nämlich mit der entsprechenden Software ausgeliefert. Es ist durchaus lohnend, wenn Sie sich mit dem Feintuning eine Zeit lang beschäftigen und dann jene Werte abspeichern, die für Sie am angenehmsten sind. -
Handhabung der Maus
Die Maushandhabung sollte nicht nur aus dem Handgelenk erfolgen, sondern sich auf den Arm übertragen. Die kleinen und präzisen Bewegungen kommen aus dem Gelenk, große Bewegungen aus Ellbogen und Schulter. Es ist verständlich, dass Sie sich an diese "neue" Haltung erst gewöhnen werden müssen. Tastatur und Maus sollten sich übrigens auf Höhe des Bauchnabels befinden und Ihre Arme von der Stuhllehne gestützt werden. Das entspannt nämlich Ihre Schultern. -
Griff
Sie sollten die Maus auch nicht zu hart greifen. Dies kann Schmerzen oder sogar Krämpfe verursachen und bringt im Endeffekt wenig. Wir neigen dann zum festeren Griff, wenn die Form der Maus nicht ideal ist. Sie sollten also beim Kauf darauf achten, dass Ihre Finger entspannt auf der Maus liegen und dass Sie die Tasten ohne Anstrengungen gut erreichen können. Nehmen Sie sich Zeit, wählen Sie in Ruhe aus. Da es - wie dargestellt - ganz wesentlich ist, auf die Haptik zu achten, empfehlen wir, die Maus im Fachgeschäft und nicht online zu kaufen. Nur dann haben Sie die Möglichkeit, mehrere Modelle "durchzutesten", bis Sie Ihre ideale neue Maus gefunden haben. -
Weiter Maus-Tipps
Noch ein wichtiger Punkt: Achten Sie darauf, dass Ihre Hände warm sind. Das mag seltsam klingen, aber denken Sie an den kühlen Luftzug einer Klimaanlage oder beim Lüften. Kalte Hände reagieren nicht so schnell, da die Blutzirkulation verlangsamt wird. Das kann im schlimmsten Fall sogar Krämpfe verursachen. Falls Sie grundsätzlich zu kalten Händen neigen sollten, dann verwenden Sie Handwärmer oder reiben Ihre Hände regelmäßig aneinander, um Sie aufzuwärmen. -
Nützliche Hilfsmittel
Ein Tipp zum Abschluss: Leisten Sie sich eine Stütze für Ihren "Mausarm". Auf dieser kann der Handballen abgelegt werden - aber bitte nicht das ganze Handgelenk! Die Stütze sorgt für Stabilität und entlastet so Ihre Muskeln.