Fitness-Apps für Android: Die besten Programme im Überblick
Das Smartphone erleichtert viele Aufgaben im Alltag – auch bei der Körperoptimierung halten die Geräte zu uns. Wir zeigen Ihnen die besten Fitness-Anwendungen für Android.
Körper und Geist
Vor allem Anfänger im Bereich Sport haben gar nicht unbedingt ein physisches Problem - sondern ein mentales. Sich regelmäßig für Sport zu motivieren, ist die größte Hürde für Einsteiger. Das haben auch die Entwickler zahlreicher Apps erkannt: Diese Programme bieten nicht nur Fitnesspläne, sondern auch einige Motivations-Features. Die schlechte Nachricht bekommen Sie trotzdem gleich serviert: Am Ende müssen Sie immer noch selbst an Ihrem Körper arbeiten und Sie werden auch Muskelkater bekommen.
Sie müssen auch gar nicht sofort "voll einsteigen", sondern können zu Beginn prima in Ihren eigenen vier Wänden trainieren. Dafür brauchen Sie nicht viel mehr als bequeme Schuhe und eine weiche Matte (und ein wenig Platz, um sich auszutoben). Einige Übungen der Apps, die wir Ihnen gleich vorstellen werden, gehen aber auch etwas weiter und verlangen etwa nach Hanteln - die aber nicht teuer und die Investition wert sind, wenn Sie es wirklich ernst meinen.
Das Programm ist übrigens weit gefächert: Einige Apps fangen mit einfachen Cardio-Workouts oder Yoga an, auch Pilates ist dabei. Dafür müssen Sie kein Fitness-Monster sein, sondern können ganz unten einsteigen. Oder Sie entdecken Apps, die Community-Features bieten. Damit vergleichen Sie Ihren Fortschritt mit anderen Nutzern und können sich so einen kleinen Wettkampf liefern. Für jeden Typen ist also die passende App dabei - und wir stellen sie Ihnen vor.
15 gute Sport-Apps für Android
-
5 Minuten Heimtrainer. Schnelle Übungen
Wenn Sie im Alltag nicht viel Zeit haben, kann es nicht schaden, mit leichter Kost zu beginnen - etwa mit der App 5 Minuten Heimtrainer. Das mag nicht viel erscheinen, aber als Einstiegsdroge in die Welt der Fitness und des Sports ist die Anwendungen allemal gut geeignet.
Natürlich dürfen Sie von fünf Minuten Sport pro Tag keine Wunder erwarten - aber das verspricht die App auch nicht. Sie werden trotzdem merken, dass selbst diese kurze Zeitspanne ausreicht, um Ihnen ein besseres Körpergefühl zu vermitteln. Dafür bietet die Anwendung zahlreiche Übungen, die Sie nur mit Ihrem Eigengewicht absolvieren können und für die Sie auch nicht mehr als vielleicht zehn Quadratmeter Platz brauchen (und eben die besagten fünf Minuten).
Das Interface ist schlicht aufgebaut und beschränkt sich auf das Wesentliche. Dabei sind die Übungen aber ansprechend unterteilt, etwa in Fettabbau, das Training bestimmter Körperbereiche, Pilates, Yoga und vieles mehr. Die Anweisungen werden Ihnen nicht nur via Text vermittelt, sondern auch grafisch, damit Sie erkennen, ob Sie eine Übung wirklich richtig machen. Die vorhandenen Texte sind allesamt in deutscher Sprache gehalten.
Weniger gut geeignet ist 5 Minuten Heimtrainer für alle, die ohnehin schon sportlich recht gut engagiert sind. Dann werden Sie nämlich in dieser kurzen Zeit wahrscheinlich nicht einmal einen einzigen Schweißtropfen bilden. Einen gestählten, wohldefinierten Körper dürfen Sie mit der App ebenfalls nicht erwarten - aber das ist auch nicht der Anspruch der Entwickler.
Vielmehr richtet sich 5 Minuten Heimtrainer an alle, die im Alltag nicht viel Zeit finden, aber dennoch ein zumindest kleines Sportprogramm in ihre Freizeit integrieren möchten - denn diese Aufgabe erfüllt die App anstandslos. Übrigens ist die App komplett kostenlos erhältlich.
Zur App -
Dehnungsübungen - Flexibilitätstraining
Bei dieser App steht vor allem Flexibilität im Vordergrund: Einige einfache und schnelle Übungen sollen zu Hause und im Büro helfen, dem Körper ein wenig mehr Schwung zu verleihen. Das Ziel der App ist der ganze Körper, inklusive Rücken und ähnlichen Problembereichen der Schreibtischarbeiter.
Ohne Dehnen geht es im Kraftsport nicht - aber nicht wenige angehende Sportler lassen diesen Aspekt gerne aus - denn davon wird schließlich die Taille nicht schlanker und auch die Schultern gewinnen nicht an Breite hinzu. Das ist auf Dauer jedoch ungesund, denn ohne regelmäßiges Dehnen nimmt die Beweglichkeit ab und das Verletzungsrisiko beim intensiven Sport steigt. Dieser Tatsache widmet sich Dehnungsübungen - Flexibilitätstraining in einer kostenlosen App.
Das Programm versteht sich dabei als digitaler Coach, der darauf Acht gibt, dass Sie sich häufiger und besser dehnen. Dafür stehen tägliche Übungen bereit, die etwa für die Zeit nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen optimiert sind. Für Läufer sind eigene Workouts an Bord, damit dann beim eigentlichen Joggen die bestmögliche Beweglichkeit garantiert ist. Wie genau Sie diese Workouts angehen, bleibt Ihnen überlassen, da Sie frei über die Reihenfolge entscheiden können.
Wie häufig Sie trainieren möchten, bleibt ebenfalls Ihnen überlassen. Absolvieren Sie ein Workout, zeigt Ihnen Dehnungsübungen - Flexibilitätstraining außerdem die verbrannten Kalorien an. Verändert sich Ihr Gewicht, können Sie dies in einem anschaulichen Diagramm nachverfolgen. Nützlich für Menschen mit Schmerzen oder etwa falschen Beinstellungen sind einige integrierte Tipps, um genau diese Probleme im Detail anzugehen.
Bezahlen Sie einmalige 2,39 Euro, verschwindet die Werbung aus der App, außerdem gibt es dann mehr Inhalte. Die können Sie auch freischalten, indem Sie Werbevideos schauen - was bei dem Preis aber eine Zumutung ist.
Zur App -
HASfit Home Workout Routines & Fitness Plans
Gesundheit und Fitness zu Hause verspricht diese App. Sie soll ein vollständiger Ersatz für das Fitnessstudio sein - und mehr als Hanteln brauchen Sie für dieses Angebot nicht.
Als Alleinstellungsmerkmal bringt HASfit Home Workout Routines & Fitness Plans unter anderem die gewaltige Menge an integrierten Workouts mit - nämlich gleich 500 Stück. Diese sind ihrer Schwierigkeit nach geordnet, sodass Sie sowohl als Anfänger als auch als Mr. oder Mrs. Universum sofort auf Ihre Kosten kommen. Schön: Die App denkt sogar an Menschen mit körperlichen Behinderungen und bringt eigene Workout-Pläne für diese Nutzergruppe mit.
Die vielen nützlichen Videos für die Workouts können Sie auch herunterladen und offline genießen - praktisch, wenn Sie außerhalb des eigenen WLAN sportlich aktiv werden möchten. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, nutzen Sie die integrierten Filter. So sehen Sie dann Workouts mit einer Länge von vielleicht nur zehn Minuten anstelle eines 60-Minuten-Plans. Viele Workouts funktionieren mit Eigengewicht, wahlweise können Sie auch Hanteln hinzunehmen.
Günstig ist der Umgang mit der Premium-Version von HASfit Home Workout Routines & Fitness Plans jedoch nicht: 49,99 Euro kostet die App pro Jahr. Dafür gibt es dann aber regelmäßig neue Workouts und neue Funktionen, wie etwa das Streaming an große Displays via Chromecast. Fortgeschrittene Anwender legen den Schwerpunkt der Workouts auch sehr präzise fest - etwa durch einen Fokus auf HIIT- oder Tabata-Trainings.
Mit anderen Worten: HASfit Home Workout Routines & Fitness Plans bringt alles mit, was Sie sich wünschen könnten. Eine deutsche Version gibt es jedoch noch nicht, einige rudimentäre Englisch-Kenntnisse wären also nicht verkehrt, bevor Sie den Preis bezahlen.
Zur App -
Heimtraining - Abs, Brust, Bizeps & Beine Übungen
Hier liegt der Fokus, wie der Name schon sagt, auf bestimmten Körperbereichen. Ganze Muskelgruppen sollen gleichzeitig angesprochen werden, um so zielgerichtet zu trainieren. Zusatzgeräte brauchen Sie nicht, womit die App auch für Fitnessstudio-Muffel gut geeignet ist.
Die App Heimtraining - Abs, Brust, Bizeps & Beine Übungen teilt den Körper in fünf zentrale Muskelgruppen ein und soll in diesen dafür sorgen, dass es schnell zum Muskel- und Kraftaufbau kommt. Schon für die Arme warten hier etwa 30 unterschiedliche Workouts auf Sie, die anderen Muskelgruppen werden mit einem ähnlichen Umfang bedacht. Eine Einheit schlägt mit etwa 15 Minuten zu Buche, Trainingspläne lassen sich gleich für acht Wochen im Voraus entwerfen.
Wer nur Gewicht verlieren möchte, kommt in Heimtraining - Abs, Brust, Bizeps & Beine Übungen ebenfalls auf seine Kosten: Einige Ganzkörperübungen sind zwar für den Muskelaufbau nicht besonders geeignet, aber sie sind sehr effizient beim Verbrennen von Fett. Damit es nicht zu trocken wird, liefern HD-Videos die passende Atmosphäre und auch Anleitung, damit Sie die Übungen auch korrekt ausführen. Einen Kalorienzähler gibt es natürlich ebenfalls.
Ob Sie Geld für die App bezahlen möchten oder nicht, hängt von Ihrem Niveau ab: Einsteiger finden alles Wichtige auch in der kostenlosen Variante. Wer höher hinaus möchte, braucht die intensiveren Inhalte - und die gibt es für Fortgeschrittene dann nur, wenn Sie 11,99 Euro bezahlen. Damit gibt es dann auch keine Werbung mehr in der App. Geräte brauchen Sie niemals, nur ein wenig Platz am Boden, ein Stuhl und eine freie Wand sind teilweise notwendig.
Leider gibt es Heimtraining - Abs, Brust, Bizeps & Beine Übungen noch nicht in Deutsch. Wenn Sie damit kein Problem haben, erwartet Sie jedoch eine sinnvolle App, deren Funktionsumfang dem Preis angemessen ist.
Zur App -
Strong: Trainingsplan, Logbuch, Muskelaufbau
Nichts für Schwächlinge: Der Name dieser App zeigt gleich, wohin die Reise geht. Strong: Trainingsplan, Logbuch, Muskelaufbau bietet Ihnen viele unterschiedliche Übungen, die sich vor allem auf die Zusammenarbeit mit Geräten wie Hanteln spezialisieren.
Vorweg sei aber auch gesagt, dass diese App englischsprachig ist. Die vielen Listen aus Workouts sind also nur dann wirklich verständlich, wenn Sie Englisch einigermaßen gut beherrschen. Einige Animationen machen Ihnen das Leben dabei einfacher und helfen bei Verständigungsproblemen. Was genau Sie trainieren, können Sie durch Filter definieren. Dafür wählen Sie entweder Körperpartien oder auch Muskelgruppen aus und gehen diese dann gezielt an.
Einige Übungen mit Eigengewicht sind auch mit an Bord, die können Sie dann auch zu Hause oder im Büro zwischendurch machen - aber wirklich effektiv arbeiten Sie mit Strong: Trainingsplan, Logbuch, Muskelaufbau erst dann, wenn einige Geräte vorhanden sind. Praktisch sind die integrierten Widgets, mit denen Sie Elemente wie Workouts, verbrannte Kalorien oder auch Ihre Nahrungsaufnahme direkt auf dem Homescreen sehen. Google Fit ist dafür notwendig.
Wenn Sie noch sehr viel tiefer eintauchen möchten, holen Sie sich die App für 29,99 Euro im Jahr oder einmalige 74,99 Euro auf Lebenszeit. Dann können Sie Gewicht festlegen, Timer einstellen, Ihre Daten exportieren, Workout-Routinen selber anlegen, persönliche Fortschritte mit einem Diagramm einsehen und vieles mehr. Für den vergleichsweise hohen Preis wird Ihnen also auch eine Menge geboten.
Mehr als 200 Übungen warten insgesamt auf Sie - wenn Sie einen Hobbyraum besitzen oder ein Fitnessstudio besuchen. Praktisch sind die Cloud-Backups, die dabei helfen, Ihre Daten zu sichern. Verlieren Sie das Smartphone, ist der Schmerz dann nur noch halb so schlimm.
Zur App -
wikifit - FitnessCoach, Kalorienzähler & Training
Mehr Muskeln, mehr Fitness, mehr gesündere Ernährung: wikifit - FitnessCoach, Kalorienzähler & Training möchte alles in einem Paket vereinen und seinen Anwendern dabei helfen, ein bewussteres Leben zu führen. Das geht wahlweise kostenlos oder mit einem preiswerten Upgrade.
Was genau Sie mit dieser App erreichen möchten, sagen Sie der App gleich zu Beginn. Hier haben Sie die Wahl zwischen einfachem Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Fitness oder Ausdauer. Wer seine Ziele bereits genau vor Augen hat, kann auch angeben, wie viel Muskelmasse hinzukommen soll oder wie viel Körperfett Sie nicht mehr sehen möchten. Schade: Leider können Sie nicht mehrere Typen miteinander kombinieren, es ist also immer nur eine Art von Training möglich.
Sobald Sie alle Daten angegeben haben, spuckt Ihnen wikifit - FitnessCoach, Kalorienzähler & Training auch eine Ernährungstabelle aus. Dort finden Sie Trainingspläne ebenso wie Nährstoffangaben oder ein Tagebuch, in das Sie Speisen einfügen dürfen. Achtung: Viele Trainingspläne verlangen den Einsatz von Zusatzgeräten wie Hanteln. Können Sie damit nicht auftrumpfen, gibt es wahrscheinlich bessere Apps für Sie.
Kommt es nur auf Ausdauer und Gewichtsverlust an, brauchen Sie in der Regel aber keine Geräte. Bezahlen Sie 6,99 Euro (einmalig) kommen außerdem viele interessante Features hinzu. Dazu zählt eine Ernährungsberatung, die etwa ganz genau auf fettige oder salzige Kost eingeht. Einkaufslisten lassen sich so ebenfalls erstellen. Bezahlen Sie, verschwindet auch die Werbung aus der App.
Viel machen Sie mit wikifit - FitnessCoach, Kalorienzähler & Training also nicht falsch. Die App ist umfangreich, flexibel, in Deutsch und bietet vor allem für Einsteiger alles, was sie brauchen.
Zur App -
Po-Übungen - Hintern Fitness
Der Name ist hier leicht irreführend, denn diese App soll nicht einfach für einen knackigen Hintern sorgen, sondern teilweise auch die Beine und den Rest des Körpers trainieren. Viel brauchen Sie dafür nicht: Mit einem Stuhl und einer Gymnastikmatte sind Sie bereits dabei.
Insgesamt warten hier 60 unterschiedliche Übungen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Diese basieren allesamt auf Eigengewicht, Zusatzgeräte (bis auf die erwähnte Matte) sind nicht notwendig. Ihr neuer Coach leitet die Übungen dann über kurze Videos und liefert auch verbale Unterstützung - und bei Abschluss einer Übung wartet auch ein kleines Lob auf Sie. Alle Übungen sind nach den Bereichen Beine, Hintern und restlicher Körper getrennt.
Wann genau Po-Übungen - Hintern Fitness Sie daran erinnern soll, sich wieder ein wenig zu betätigen, bleibt Ihnen überlassen. Sie wählen beispielsweise festgelegte Intervalle oder stellen die App so ein, dass sie nur an bestimmten Wochentagen reagieren soll - vielleicht also am Wochenende. Wie lange Sie trainieren möchten, legen Sie ebenfalls selbst fest: Von fünf Minuten bis eine Stunde ist alles dabei.
Möchten Sie ein wenig höher hinaus, schalten Sie die schwierigeren Stufen frei - allerdings nur für 3,49 Euro im Monat. Wenn Sie bestimmte Workout-Pakete erwerben möchten, können Sie das ebenfalls tun, dann für günstigere 99 Cent. Wie gut (oder schlecht) Sie sind, hält Po-Übungen - Hintern Fitness in einer Übersicht fest. Auch einen Kalorienverbrauch gibt es, wenngleich dieser nicht besonders akkurat ist und eher als grobe Richtlinie fungieren sollte.
Unser Tipp: Probieren Sie die kostenlose Variante dieser App erst einmal aus. Gefällt Ihnen das Paket, können Sie später noch immer für zuschlagen, denn der Preis ist aufgrund des monatlichen Abonnements nicht unbedingt günstig.
Zur App